Gelöst
Speedport Smart 3 - Anbieterwechsel
vor 11 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben einen Festnetz/DSL-Anbieterwechsel für unseren Telefon-Anschluss vollzogen.
Von "Telekom" zu "1N Telecom". (Ohne hier Schleichwerbung für 1N machen zu wollen. Aber vielleicht kommt einem das Symptom hier irgendwie bekannt vor und kann helfen. (?))
DSL-Router Speedport Smart 3:
Nun müssen bei Internet und Telefonie die Zugangsdaten des neuen Anbieters eingegeben werden.
Das klappt beim Internet-Zugang auch problemlos.
Nur bei Telefonie kommt bei Eingabe aller DSL-Anbieter-Daten folgendes:
Klick auf "weiteren Anbieter anlegen". Unter "Neuer Anbieter" Feld "Rufnummer mit Vorwahl:".
"Diese Rufnummer ist bereits in einem anderen Anbieterbereich aufgeführt."
Wenn man auf "Speichern" klickt.
Und es stimmt ja auch:
In "Einstellungen zur Telefonie" ist die Zugangsrufnummer (Unsere Telefonnummer) für den neuen/anderen Anbieter noch alt unter "Telekom (automatisch)" gespeichert. Zusammen mit 2 weiteren Rufnummern (insgesamt also 3 Rufnummern).
Alle 3 alten Rufnummern haben ein rotes Ausrufezeichen davor. Ich weiss nicht ob das ein Fehler ist. Alle 3 Rufnummern beginnen mit +49.
Nun meine Frage:
Wie lösche ich die Zugangsrufnummer für den neuen Anbieter aus den 3 alten Telekom-Rufnummern heraus, sodass ich die Zugangsrufnummer unter "Neuer Anbieter/Anderer Anbieter" verwenden kann? (Ohne dass der Router im Browser meckert.) Wie es vom neuen Anbieter her vorgesehen ist.
Ich habe schon versucht die Zugangsrufnummer statt mit +49 am Anfang nur noch mit 0 und Vorwahl anzugeben. (Weil das so unter "Telekom (automatisch)" nicht drin steht.)
Da leiert nach Klick auf "Speichern" erstmal so ein DrehKreis als Wartesymbol. Und es dauert 37 Sekunden. Nur um dann folgendes anzuzeigen:
"Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden! Ihre Eingaben wurden daher noch nicht gespeichert."
Unter "Einstellungen / System-Informationen / System-Meldungen" steht dazu folgendes:
----------------------------------------------------------------
14.06.2024 00:06:10(V002) Anmeldung der DSL-Telefonnummer 0********* war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 403
----------------------------------------------------------------
Was kann das bedeuten und muss ich also die Zugangsrufnummer als +49-Nummer angeben um mich bei Registrar "1n-tel.de" anzumelden?
Was dann aber mit den alten Telekom-Nummern unter "Telefonie / Telekom (automatisch)" kollidiert. Sodass ich die Telefonnummer nicht als +49-Nummer eintragen kann.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
TMTMTM
PS: Resetten mit der Taste an der Router-Rückseite wurde schon mehrfach versucht, davon verschwinden die 3 alten +49-Telefonnummern auch nicht aus "Telefonie / Telekom (automatisch)".
238
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
314
0
3
vor 5 Jahren
687
0
3
2273
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Grüße @TMTMTM
ich würde ein Werksrest des Routers machen.
Dann sind alle Daten da raus.
0