Gelöst
Speedport Smart 3 DSL-Abbrüche in der Nacht
vor 6 Jahren
Hallo,
seit 3 Tagen habe ich nachts immer zwischen 1:30 Uhr und 4 Uhr DSL-Abbrüche.. nachdem ich mithilfe der DSL-Hilfe App den Router neustarte, funktioniert alles wieder.
Allerdings ist das sehr nervig, weiß jemand woran das liegen könnte? Vor allem ist dies erst die 3. Nacht, in der das passiert. Wieso passiert sowas einfach so?
Router ist auf dem neusten Stand und ich habe auch testweise schon die Energiespareinstellungen ausgeschaltet gehabt, allerdings trat das selbe Problem auch dann auf.
Hier sind die System-Meldungen, falls das jemandem hilft:
03.06.2019 02:05:44 (FO001) Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nut
zbar
03.06.2019 02:03:18 (DH101) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:03:18 fe80::1
03.06.2019 02:03:11 (TR102) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung beendet.
03.06.2019 02:03:10 (TR101) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung gestartet.
03.06.2019 02:03:10 (TR102) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung beendet.
03.06.2019 02:03:10 (TR101) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung gestartet.
03.06.2019 02:03:10 (TR102) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung beendet.
03.06.2019 02:03:10 (TR101) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung gestartet.
03.06.2019 02:03:10 (TR102) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung beendet.
03.06.2019 02:03:10 (TR101) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung gestartet.
03.06.2019 02:03:10 (TR102) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung beendet.
03.06.2019 02:03:10 (TR101) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung gestartet.
03.06.2019 02:03:09 (DH101) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:03:09 fe80::1
03.06.2019 02:03:08 (H001) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:03:08 WLAN Mesuts-iPhone 6c:e8:5c:d9:92:47 192.168.2.193 255.255.255.0
192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 02:03:05 (DH101) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:03:05 fe80::1
03.06.2019 02:03:05 (H001) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:03:05 WLAN Mesuts-iPhone 6c:e8:5c:d9:92:47 192.168.2.193 255.255.255.0
192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 02:00:46 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.0.008.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
03.06.2019 02:00:39 (DH101) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:00:39 fe80::1
03.06.2019 02:00:34 (H001) DHCP ist aktiv: 03.06.2019 02:00:33 WLAN Mesuts-MBP 8c:85:90:47:7f:2b 192.168.2.100 255.255.255.0 19
2.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 02:00:32 (W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <Mesuts-MBP>, Mac-Adresse: <8C:8
5:90:47:7F:2B> verbunden mit SSID <WLAN-980240> mit <5.0> Ghz Frequenzband
03.06.2019 02:00:31 (E012) Überprüfung der Aktualität der ‘Liste der erlaubten E-Mail-Server’. Es ist keine Aktualisieru
ng notwendig. Die verwendete Liste (Version <001.001>) ist aktuell.
03.06.2019 02:00:29 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.0.008.1> hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
03.06.2019 01:59:53 fe80::1
03.06.2019 01:59:50 WLAN localhost 9c:8c:6e:d8:27:bf 192.168.2.217 255.255.255.0 192
.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:59:20 fe80::1
03.06.2019 01:59:17 WLAN iPhonevonSelvi 38:ca:da:9d:5a:28 192.168.2.106 255.255.255.
0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:58:16 fe80::1
03.06.2019 01:58:12 WLAN Mesuts-iPhone 6c:e8:5c:d9:92:47 192.168.2.193 255.255.255.0
192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:58:08 WLAN HPB2C14E 98:e7:f4:b2:c1:4f 192.168.2.131 255.255.255.0 192.
168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:58:05 WLAN localhost 9c:8c:6e:d8:27:bf 192.168.2.217 255.255.255.0 192
.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:58:05 fe80::1
03.06.2019 01:58:04 WLAN amazon-5b63390f3 38:f7:3d:13:7e:cd 192.168.2.102 255.255.25
5.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:58:03 WLAN localhost 9c:8c:6e:d8:27:bf 192.168.2.217 255.255.255.0 192
.168.2.1 192.168.2.1 1814400
03.06.2019 01:54:31 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
03.06.2019 01:53:30 (TR102) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung beendet.
03.06.2019 01:53:30 (TR101) 192.168.2.193 TR-064 Sitzung gestartet.
03.06.2019 01:52:24 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
03.06.2019 01:52:23 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
03.06.2019 01:52:23 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
03.06.2019 01:52:17 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::1:0:53 konnte die Auflösung für gld.push.samsung
osp.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
03.06.2019 01:52:17 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::1:0:53 konnte die Auflösung für gld.push.samsung
osp.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
03.06.2019 01:52:17 (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
03.06.2019 01:52:16 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
03.06.2019 01:52:15 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
03.06.2019 01:52:01 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::1:0:53 konnte die Auflösung für gld.push.samsung
osp.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
03.06.2019 01:52:01 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::1:0:53 konnte die Auflösung für gld.push.samsung
osp.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
03.06.2019 01:30:01 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <Mesuts-iPhone--193>, Mac-Adresse:
<6C:E8:5C:D9:92:47>
2617
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
4983
0
3
484
0
2
vor 5 Jahren
541
0
3
3722
0
5
16384
0
3
vor 6 Jahren
@m-tatliguen: Die DSL-Abbrüche fallen in das Wartungsfenster der Telekom, die können also Telekom-seitig ausgelöst werden. Was hast Du denn für einen Anschluss? Bei einem Vectoringanschluss können es auch externe Störer sein. Übrigens, es gibt eigentlich keine wirklichen Energiespareinstellungen im Smart 3, es gibt nur den "Schlafmodus" der LED-Anzeigen, der natürlich ein wenig Energie sparen lässt. Alles ander ist aber immer aktiv.
Gruß Ulrich
0
vor 6 Jahren
Typische Zeit, wo an der Leitung rum experimentiert wird. Ging bei mir auch eine ganze Zeit so.
0
vor 6 Jahren
Guten Morgen @m-tatliguen,
herzlichen Dank für Ihren Beitrag hier in der Telekom hilft Community.
Generell sollte es nicht so sein, dass Sie jeden Tag den Router neu starten müssen, damit Ihr Anschluss funktioniert. Ich möchte mir das Ganze einmal anschauen, damit ich recherchieren kann, woran es liegt. Bitte hinterlegen Sie mir hierfür Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben mir anschließend ein kurzes Feedback, sobald die Daten hinterlegt sind.
Viele Grüße
Martina H.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe mein Profil aktualisiert.
Anschluss ist ein VDSL-Anschluss.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gruß
Karsten L.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Immer daran denken, solche Probleme können auch hierdurch hervorgerufen worden sein:
https://www.telekom.de/hilfe/aktuelle-meldung/2019-01-06-software-updates
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
der Router ist seit gestern ausgetauscht, allerdings bestehen die DSL Abbrüche immernoch. Jetzt auch tagsüber. Das Mobilfunknetz der Telekom schwankt seit heute auch extrem in meinem Wohnort.
Scheint also von der Telekom aus zu sein.
Hat jemand mehr Informationen darüber? Ich werde jetzt auch den Support anrufen & nachfragen..
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, der Router ist seit gestern ausgetauscht, allerdings bestehen die DSL Abbrüche immernoch.
Hallo zusammen,
der Router ist seit gestern ausgetauscht, allerdings bestehen die DSL Abbrüche immernoch.
Da hab ich drauf gewettet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe gerade gesehen, dass heute ein Ticket erstellt wurde. Halte uns auf dem Laufenden, was die Kollegen herausgefunden haben.
Gruß,
Ingo F.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Firmwareversionen werden via EasySupport übertragen. Dieses kann zwar im Router ausgestellt werden, bei einem Mietgerät allerdings... werde es auf jeden Fall weitergeben, dass da mal nach den Zeitpunkten geschaut wird.
Was das Thema "Kundencenter" angeht: Werden Cookies im Browser zuglassen? normalerweise kommt es bei einem neuen weiteren Öffnen des Kundencenters nicht zu einem neuen Login.
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nachts zwischen 3 und 4 Uhr kommen gerne mal die Korrekturen von DLM / ASSIA vorbei und disconnecten kurz. Wenn ich das bei mir so beobachte, startet die Unterbrechung auch mit SIGTERM.
Update starte ich meist aktiv, kurz nach Veröffentlichung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe nichts gegen regelmäßige Updates und Firmware updates, aber, und das ist der springende Punkt, ich möchte diese Planen können! For example:
Zeiten einstellen
Mo - 04:00 - 05:00 Uhr
Di - 04:00 - 05:00 Uhr
Mi - 04:00 - 05:00 Uhr
Do - 04:00 - 05:00 Uhr
Fr - deaktiviert
Sa - deaktiviert
So - deaktiviert
Und das ganze wieder von vorne. Mit Sicherheit können Updates 3 Tage warten, ich kann Windows updates ja auch Planen, und sowas sollte auch bei einem Mietgerät möglich sein.
Bezüglich den Cookies , natürlich sind die aktiviert, man kann sie nicht mal ablehnen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
am Freitag den 7.6.19 wurde hier in meiner Umgebung eine Großraumstörung gemeldet und der Kollege von der Hotline meinte, dass diese in 24 Stunden behoben werden sollte. Seit gestern, also seit Samstag, sind keine DSL Abbrüche mehr vorgekommen. Anscheinend lag es daran.
Komisch ist nur, dass man nach 5-6 Tagen erst feststellt, dass solch eine Störung vorhanden ist und man diese nicht früher identifizieren und beheben kann.
Aber jetzt funktioniert ja alles. Nochmal Danke an alle, die sich mit diesem Thema befasst haben.
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung & Geduld.
Ich kann verstehen, dass dies für Verwirrung gesorgt hat, nur muss die Großraumstörung nicht zwingend Flächendeckend sein. Und um dies auszuschließen wurde individuell an deinem Standort eine Messung durchgeführt.
Dennoch freut es mich, dass alles funktioniert und keine Probleme mehr auftauchen.
Falls du in Zukunft Fragen oder Anliegen haben solltest - gerne hierüber kurz melden und wir sind für dich da.
Liebe Grüße
Christina P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von