Solved

Speedport Smart 3 Fehler bei Telefonie und Mesh

6 years ago

Hallo zusammen.

 

Ich habe seit Monaten einen Fehler bei meinem Speedport Smart 3, bisher bin ich nur nicht dazugekommen dieses hier kund zu tun.

Zur Lage: Der Speedport Smart 3 dient als DECT -Basis für jeweils ein Speedphone 10, 11, 31, 51 und einem Smart Speaker. Ebenso ist er per WLAN mit einem SpeedhomeWifi verbunden, welches mit einem LAN-Kabel an eine Smarthome Base 2 gebunden ist. Alle Geräte sind auf dem jeweils aktuellen Firmwarestand!

Nun zu den Problemen.

 

Bis auf das Speedphone 10 habe ich bei ca. jedem 2ten Anruf ein doppeltes Freizeichen. Es klingt etwas leiser und wie ein Echo des ersten Freizeichens. Wird an dem anderen Ende der Leitung das Telefongespräch entgegen genommen hört man dieses Freizeichenecho weiterhin während der gesamten Gesprächsdauer. Das nervt fürchterlich. Bei dem Speedport Smart 2 trat dieses Problem niemals auf.

 

Wird der Router neu gestartet, z.B. durch ein Firmwareupdate loggen sich alle WLAN-Clienten ständig aus, da das SpeedHome Wifi nicht mehr als Repeater arbeitet und anscheinend versucht von der Smart-Home Base eine Anbindung zu bekommen.

Da diese Routerneustarts duchaus von selber stattfinden, z.B. durch automatische Firmwareupdates, legt das mein komplettes WLAN lahm.

Als Notlösung kann ich nur folgendes Tun. Nach dem Routerneustart das SpeedHome-Wifi und die Smart-Home Zentrale vom Strom trennen, sowie untereinander per LAN trennen. Beide Geräte routen lassen, bis sich der Diskus als Repeater beim Router angemeldet hat und die Smart-Home-Base sauber hochgefahren ist.

Jetzt kann ich das LAN-Kabel wieder anschließen und das MESH bleibt als Repeater bestehen.

 

Selbstverständlich wurden alle Geräte schonmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet. Ohne Erfolg.

 

Ich bitte somit um baldige Firmwareupdates die diese nervigen Probleme beheben.

1898

58

    • 6 years ago

      Eventuell ist auch einfach der Speedport Smart 3 defekt? Du kannst hier einen kostenfreien Austausch veranlassen: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

      0

    • 6 years ago

      @Nordseefischer 

      es ist erst zirka vor einer Woche eine neue Firmware für den Speedport Smart 3 heraus gekommen. Wurde diese schon installiert?

      Bitte Nummer im eigenen Router mit der auf der verlinkten Webseite vergleichen.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      Desweiteren auch die Firmwareversion der Speed Home Wifi Elemente mit jener aktuellsten Firmwareversionsnummer vergleichen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi

       

      Und für den Smart Speaker gibt es auch erst seit kurzem eine neue Firmware. Bitte installieren, falls noch nicht geschehen, siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Speaker-Update/td-p/4184471

       

      Das Speedphone 11 sollte die Firmwareversionsnummer V.12 haben (ist eine Bugfix-Firmware für Telefonieprobleme u. a. am Smart 3). Falls diese noch nicht installiert ist, bitte den Thread aufrufen, dort gibt es Tipps, wie man sie auf das Gerät bekommt.

      Für die anderen Speedphones gibt es so einen Bugfix (noch) nicht.

      Falls es Telefonieprobleme gibt, sollte im Router und den Phones nicht der Blue Eco Mode aktiviert sein.

       

      Falls weiterhin Wlan-Probleme vorhanden wären, empfehle ich die komplette Antwort durchzuarbeiten (inklusive der Videos in der Antwort), welche ich verlinkt habe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Hast du zusätzlich Powerline -Elemente (DLAN z. B. Devolos) in irgendwelchen Stromsteckdosen des Haushalts, egal ob sie genutzt werden oder nicht. Es ist nur relevant, ob sie Verbindung zum Stromnetz des Hauses haben. Falls ja, dann bitte angeben.

      In dem Fall außerdem bitte den gebuchten Tarif (z. B. Magenta Zuhause M), ggf mit Geschwindigkeitsprofil (z. B. VDSL 25), auch noch nennen. Falls gar keine PowerlineElemente irgendwo im Haushalt vorhanden sind, welche Stromnetz kontakt haben (können), dann bitte auch eindeutig schreiben.

       

      Hast du irgend etwas an der USB-Buchse des Routers angeschlossen? Falls ja, bitte genau bezeichnen, was das ist. ...

      54

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      ich melde mich auch mal zu dem Thema. Gleiches Problem wie alle hier. Speedport Smart 3 mit aktueller Firmware und zwei Speedphone 12 angemeldet. Immer beim ersten Anrufen zwei Freizeichen. Geht ein Gesprächspartner ran, klingt das zweite Freizeichen weiter. Ich kann das schon vor der Rufannahme feststellen, weil man beide Freizeichentöne hören kann. Lege ich dann auf und rufe über die Wahlwiederholung direkt wieder an, klappt das Gespräch sofort einwandfrei. - Gibt es da mal eine Lösung für? Wann kommt die erlösende Firmware? Es ist echt unangenehm, wenn man anruft, dann auflegen muss und den gleichen Gesprächspartner erneut anruft. Der hält einen für ein bissl bekloppt. 😜

      Viele Grüße, klappamann

      Answer

      from

      5 years ago

      Zwei Probleme treten bei mir auf. 1. Das Freizeichen läuft weiter obwohl bereits eine Verbindung hergestellt wurde, 2. Der angerufene Teilnehmer wird es  mit einer Zeitverzögerung von ca. 3 sek gehört. Begrüßungsname wird dabei nicht empfangen. Das zweite Problem  konnte ich mit einer Deaktivierung der HD Telefonie lösen jedoch mit starken Qualitätseinschränkungen. Eine  Installation der neuesten Firmware konnte leider keine Abhilfe schaffen. Gruß  Mr. Mo

      Answer

      from

      5 years ago

      @klappamann ich kann deinen Einwand durchaus verstehen, niemand möchte für bekloppt gehalten werden Zwinkernd Bisher habe ich dazu aber noch keinen neuen Infos für Dich, daher kann/muss ich leider noch um Geduld bitten.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Nordseefischer,

       

      danke für die Rückmeldung! Dann sind wir also hoffentlich einen Schritt weiter - und zwar in die richtige Richtung Fröhlich

      Es wäre klasse, wenn Sie eine Testfirmware auf Ihrem Speedphone 11 installieren könnten und dann noch einmal beobachten, ob der doppelte Ton damit auftritt. Ich schicke Ihnen im Anschluss an dieses Posting eine E-Mail mit allen relevanten Infos zur Installation.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Schmidti 

       

      So nach ausgiebigen Test und rechtzeitig zu Weihnachten kann ich sagen, es hat funktioniert. Es gab kein doppeltes Freizeichen mehr.

      Ich habe das Telefon wieder in den Ursprungszustand versetzt.

      Ist es möglich eine mögliche kommende Firmware auch für die Speedphones 31 und 51 aufzurollen, die dasselbe Problem haben?

       

      Erstmal frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins kommende Jahrzehnt.

      Vielen Dank für die tolle Hilfe.

       

      Viele Grüße 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too