Solved
Speedport Smart 1
4 years ago
Guten Tag, Ich habe auf meine Rechnung sehen können, dass ich noch den Router Speedport Smart 1 zur Miete habe. Ich besitze schon etwas länger den Speedport Smart 3 und habe sogar mittlerweile den Speedport pro Plus bestellt. Wie ich eine Rückgabe durchführe weiß ich schon bescheid.
Jetzt meine Frage wäre, was passiert wenn ich jetzt den Speedport Smart 1 verlegt habe z.B. durch Umzug (bin aber nicht 100% sicher), wie hoch wäre dann der Schadenersatz für ein solch altes Gerät.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
691
12
This could help you too
3 years ago
194
0
2
4 years ago
Jetzt meine Frage wäre, was passiert wenn ich jetzt den Speedport Smart 1 verlegt habe z.B. durch Umzug (bin aber nicht 100% sicher), wie hoch wäre dann der Schadenersatz für ein solch altes Gerät.
@Miki1965 Schadenersatz zum Preis von einem neugerät
9
Answer
from
4 years ago
- Voller Preis wird verlangt. - Ansonsten schmeißt doch jeder alles weg wenn der Preis nur Peanats sind.
- Voller Preis wird verlangt.
- Ansonsten schmeißt doch jeder alles weg wenn der Preis nur Peanats sind.
Was macht denn die Telekom mit alten Mietgeräten, die vertriebsmäßig eingestellt wurden? Finden die noch Gebrauch oder kommen die in Schrott?
(Ich gehöre nicht zu denen Kunden, die jedes Jahr einen neuen Router brauchen. Daher kaufe ich und miete nicht.)
Answer
from
4 years ago
Was macht denn die Telekom mit alten Mietgeräten, die vertriebsmäßig eingestellt wurden? Finden die noch Gebrauch oder kommen die in Schrott?
Beim Mietgerät kommt der Hinweis wenn es zu Alt ist. Kunde kann entsorgen. Wie es inden aktuellen Fall ist🤷♂️
Answer
from
4 years ago
Was macht denn die Telekom mit alten Mietgeräten, die vertriebsmäßig eingestellt wurden?
Bei Pollin kannst du gerade gebrauchte Speedport Hybrid für 20€ kaufen.
Die werden diese wohl palettenweise von der Telekom bekommen - vermute ich (woher auch sonst).
Rechne mal mit ein paar Euro Kosten für Prüfung, Rücksetzung, Verpackung und Versand jedes Routers, dann bleibt wohl noch ein einstelliger Betrag pro Router, den die Telekom bei der Rückgabe erzielt.
Wenn ich 10000 Router da liegen habe und muss die einzeln prüfen, zurücksetzen, verpacken und versenden und bekomme dafür am Ende 8€ pro Router (nur mal grob geschätzt), dann überlege ich mir zweimal, ob ich die nicht besser zum Schreddern bringe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wie lange hast du den Smart 1 schon in Miete?
Unsummen dürften das nicht mehr sein, schätzungsweise max. 30-40€, wenn überhaupt. Absolut unverbindlich.
Einfach mal an der Hotline fragen, die sollten die Summe nennen können.
0
4 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Falls du noch Hilfe bei deinem Anliegen brauchst, ergänze doch bitte das Feld ''Telefonnummer'' in deinen Profilinformationen.
Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://t1p.de/vb3i
Freundliche Grüße
Kim S.
0
Unlogged in user
Ask
from