Gelöst

Telefonie funktioniert nicht mehr - Speedport W724V

vor 2 Jahren

Hallo,

ich benutze das Speedport W724V. Seit ca. 1 Woche funktioniert plötzlich die Telefonie nicht mehr. Auch nach mehrmaligem Neustart des Routers funktioniert sie weiterhin nicht.

Im Speedport unter Telefonie sind die Telefonnummern mit einem gelben Ausrufezeichen hinterlegt und stehen als "nicht aktiviert" drin. Beim Eintragen der Nummern und dem Versuch zu aktivieren kommt die Fehlermeldung "Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."

Die Rufnummern haben sich aber nicht geändert und stimmen auch. Woran kann das Problem liegen?

Vielen Dank für eine Hilfe!

825

8

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Toppas,

     

    zunächst erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

    Ich gehe davon aus, dass du bereits kontrolliert hast, dass dein Speedport die neueste Firmware hat.

    Bitte setze den Speedport einmal auf Werkseinstellungen zurück 

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/700-serie/reset-werkseinstellung-speedport-w-724v

    und konfiguriere den Speedport W724 V dann. Hilfestellung findest du hier:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/700-serie/einrichtungsassistent-speedport-w-724v

    Die Einrichtung der Telefonie des Speedport W 724V ist auch hier detailliert erklärt:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/700-serie/ip-telefonie-speedport-w-724v-einrichten

    Bitte gib mir hier anschließend eine Rückmeldung, ob das Vorgehen erfolgreich war.

    Falls nicht, hinterlege bitte deine Erreichbarkeit. Dabei solltest du dich vor Ort am Anschluss befinden.

    Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

     

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Toppas  schrieb:
    und es sind jede Menge Geräte damit verbunden die ich dann neu konfigurieren müsste.

    Warum denn das?

    Die verbinden sich doch einfach wieder mit dem Router.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen hat das Problem gelöst. 

    Vielen Dank!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Toppas

    die Rücksetzung auf Werkseinstellung möchte ich als allerletzte Option ziehen, denn der Router läuft seit ca. 6 Jahren stabil und es sind jede Menge Geräte damit verbunden die ich dann neu konfigurieren müsste.

    die Rücksetzung auf Werkseinstellung möchte ich als allerletzte Option ziehen, denn der Router läuft seit ca. 6 Jahren stabil und es sind jede Menge Geräte damit verbunden die ich dann neu konfigurieren müsste.
    Toppas
    die Rücksetzung auf Werkseinstellung möchte ich als allerletzte Option ziehen, denn der Router läuft seit ca. 6 Jahren stabil und es sind jede Menge Geräte damit verbunden die ich dann neu konfigurieren müsste.

    Das kann ich verstehen. Dann verssuch al, die Rufnummern zu dekonfiguireren und kommmplett neu zu konfigurieren. Da aktuell die Telefonie nicht funktioniert, kannst du mimt dem Versuchh die Lage kaum verschlimern, aber evt. koennte das das Problem loesen (wenn inteern in der Konfiguration vielleicht Leerzeichen oder dergleichen abgespeichert sind). Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du vor dem Versuchh die Konfiguration auf deinem Rechner sichern und ggfs. wieder neu laden 8faalls du bei dem Versuch etwas "verkonfiguriert" haben solltest).

     

    Ach ja, evt. ist auch noch relevant, welchen Typ des Routers du hast. Es wurden 3 verschiedene Router als Speedport 724W geliefert: Tp A, Typ B und Typ C. Wenn du das nicht weisst, gib die Firmware Version mit an, daran kann man erkennen, welche Version des Routers du hast (weil die Versionsnummern der 3 Varianten in komplett unterschhiedlichen Bereichen liegen).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Toppas  schrieb:
    Die Frage stellt sich für mich, weshalb "plötzlich" die Telefonie nicht mehr funktioniert

    Wurde der Speedport in den letzten 6 Jahren auch mal zurückgesetzt? Fröhlich

    Falls nicht, könnte sich die Hardware durch zahlreiche Firmware-Updates aufgehängt haben. Deswegen der Tipp.

     

    Welchen Typ hast du denn? (A, B oder C?)

    Setz mal den Speedport wie empfohlen auf Werkseinstellungen zurück und laß ihn für 5-7 Minuten in Ruhe. Danach sollte sich die Telefonie automatisch registrieren.

     

    Bildschirmfoto vom 2023-06-05 um 06.46.56.png

    Ist hoffentlich kein REGIO-Tarif. Falls doch, liegt das Problem beim Netzbetreiber, nicht bei der Telekom.

     

     

    Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Telefonie mit PhonerLite zu testen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/PhonerLite-einrichten-mit-speedport-Smart-3/m-p/5359378#M538035

    Dann sieht man ob das Problem am Telefonieserver oder am Speedport liegt.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen hat das Problem gelöst. 

    Vielen Dank!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von