Solved
Speedport Smart 3 mittlerweile Online-Gaming tauglich?
6 years ago
Servus miteinander!
Nachdem ich nun den zweiten W925V im Einsatz habe und mittlerweile durch Belesen so schlau geworden bin, dass mir bekannt ist, dass es hier wohl ein generelles Problem beim Online-Gaming gibt, habe ich heute den Austausch zu einem Smart 3 veranlasst.
Nun musste ich aber lesen, dass dieser auf dem W925V aufbaut und es mit diesem wohl auch Probleme bzgl. des Online-Gaming gibt. Was ich aber auch gelesen habe ist, dass dies mittlerweile durch Firmware-Updates behoben wurde.
Kann das jemand bestätigen?
Ansonsten müsste ich hier nochmal bei der Hotline anrufen und einen Tausch auf den Smart 2 veranlassen, mit dem es wohl keine Probleme gab.
Beste Grüße
3808
9
This could help you too
6 years ago
2130
0
3
5 years ago
316
0
3
6 years ago
Servus miteinander! Nachdem ich nun den zweiten W925V im Einsatz habe und mittlerweile durch Belesen so schlau geworden bin, dass mir bekannt ist, dass es hier wohl ein generelles Problem beim Online-Gaming gibt, habe ich heute den Austausch zu einem Smart 3 veranlasst. Nun musste ich aber lesen, dass dieser auf dem W925V aufbaut und es mit diesem wohl auch Probleme bzgl. des Online-Gaming gibt. Was ich aber auch gelesen habe ist, dass dies mittlerweile durch Firmware-Updates behoben wurde. Kann das jemand bestätigen? Ansonsten müsste ich hier nochmal bei der Hotline anrufen und einen Tausch auf den Smart 2 veranlassen, mit dem es wohl keine Probleme gab. Beste Grüße
Servus miteinander!
Nachdem ich nun den zweiten W925V im Einsatz habe und mittlerweile durch Belesen so schlau geworden bin, dass mir bekannt ist, dass es hier wohl ein generelles Problem beim Online-Gaming gibt, habe ich heute den Austausch zu einem Smart 3 veranlasst.
Nun musste ich aber lesen, dass dieser auf dem W925V aufbaut und es mit diesem wohl auch Probleme bzgl. des Online-Gaming gibt. Was ich aber auch gelesen habe ist, dass dies mittlerweile durch Firmware-Updates behoben wurde.
Kann das jemand bestätigen?
Ansonsten müsste ich hier nochmal bei der Hotline anrufen und einen Tausch auf den Smart 2 veranlassen, mit dem es wohl keine Probleme gab.
Beste Grüße
@mauMe Ja kannst nehmen den Speedport Smart 3, oder FritzBox 7590 was anderes brauchst nicht nehmen.
Den Speedport Smart 2 gibt es übrigens sowieso nicht mehr bei der Telekom.
3
Answer
from
6 years ago
Hi @Thunder99
danke für die Antwort - dann blicke ich mal guter Dinge in die Zukunft und freue mich auf Gaming ohne ständige Timeouts
Grüße!
Answer
from
6 years ago
@mauMe
Ich kann dir auch bestätigen, dass der Smart 3 mittlerweile super funktioniert
Der nächste Router in den Kinderschuhen ist damit der SP Pro.
Answer
from
6 years ago
Hi @FelixKruemel
danke! Wir sind nämlich mittlerweile schier am Durchdrehen mit dem mittlerweile dritten Austauschgerät.. aktuell betreibe ich den Anschluss mit einem alten Speedport Hybrid.. der schafft zwar nur 100 MBit/s im Down, aber bekommt dafür die Connection zu Gaming-Servern stabil hin.
Aber wenn sich das Ganze mit dem Smart 3 dann komplett löst, bin ich wieder zufrieden 😄
Beste Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
du hast den Beitrag von @Thunder99 bereits als Lösung markiert.
Bestehen noch weitere Fragen, bei denen ich dir behilflich sein kann?
Beste Grüße
Malte M.
3
Answer
from
6 years ago
Ja, das habe ich wohl, war allerdings vorschnell, da sich nach der Lieferung der Sachverhalt doch ein wenig anders darstellte. Näheres dazu in dem Beitrag von mir, der nun als Lösung markiert ist.
Answer
from
5 years ago
Das Thema ist ja schon älter aber läuft der speedport smart 3 jetzt endlich stabil bei online games oder immernoch nicht?
Answer
from
5 years ago
leider kann ich das pauschal hier nicht so sagen.
Hierbei kommt es immer noch auf den Server an.
Tut mir leid, dass ich dir keine konkretere Aussage geben kann.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
nachdem ich nun den Speedport Smart 3 im Einsatz hatte, kann ich sagen, dass er unser Problem definitiv NICHT gelöst hat.
Da ich das Thema endlich los werden wollte, habe ich kurzerhand eine FritzBox 7530 bestellt. Die reicht für unseren Magenta XL von der Geschwindigkeit her aus.
Was soll ich sagen? Das Gerät kam, wurde verkabelt, gestartet - war innerhalb von 10 Minuten eingerichtet, auf dem neuesten Firmware-Stand und funktioniert seitdem in allen Belangen tadellos.
Weder der W925v, noch der Smart 3 haben das annähernd so gut hinbekommen. Der Speedport Hybrid war ähnlich gut, was die funktionale Seite angeht, unterstützte jedoch nicht die volle Bandbreite..
🤷♂️
0
Unlogged in user
Ask
from