Gelöst
Speedport Smart 2 Internetzugang über WLAN ohne WLAN Freigabe
vor 3 Jahren
Ich habe eine Speedport Smart 2 mit aktueller Firmware Version. Die Zugangsbeschränkung des WLANs steht auf "Nur bestimmte Geräte im WLAN zulassen".
Nun habe ich ein neues Handy und dieses Handy hatte nach seiner Konfiguration sofort vollen Zugriff auf WLAN und Internet. Das Google bei der Synchronisation auch die WLAN Passwörter mit überträgt, ist mit bekannt, aber die Einträge in der Netzwerkliste im Speedport sind MAC basiert und die ist definitiv nicht identisch, trotzdem ist das Handy, wie jedes andere WLAN Gerät, als eingeloggt in der Heimnetzwerk Liste eingetragen. Der nächste merkwürdige Punkt ist, dass das Handy in der Liste der zugelassenen Geräte nicht angekreuzt ist. Auch das Systemprotokoll sagt, dass die WLAN Anmeldung gescheitert ist, weil die MAC Adresse nicht zugelassen ist.
22.11.2022 18:34:50(H001) DHCP ist aktiv: 22.11.2022 18:34:50 LAN OnePlus-Nord2- 5G 2A:B7:30:xx:xx:xx 192.xxx.xxx.163 255.255.255.0 192.xxx.xxx.1 192.xxx.xxx.1 1814400.
22.11.2022 18:34:22(W004) WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Association-Fehler. Mac-Adresse wird nicht zugelassen. Rechnername: OnePlus-Nord2- 5G , Mac-Adresse: 2A:B7:30:xx:xx:xx
22.11.2022 18:31:11(H001) DHCP ist aktiv: 22.11.2022 18:31:11 LAN OnePlus-Nord2- 5G 2A:B7:30:xx:xx:xx 192.xxx.xxx.163 255.255.255.0 192.xxx.xxx.1 192.xxx.xxx.1 1814400.
22.11.2022 18:31:11(W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername:OnePlus-Nord2- 5G , Mac-Adresse:2A:B7:30:xx:xx:xx
22.11.2022 18:31:10(H001) DHCP ist aktiv: 22.11.2022 18:31:10 LAN OnePlus-Nord2- 5G 2A:B7:30:xx:xx:xx 192.xxx.xxx.163 255.255.255.0 192.xxx.xxx.1 192.xxx.xxx.1 1814400.
Zur Kontrolle habe ich auch die SIM Karte aus dem Handy entfernt und neu gestartet. Es loggt sich brav ins WLAN ein und hat Verbindung zum Internet.
Nach meinem Verständnis darf so ein Verhalten nicht auftreten. Habe ich hier einen Denkfehler oder einen fehlerhaften Speedport?
Wer kennt das Problem und kann mir helfen?
Viele Grüße
Stephan
263
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
255
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@stevih Das Verhalten kennen heutzutage die wenigsten, weil sie angesichts der Random-MACs neuer Smartphones und der Spoofing-Möglichkeiten einfach aus Accesslisten verzichten:
-sicheres WLAN-Passwort (nicht das vom Typenschild)
-unter Verschluss
Und
-GastWLAN mit Verschlüsselung
0
vor 3 Jahren
Nach meinem Verständnis darf so ein Verhalten nicht auftreten.
Sehe ich genauso. Da hat sich wohl ein Fehler in die Speedport Firmware eingeschlichen.
Ich sehe es aber auch so wie @wolliballa - dass man auf diese Zugangsbeschränkung ohnehin am besten verzichtet und lieber Wert auf einen sicheren WLAN Schlüssel legt.
4
von
vor 3 Jahren
? Wo siehst Du das Problem beim Gastzugang?
Bei aktuellen Smartphones wirst Du ständig mit Administration beschäftigt sein.
Kein Fremder sollte eigentlich unnötig 'normal in Deinem Netz unterwegs, beim Zugang übers Gastnetz ist DEIN Netz sicher..
0
von
vor 3 Jahren
Nenn es das gute Gefühl halbwegs die Kontrolle zu haben. Btw. auch Handies mit aktivierter Random MAC Funktion (ich habe 2 im Haushalt) weisen bekannten WLANS immer die gleiche MAC Adresse zu.
Aber wie gesagt, der Smart 2 fliegt kurzfristig raus und wird durch ein neues Modell ersetzt.
von
vor 3 Jahren
Auch bei jedem Besuch extra den Gastzugang zu aktivieren, ist mir zu aufwändig. Ein dauerhaft offener Gastzugang kommt für mich nicht in Frage.
So unterschiedlich sind die Leute.
Für mich käme ein NICHT dauerhaft aktiver Gastzugang nicht in Frage. Wobei ich nicht weiß was Du mit "offen" meinst.
Bei mir ist der Gastzugang aktiv und nicht offen sondern WPA2 verschlüsselt.
Und dass die Kumpels des Sohnes bei mir ins "normale" WLAN reindürften und damit einfach zugreifen könnten auf Router GUI und NAS - das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Aber wenn Dich das nicht stört (überrascht mich halt).
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nenn es das gute Gefühl halbwegs die Kontrolle zu haben. Btw. auch Handies mit aktivierter Random MAC Funktion (ich habe 2 im Haushalt) weisen bekannten WLANS immer die gleiche MAC Adresse zu.
Aber wie gesagt, der Smart 2 fliegt kurzfristig raus und wird durch ein neues Modell ersetzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von