Speedport Smard 4R - WLAN-Einbindung des Lexmarkdrucker B2236dw funktioniert nicht
5 months ago
Habe die Woche meinen neuen SP Smard 4R bekommen. Installation, Einbindung von PC, 4 Smardphones und Tablet über Wlan hat problemlos funktioniert.
Aber, seit 2 Tagen versuche ich erfolglos meinen o.g. Drucker über WLAN mit dem SP zu verbinden. Habe zig Hinweise im Netz gefunden, aber kein Hinweis / Tipp brachte bisher Erfolg.
Das ich den Drucker über WLAN einbinden möchte hat den Hintergrund, dass ich auch vom Tablet und Smartphone aus drucken möchte.
Kann da eventuell Jemand helfen, der ein ähnliches Problem hatte?
162
6
This could help you too
5 months ago
246
0
3
3 months ago
43
0
3
Solved
6 years ago
1231
0
5
Solved
830
0
3
Solved
2226
2
4
5 months ago
Hallo @nome222
Herzlich willkommen in der Community
Hast du die Verschlüsselung auf WPA2 umgestellt? Im Speedport unter WLAN Einstellungen
Ggf mal temporär das 5 GHz abschalten, um den Drucker dann über 2,4 GHz einzubinden.
Kannst ja auch per WPS einbinden
2
Answer
from
5 months ago
@nome222:
Speichern nicht vergessen.
Gruß Ulrich
Answer
from
5 months ago
Vielen Dank für die 2 Antworten
Nein, ich habe nicht auf WPS2 umgestellt, weil auch mit dem "alten" Smart 4 auf WPS2/WPS3 die Einbindung ins WLAN und das Drucken funktioniert hat.
Und ja, ich habe immer mit WPS meine Geräte ins WLAN eingebunden.
Das Problem jetzt ist, das der Lexmark mein WLAN-Netz nicht erkennt. Weder per WPS , noch per LexmarkApp noch händisch mittels der Druckertastatur.
Mittels LAN Kabel am Router und Drucker funktioniert das Drucken. Er hat im Router auch seine IP Adresse etc. Aber mein WLAN Netz will er nicht kennen.
Wenn ich ihn händisch einbinden will, zeigt er mir das WLAN Netz meines Nachbarn (dessen Router steht im Haus ca. 30 m weit von unserem Haus???).
Das ist mein Problem.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Das ich den Drucker über WLAN einbinden möchte hat den Hintergrund, dass ich auch vom Tablet und Smartphone aus drucken möchte.
Das ich den Drucker über WLAN einbinden möchte hat den Hintergrund, dass ich auch vom Tablet und Smartphone aus drucken möchte.
Vom Tablet und Smartphone können auch Drucke gestartet werden, wenn der Drucker per LAN verbunden ist.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @nome222 ,
du kannst die folgenden Schritte ausprobieren. Diese Schritte sind allgemein gehalten und sollten bei den meisten WLAN-fähigen Druckern funktionieren:
Drucker und Router überprüfen:
- Stelle sicher, dass dein Router keine MAC-Adressen-Filterung aktiviert hat, die den Drucker blockieren könnte.
Fehlersuche bei Verbindungsproblemen:
- Überprüfe die Firewall-Einstellungen deines Routers oder Computers, um sicherzustellen, dass der Drucker nicht blockiert wird.
- Stelle sicher, dass sowohl der Drucker als auch der Router auf die neueste Firmware-Version aktualisiert sind.
Router-Einstellungen überprüfen:
- Stelle sicher, dass der Router auf einem kompatiblen WLAN-Kanal und Frequenzband (2.4 GHz oder 5 GHz) läuft, das der Drucker unterstützt.
Falls diese Schritte dein Problem nicht lösen, kannst du auch versuchen, den Drucker vorübergehend über USB mit einem PC zu verbinden und die WLAN-Einstellungen über die Druckersoftware auf dem PC zu konfigurieren.
Wenn alles fehlschlägt, könnte es hilfreich sein, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und den Verbindungsprozess von vorne zu beginnen.
Auf eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Anna
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo Anna,
erst einmal danke. Einiges Deiner Hinweise hatte ich schon versucht (z.B. Werkeinstellungen, aktuelles Druckerupdate; der Router hatte die aktuelle Software; der Drucker arbeitet nur im 2,4 GHz auf b,g,n.). Ich werde weiter probieren, z.B. temporär das 5 GHz Band abschalten.
Lieben Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from