Solved
Speedport Smart 3 kein LAN im 2 OG. Speedport W724V jedoch schon
5 years ago
Guten Abend zusammen,
habe heute meinen alten W 724 V Typ B gegen einen Smart 3 getauscht.
Der Speedport hängt, wie der alte im Keller und wird von dort mit kurzen Kabeln an 3 Netzwerkdosen gepatcht. Jede Etage wird mit einem eigenen Netzkabel in der Wand versorgt.
Direkt am Router, im EG und 1 OG habe ich LAN im 2 OG jedoch nicht.Entfernung 2 OG zu Router ca 14m.
Hänge ich den W724V jedoch wieder dran habe ich auch im 2 OG LAN.
Habe alle Ports am Speedport und auch die Patchkabel mal durchgetauscht ohne Erfolg. Nur mit dem alten W724V habe ich eine LAN Verbindung.
Kann das daran liegen, dass der Smart 3 nicht stark genug ist oder ein Defekt hat oder könnte das Netzkabel in der Dose des 2OG nicht 100% aufliegen.
Besten Dank für Eure Hilfe.
639
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
823
0
3
4 years ago
1765
0
4
937
0
4
473
0
1
410
0
3
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
plumbum71
5 years ago
(...) Kann denn eine Netzwerkdose ein "bißchen" eingeschränkt funktionieren oder gibt´s da nur "ja" und "nein"? Werde als nächste Schritt trotzdem die Netzwerkdosen mal neu verkabeln und testen lassen. Sollte das auch nichts bringen bliebe nur noch einen neuen Smart 3 anfordern. Oder hat jemand noch eine andere Idee ? Besten Dank Plum
Kann denn eine Netzwerkdose ein "bißchen" eingeschränkt funktionieren oder gibt´s da nur "ja" und "nein"?
Werde als nächste Schritt trotzdem die Netzwerkdosen mal neu verkabeln und testen lassen.
Sollte das auch nichts bringen bliebe nur noch einen neuen Smart 3 anfordern.
Oder hat jemand noch eine andere Idee ?
Besten Dank
Plum
Das kann durchaus sein.
Kommt darauf an, wie die Dosen verkabelt sind.
Kannst du mal eine Dose öffnen, die Kabelbelegung fotografieren und das Bild hier einstellen?
2
0
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
plumbum71
5 years ago
Es ist ja so, dass die Ethernet-Ports meist aus "Autosensing" laufen - sprich dass sich die beiden Seiten auf eine bestimmte Geschwindigkeitsklasse einigen. Das sieht man auch im Beispiel des Screenshots. Ich KÖNNTE mir vorstellen, dass der Smart 3 bei der Aushandlung in diesem speziellen Fall Probleme hat, die der W724V zufälligerweise nicht hat.
Es wird vermutlich am Kabel nach oben liegen und/oder an Dosen dazwischen.
2
0
Accepted Solution
plumbum71
accepted by
muc80337_2
5 years ago
Problem gelöst.
Danke an Ludwig und Muc, die Netzwerkdose war tatsächlich das Problem.
beim Öffnen sprang ein weißes Kabel aus der Fassung. Dies war wohl nicht sauber eingeklemmt. Hat beim alten Router noch funktioniert aber beim Smart nicht. Alles neu angeklemmt und läuft
Danke für die Hilfen !
Gruß Plum
4
0