Gelöst
Telefonie funktioniert nicht mehr - Speedport W724V
vor 2 Jahren
Hallo,
ich benutze das Speedport W724V. Seit ca. 1 Woche funktioniert plötzlich die Telefonie nicht mehr. Auch nach mehrmaligem Neustart des Routers funktioniert sie weiterhin nicht.
Im Speedport unter Telefonie sind die Telefonnummern mit einem gelben Ausrufezeichen hinterlegt und stehen als "nicht aktiviert" drin. Beim Eintragen der Nummern und dem Versuch zu aktivieren kommt die Fehlermeldung "Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."
Die Rufnummern haben sich aber nicht geändert und stimmen auch. Woran kann das Problem liegen?
Vielen Dank für eine Hilfe!
614
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
21269
0
20
534
0
4
351
0
3
vor 2 Jahren
364
0
3
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Toppas
vor 2 Jahren
Wurde der Speedport in den letzten 6 Jahren auch mal zurückgesetzt?
Falls nicht, könnte sich die Hardware durch zahlreiche Firmware-Updates aufgehängt haben. Deswegen der Tipp.
Welchen Typ hast du denn? (A, B oder C?)
Setz mal den Speedport wie empfohlen auf Werkseinstellungen zurück und laß ihn für 5-7 Minuten in Ruhe. Danach sollte sich die Telefonie automatisch registrieren.
Ist hoffentlich kein REGIO-Tarif. Falls doch, liegt das Problem beim Netzbetreiber, nicht bei der Telekom.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Telefonie mit PhonerLite zu testen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/PhonerLite-einrichten-mit-speedport-Smart-3/m-p/5359378#M538035
Dann sieht man ob das Problem am Telefonieserver oder am Speedport liegt.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Toppas
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen hat das Problem gelöst.
Vielen Dank!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Toppas