Speedport Pro

vor 5 Jahren

 Habe seit 14.08.20 den Speedport  Pro und nur Ärger mit der WLAN Verbindung. Ständig  Telefonabrüche. Trotz Funktion des Gerätes blinken  die 4 gelben Leuchten. Neueste Software ist aufgespielt. Störungsmeldznfen bringen keinen  Erfolg. Techniker Telekom ist  beauftragt. Technik scheint nicht ausgereift.

 


381

0

8

    • vor 5 Jahren

      klein-koblenz

      Habe seit 14.08.20 den Speedport Pro

       Habe seit 14.08.20 den Speedport  Pro

      klein-koblenz

       Habe seit 14.08.20 den Speedport  Pro


      Das sind, wenn überhaupt, gerade einmal 24 Stunden.

       

      klein-koblenz

      nur Ärger mit der WLAN Verbindung.

      nur Ärger mit der WLAN Verbindung.

      klein-koblenz

      nur Ärger mit der WLAN Verbindung.


      Wie äußert sich der Ärger mit der WLAN-Verbindung? Der Speedport Pro hat ein super WLAN, bei WLAN-Problemen liegt es zumeist an der falschen Konfiguration und oder an den Clients.

       

      klein-koblenz

      Ständig Telefonabrüche. Trotz Funktion des Gerätes blinken die 4 gelben Leuchten.

       Ständig  Telefonabrüche. Trotz Funktion des Gerätes blinken  die 4 gelben Leuchten.

      klein-koblenz

       Ständig  Telefonabrüche. Trotz Funktion des Gerätes blinken  die 4 gelben Leuchten.


      Was hast Du denn für einen Anschluss/Speed? Mir sieht das eher nach einem Leitungsfehler und nicht nach einem Fehler des Pros aus. Warte doch einfach mal den Techniker ab.

       

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kugic

      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.

      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.
      Kugic
      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.

      Diese Problem kenne ich mit meinen div. Pros nicht.

       

      Kugic

      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.

      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.
      Kugic
      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.

      Das hat meiner Meinung aber nichts mit dem WLAN zu tun sondern mit der generellen Instabilität des Pro, die leider immer noch besteht. Der Kanalwechsel und vor allem die von Dir genannte Ausfallzeit ist nur eine Folge der Instabilität und aus meiner Sicht kein generelles WLAN-Problem.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Kugic

       

      Das kann ich so nicht bestätigen. 

       

      Kanalanpassungen ja (stört mich auch), bei der Erreichbarkeit fehlen dann aber bei mir nur wenige Sekunden (in beiden Bändern) und nicht Minuten.

       

      Viele Grüße,

       

      Troete2k 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      UlrichZ

      Kugic Der Router macht generell Probleme mit dem wlan. Der Router macht generell Probleme mit dem wlan. Kugic Der Router macht generell Probleme mit dem wlan. Diese Problem kenne ich mit meinen div. Pros nicht. Kugic Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit. Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit. Kugic Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit. Das hat meiner Meinung aber nichts mit dem WLAN zu tun sondern mit der generellen Instabilität des Pro, die leider immer noch besteht. Der Kanalwechsel und vor allem die von Dir genannte Ausfallzeit ist nur eine Folge der Instabilität und aus meiner Sicht kein generelles WLAN-Problem. Gruß Ulrich

      Kugic

      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.

      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.
      Kugic
      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.

      Diese Problem kenne ich mit meinen div. Pros nicht.

       

      Kugic

      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.

      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.
      Kugic
      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.

      Das hat meiner Meinung aber nichts mit dem WLAN zu tun sondern mit der generellen Instabilität des Pro, die leider immer noch besteht. Der Kanalwechsel und vor allem die von Dir genannte Ausfallzeit ist nur eine Folge der Instabilität und aus meiner Sicht kein generelles WLAN-Problem.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Kugic

      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.

      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.
      Kugic
      Der Router macht generell Probleme mit dem wlan.

      Diese Problem kenne ich mit meinen div. Pros nicht.

       

      Kugic

      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.

      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.
      Kugic
      Die Anpassungen haben dann einen Ausfall von rund 10 Minuten zur Folge. Auch reagiert die GUI dann nicht mehr in der Zeit.

      Das hat meiner Meinung aber nichts mit dem WLAN zu tun sondern mit der generellen Instabilität des Pro, die leider immer noch besteht. Der Kanalwechsel und vor allem die von Dir genannte Ausfallzeit ist nur eine Folge der Instabilität und aus meiner Sicht kein generelles WLAN-Problem.

       

      Gruß Ulrich


      Okay. Die Erklärung macht Sinn. 
      mich hab nur immer die Kanalwechsel im log gesehen, als ein Zugriff wieder möglich war. 
      daher habe ich das zusammen gewürfelt. 

      bei mir sind es 3 Pros im nahen Umfeld, die ständig Sorgen machen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @klein-koblenz das ist zwar noch kein langer Zeitraum seit gestern, aber mit der Aussage, die Technik sei nicht ausgereift beim Speedport Pro hast du meiner Meinung nach recht.

       

      Ich hatte es mit 4 verschiedenen Speedport Pro von Hardware VS 02, 04 und 05 probiert, aber keinen habe ich länger als eine Woche ohne irgendeinen Abbruch im unpassendsten Moment (Home Office, Fernsehaufnahmen) erlebt.

       

      Meistens half dann nur noch Stecker ziehen, weil er auf nichts mehr reagierte. Eigentlich schade, wenn er denn mal vorübergehend läuft, dann wirklich super, ich möchte sagen, eigentlich besser als die Fritz 7590. Alle Firmwareupdates, die es seit Februar bislang gab, haben da keine Besserung gebracht. Ich bin wieder zur Fritz 7590 zurück und habe seitdem keine Probleme mehr.

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @klein-koblenz vielen Dank für den Beitrag.

      Wobei genau darf ich denn unterstützen? Wenn ich es richtig raus lese, dann ist bereits ein Techniker gebucht, der sich die Leitung mal anschaut. Bezüglich des Routers gab es hier auch schon den ein oder anderen Tipp.

      Gerne auch die Daten im Profil hinterlegen, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599239017221.png

       


      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    485

    0

    4

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    3813

    0

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    739

    0

    1

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    340

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    700

    0

    2