Solved

Speedport Smart 3 feste IP Adresse

6 years ago

Warum funktioniert beim Speedport SMART 3 die feste Vergabe einer IP-Adresse über DHCP nicht. Ich möchte das mein Drucker immer die gleich IPv4- Adresse erhält. Ich habe die verdammte Option schon gefühlte 100 mal ausgewählt und gespeichert. Trotzdem wird immer wieder eine neue IP vergeben. Von den anderen fehlenden Möglichkeiten die (fast) jede Fritzbox perfekt beherrscht will ich erst gar nicht reden

 

Hinweis Telekom hilft: Überschrifft thematisch angepasst. 

13968

12

    • 6 years ago

      @Chewe01

       

      Hallo,

       

      gebe doch bei den Einstellungen im Drucker die IP ein.

       

      Gerhard

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Genau, das geht immer, egal ob der Router die Vergabe der gleichen IP über DHCP ünterstützt oder nicht.

      Aber bitte eine außerhalb des DHCP Bereiches wählen, sonst kommt es zu Adresskonflikten. (.z.B. 192.168.2.5)

       

      Es zwingt dich keiner zum Speedport, nutze den Router den du willst.

      Das war schon immer so.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ich eine feste Adresse direkt am Drucker eingeben kann ist mir durchaus bekannt und darum geht es auch garnicht. Der Vorteil der Adressvergabe über DHCP besteht darin, das ich wenn ich mehrere Geräte im Netz habe, auf einen Blick eine Übersicht über meine verwendeten IP-Adressen habe. Und sorry, die Antworten hier gehen alle an der Fragestellung vorbei. Jede vernünftige Router bietet die Möglichkeit in DHCP für definierte Geräte immer die gleich IP zu vergeben. Einstellen kann ich das im Speeprt SMART 3 auch, nur das dem die Einstellungen völlig schnuppe sind und er trotzdem immer wieder eine neue IP vergibt.

      Habe gestern mal eine neue Firmware eingespielt, mal sehen ob das Problem damit aus der Welt ist.

       

      PS: habe gerade gesehen, das andere Nutzer die gleichen Probleme hatten und ebenfalls keine vernünftige Antwort erhalten haben. Also einfach mal als Bitte: Die Fragen richtig durchlesen, weder ich noch die anderen Nutzer die das gleiche Problem haben, wollte wissen wie man eine IP-Adresse an den Endgeräten selbst einstellt. Es ging einzig und allein um eine fehlerhafte Funktion im Speedport SMART 3, die Router (die diesen Namen auch verdienen) eigentlich schon seit über 20 Jahren beherrschen.

      speedport.JPG

      Answer

      from

      6 years ago

      @Chewe01

      Deine Frage war:

      Warum funktioniert beim Speedport SMART 3 die feste Vergabe einer IP-Adresse über DHCP nicht.

       

      Die Antwort darauf:

      Das ist wohl ein Implementierungsfehler der Firmware, die bei Dir läuft.

       

      Und die Folgefrage:

      Hast Du die aktuelle Firmware drauf? 010137.2.0.014.2. Stand 01/2019 - die ist mindestens seit 16.1.19 verfügbar und der Thread ist erst vom 20.1.19.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Genau, das geht immer, egal ob der Router die Vergabe der gleichen IP über DHCP ünterstützt oder nicht.

      Aber bitte eine außerhalb des DHCP Bereiches wählen, sonst kommt es zu Adresskonflikten. (.z.B. 192.168.2.5)

       

      Es zwingt dich keiner zum Speedport, nutze den Router den du willst.

      Das war schon immer so.

      0

    • 6 years ago

      Chewe01

      Ich möchte das mein Drucker immer die gleich IPv4- Adresse erhält.

      Ich möchte das mein Drucker immer die gleich IPv4- Adresse erhält.

      Chewe01

      Ich möchte das mein Drucker immer die gleich IPv4- Adresse erhält.


      Dann musst Du das im Drucker selbst so eintragen. Wenn der Speedport DHCP IP-Adressen im Bereich 192.168.2.100 bis 192.168.2.199 verteilt, dann darfst Du für den Drucker keine Adresse aus diesem Bereich 100-199 wählen.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Chewe01,

      Von @mr.Oizo hast du ja bereits die korrekte Antwort erhalten.
      Natürlich kannst du aber auch jederzeit andere Router nutzen.
      Solltest du noch weitere Fragen haben helfe ich dir gerne weiter.

      Ich wünsche dir einen angenehmen Start in die Woche.

      Viele Grüße,
      Jasmin S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Das ich eine feste Adresse direkt am Drucker eingeben kann ist mir durchaus bekannt und darum geht es auch garnicht. Der Vorteil der Adressvergabe über DHCP besteht darin, das ich wenn ich mehrere Geräte im Netz habe, auf einen Blick eine Übersicht über meine verwendeten IP-Adressen habe. Und sorry, die Antworten hier gehen alle an der Fragestellung vorbei. Jede vernünftige Router bietet die Möglichkeit in DHCP für definierte Geräte immer die gleich IP zu vergeben. Einstellen kann ich das im Speeprt SMART 3 auch, nur das dem die Einstellungen völlig schnuppe sind und er trotzdem immer wieder eine neue IP vergibt.

      Habe gestern mal eine neue Firmware eingespielt, mal sehen ob das Problem damit aus der Welt ist.

       

      PS: habe gerade gesehen, das andere Nutzer die gleichen Probleme hatten und ebenfalls keine vernünftige Antwort erhalten haben. Also einfach mal als Bitte: Die Fragen richtig durchlesen, weder ich noch die anderen Nutzer die das gleiche Problem haben, wollte wissen wie man eine IP-Adresse an den Endgeräten selbst einstellt. Es ging einzig und allein um eine fehlerhafte Funktion im Speedport SMART 3, die Router (die diesen Namen auch verdienen) eigentlich schon seit über 20 Jahren beherrschen.

      speedport.JPG

      0

    • 6 years ago

      Bleibt der Haken bei "Immer diesselbe UI-Adresse verwenden" denn gesetzt? Ansonsten bitte mal die andere Listendarstellung wählen (Buttons oben rechts). In der einen Listenart war an dem Punkt in der Firmware ein Fehler.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @UI-Joe,

      sofern du ein aktuelles Firmenware Update drauf hast, bleibt der Haken gesetzt.

      Ich wünsche dir einen angenehmen Start in die Woche.

      Viele Grüße,
      Jasmin S.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jasmin S.

      War das jetzt interne Kommunikation über externe Kanäle? Zwinkernd

       

      (Klar, Du hast @Chewe01 gemeint)

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jasmin S.@muc80337_2,


      (Klar, Du hast @Chewe01 gemeint)


      Genau. Denn ich weiß es ja ... Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too