Solved

Speedport Smart 3 nur als Switch und für Telefonie nutzen

5 years ago

Ich möchte gerne einen Speedport Smart 3 nur begrenzt nutzen:

 

Der Speedport soll in ein bestehendes Unifi Netzwerk integriert werden und nur die Telefoniefunktion bereitstellen; d.h. dem Speedport wird eine IP von einem anderen DHCP Server zugewiesen (Unifi Dream Machine Pro) und an dem Speedport sind dann per TAE und Dect diverse Telefone angeschlossen. An den Speedport soll noch ein Unifi Access Point angeschlossen werden, daher soll der Speedport auch noch als Switch agieren

Frage: Geht das?

894

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago


      @BaWi Bonn  schrieb:

      Ich möchte gerne einen Speedport Smart 3 nur begrenzt nutzen:

      d.h. dem Speedport wird eine IP von einem anderen DHCP Server zugewiesen (Unifi Dream Machine Pro)


      Das geht meines Wissens nicht. Wenn musst Du in den Smart 3 eine feste IPv4 aus dem Bereich des Netzwerkrouters eintragen, die aber nicht in dessen DHCP-Bereich liegt.

       


      @BaWi Bonn  schrieb:

      und nur die Telefoniefunktion bereitstellen; ... und an dem Speedport sind dann per TAE und Dect diverse Telefone angeschlossen.


      Ich fürchte, das geht nicht, da der Smart 3 in dieser Konstellation keinen DNS-Server kennt. Außer Du kennst die IP-Adressen der genutzten SIP-Server und trägst diese in die Telefonieeinstellungen ein. Versuch macht klug.

       

      Der Switch für einen zusätzlichen Access Point funktioniert.

       

      Ich würde diese Bastelei aber gar nicht machen sondern mir für die Telefonie dann zum Beispiel eine Gigaset Go Box zulegen.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Smart kennt am LAN Port keine Route ins Internet, der kann nur PPPoE über WAN/DSL. Eine Betriebsart als IP Client ist nicht vorgesehen.

      Dummer Switch und Accesspoint funktioniert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke an alle, mit einer Fritzbox geht das und der Speedport ist dann wohl keine Option. Anmerkung: Die Dect Basis von Gigaset ist keine Option, da ich auch kabelgebundene analoge Telefone anschließen will. Bisher habe ich nur die Fritzbox gefunden, die Dect und Kabel in einem Gerät kombiniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der Smart kennt am LAN Port keine Route ins Internet, der kann nur PPPoE über WAN/DSL. Eine Betriebsart als IP Client ist nicht vorgesehen.

      Dummer Switch und Accesspoint funktioniert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from