Solved

Speedport Smart 3 als DSL Modem ohne Online Lampe

5 years ago

Hallo,

 

ich wollte nur wissen ob beim Speedport smart3 die Online Lampe nicht leuchtet, wenn man ihn nur als DSL Modem nutzt. Bei mir hängt eine AVM 7580 dahinter und verteilt den Rest in der Wohnung den ich brauche. Es funktioniert auch alles Einwandfrei wie vorher, nur an dem Speedport Smart 3 leuchtet die Online Lampe nicht wenn er verbunden ist. Eventuell ist das ja normal wenn der die Einwahldaten von einer anderen nachgeschaltenen Box bekommt.

 

Vilen Dank im Voraus für die Antworten

 

Gruß Mathias

 

464

10

    • 5 years ago

      @dl1mg 

       

      Möglicherweise ist der "Schlafmodus" aktiviert - dann erlöschen alle LEDs bis auf die "Status"-LED,

      auch wenn die Verbindung hergestellt ist.

       

      Seite 20:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @dl1mg 

       

      Eines verstehe ich dabei nicht: Warum wird die FB 7580 nicht selbst als "Master-Router" verwendet?

       

      Wird WLAN to go genutzt?

       

      Die FB 7580 hat übrigens am 08.10.2020 OS 07.21  "erhalten"...

       

      https://avm.de/service/downloads/update-news/

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Verhalten ist korrekt. 
      Es wird nur das DSL-Modem im Gerät genutzt. Die PPPoE Verbindung stellt die dahinterstehende Fritzbox her. 

      Der Speedport weiß gar nicht, ob er online ist oder nicht. Der kriegt nur einen Datenstrom von und zur Fritzbox. 

      Verstehe allerdings auch nicht, warum die FB nicht direkt am Anschluss hängt. Wenn der Speedport nur ein Modem ist, dann kann ja auch kein WLAN To Go genutzt werden. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Das kann ich dir erklären, ich bin Funkamateur, und die AVM Box ist im Hinblick auf Hochfreqeunzeinstrahlung sehr schlecht. Der Speedport Smart 3 ist da um Welten besser, er verträgt ohne murren 1,5kw Strahlungsleistung, die AVM Box unterbricht die Verbindung schon bei 100 Watt.

       

      Gruß Mathias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      dl1mg

      ich wollte nur wissen ob beim Speedport smart3 die Online Lampe nicht leuchtet, wenn man ihn nur als DSL Modem nutzt.

      ich wollte nur wissen ob beim Speedport smart3 die Online Lampe nicht leuchtet, wenn man ihn nur als DSL Modem nutzt.

      dl1mg

      ich wollte nur wissen ob beim Speedport smart3 die Online Lampe nicht leuchtet, wenn man ihn nur als DSL Modem nutzt.


      Macht doch Sinn so,

      (Der Smart besteht doch aus DSL-Modem, Router, Telefonanlage,...),

      Als DSL-Modem ist der Router ausgeschaltet, weil der ja keine Einwahl macht

      also kann die Online-LED nicht leuchten.

       

      aber warum wird nicht nur die 7580 genutzt?

      die kann doch bis SV-DSL.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Buster01 

      Die 7580 kann kein SuperVectoring.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      wari1957

      Die 7580 kann kein SuperVectoring.

      Die 7580 kann kein SuperVectoring.

      wari1957

      Die 7580 kann kein SuperVectoring.


      Stimmt, bin nicht mehr ganz wach Zwinkernd

      das steht doch "Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden: FB 7590!"
      und die kann SV-DSL.

       

      dl1mg

      Das kann ich dir erklären, ich bin Funkamateur, und die AVM Box ist im Hinblick auf Hochfreqeunzeinstrahlung sehr schlecht. Der Speedport Smart 3 ist da um Welten besser, er verträgt ohne murren 1,5kw Strahlungsleistung, die AVM Box unterbricht die Verbindung schon bei 100 Watt.

      Das kann ich dir erklären, ich bin Funkamateur, und die AVM Box ist im Hinblick auf Hochfreqeunzeinstrahlung sehr schlecht. Der Speedport Smart 3 ist da um Welten besser, er verträgt ohne murren 1,5kw Strahlungsleistung, die AVM Box unterbricht die Verbindung schon bei 100 Watt.

      dl1mg

      Das kann ich dir erklären, ich bin Funkamateur, und die AVM Box ist im Hinblick auf Hochfreqeunzeinstrahlung sehr schlecht. Der Speedport Smart 3 ist da um Welten besser, er verträgt ohne murren 1,5kw Strahlungsleistung, die AVM Box unterbricht die Verbindung schon bei 100 Watt.


      Danke für die Info,

      kann man da nicht bei der AVM-Box mit den Reglern unter Störsicherheit gegen arbeiten

      oder ist der Speedport hier wirklich mal AVM gegenüber besser ausgestattet?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @dl1mg , ich habe die Bedienungsanleitung nicht gelesen und es bei mir auch nicht ausprobiert.

      Aber warum sollte die Online- LED leuchten, wenn der Router die PPPoE-Session gar nicht aufbaut?

      Der Speedport dürfte das ja nicht mitbekommen.

       

      Wenn du wissen willst, ob die LED funktioniert, kannst du ja den Speedport auf Werkseinstellungen zurück setzen und ihn testweise als Router betreiben, dann sollte sie ja zumindest für 10 Minuten leuchten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Das Verhalten ist korrekt. 
      Es wird nur das DSL-Modem im Gerät genutzt. Die PPPoE Verbindung stellt die dahinterstehende Fritzbox her. 

      Der Speedport weiß gar nicht, ob er online ist oder nicht. Der kriegt nur einen Datenstrom von und zur Fritzbox. 

      Verstehe allerdings auch nicht, warum die FB nicht direkt am Anschluss hängt. Wenn der Speedport nur ein Modem ist, dann kann ja auch kein WLAN To Go genutzt werden. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too