Speedport Smart 3 mit AVM 546E Dlan langsame verbindung
5 years ago
Moin, ich habe seit 2 Tagen einen Speedport Smart 3 mit einer 100 Mbits Leitung. Dieser ist mit einem Dlan von AVM (546E powerline) über eine Powerline (Internet/Netzwerk über die Stromleitung) verbunden. An meinem Router kommen so um die 80 Mbits über wlan an, aber an meinem Dlan (egal ob Wlan oder Lan Verbindung) kommen nur 1-8 Mbits an. Zuvor hatte ich das gleiche Dlan mit dem Speedport W724 verbunden und es kamen so ca. 25 Mbits an (da hatte ich noch eine 50 Mbits Leitung).
Im Grunde genommen habe ich an der Verbindung nichts geändert außer den Router.
Kennt einer dieses Problem und kann evtl. weiter helfen?
245
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
6 years ago
2293
0
2
38076
0
3
530
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Rolandke
5 years ago
Hallo , du scheinst VDSL zu haben , ich habe hier öfters im Forum gelesen das die Powerline -Adapter Stören und das VDSL ausbremsen.
Das wird sehr warscheinlich das Problem sein
4
5
Load 2 older comments
Rolandke
Answer
from
Rolandke
5 years ago
0
strauss21
Answer
from
Rolandke
5 years ago
Ich werde nachher erstmal das dlan auf werkseinstellung zurück setzen und neu konfigurieren. Falls das nicht hilft, werde ich es mal es mit der Mesh Funktion testen und wenn das auch net hilft, dann kommt das Netzwerkkabel zum Einsatz😉Vielen Dank schonmal!
1
Rolandke
Answer
from
Rolandke
5 years ago
Gerne
0
Unlogged in user
Answer
from
Rolandke
jm2c
5 years ago
Da scheint aber irgendwas anders mit deinen Adaptern nicht hinzuhauen. Ich nutze auch zwei 546E, Sendeadapter 510E. An einer Steckdose brutto 129Mbit/s an der Anderen 228Mbit/s. Bedenke: 100Mbit/s LAN Ports bleiben 100Mbit/s, mehr leistet 546E nicht, auch wenn Powerline Verbindung mehr zeigen sollte.
0
4
Load 1 older comment
strauss21
Answer
from
jm2c
5 years ago
Moin, also ich habe gestern Abend den Dlan sende (510e) und den Empfänger (546e) auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und es hat leider nicht geholfen. Weiterhin nur ca 8mbits am Empfänger...Im nächsten Schritt habe ich mir die "Steckdosen Situation" noch einmal angeschaut. Wir haben neben dem Telefonanschluss eine 2er Steckdose in der Wand. In die eine der beiden habe ich den Sender eingesteckt und in die andere Steckdose habe ich so eine 3er Steckdose ohne Verlängerung eingesteckt für den Router und das Telefon (in etwa sowas--> https://www.amazon.de/EMOS-GES-073-Mehrfachsteckdose-3X/dp/B014WKSMB2?ref_=fsclp_pl_dp_5). Diese 3er Steckdose habe ich dann mal durch eine 3er Steckdose mit Verlängerunskabel ersetzt und Router+Telefon wieder eingesteckt. Erster Test ergab dann eine Geschwindigkeit von ca 30mbits! Als nächstes habe ich den Sender in eine ca 1m entfernte Steckdose eingesteckt und dann hatte ich 50+ mbits.
Da ich keine Möglichkeit habe, den Sender noch weiter vom Router zu entfernen, werde ich als nächstes dann mal das Mesh System aufbauen und testen.
Finde es auf jedenfall sehr interessant, dass so eine "kleine" Veränderung wie der Art der 3er Steckdose schon zu einer Verbesserung führt! Sowie ich das Mesh System getestet habe, werde ich nochmal informieren.
Vielen Dank für Eure Antworten.
1
jm2c
Answer
from
jm2c
5 years ago
Meinst das neue Telekom Mesh System? Ja, gib gerne Feedback wie das so ist @strauss21. Ich nutze eine 7490 als Router, da ist 546E Mesh schon so drin, bin zufrieden:
PS. Muss es irgendwann noch schneller sein, komme ich um ein neues MIMO (Mesh) System sowieso rum.
0
jm2c
Answer
from
jm2c
5 years ago
...sollte natürlich "...sowieso nicht rum."
0
Unlogged in user
Answer
from
jm2c
Erdogan T.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich begrüße Sie hier in der Telekom hilft Community.
Wie @Rolandke bereits angedeutet hat, empfiehlt es sich, die Verbindung einmal in der Minimalkonfiguration zu testen. Quasi alle Geräte vom Netz nehmen und nur einen Rechner (Laptop) per LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Halten Sie uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße und schöne Ostern
Erdogan T.
0
1
strauss21
Answer
from
Erdogan T.
5 years ago
Moin und noch frohe Ostern,
die Mesh Verbindung habe ich mit dem AVM Repeater 450E und dem powerlan 546E versucht herzustellen. Leider ohne erfolg. Nachdem ich alles miteinander gekoppelt hatte, ging quasi garnichts mehr:-D. Ich habe zuerst den 450E mit dem Speedport über wlan verbunden (als Wlan Brücke), anschliessend habe ich den 546E über wlan brücke mit dem 450e verbunden. Die Verbindung hat ansich geklappt, leider aber ohne Internetverbindung...Vielleicht klappt das nur mit einer Fritzbox??
Für mich ist es jetzt erstmal ok, das ich über dlan kanpp 50mbits in meiner Wohnung bekommen. Vorher waren es 8mbits!
Die Lösung war dann tatsächlich dieser vorher erwähnte 3er Stecker und die Entfernung des Dlan senders zum Router.
Danke für die zahlreichen Antworten.
0
Unlogged in user
Answer
from
Erdogan T.
Unlogged in user
Ask
from
strauss21