Speedport Smart 3 Online Gaming (Xbox Live) inzwischen möglich?
5 years ago
Hallo zusammen,
auf dem Weg hoffe ich auf eine Unterstützung zum Speedport 3 und ggf. eine neue Lösung zu dem verbreiteten Problem des Speedport mit Online-Gaming.
Zu unserer Umstellung von 50 auf 100 Mbit haben wir den Speedport Smart 3 sehr günstig von der Telekom angeboten bekommen. Nachdem mit dem vorigen W724 (im Setup mit DLAN und einem zweiten Router (Apple Airport Extreme) & Switch) bei uns jahrelang alles unauffällig und gut funktionierte, griffen wir blauäugig zu. Mein Bruder und ich spielen jedoch gelegentlich online und stellten bei unserem jüngsten Versuch erstaunt fest, dass stete Verbindungsabbrüche zu den Servern auftreten oder Verbindungen gar nicht erst zustande kommen.
Das Setup wurde nicht verändert, lediglich der Router getauscht und Einstellungen identisch wie beim Vorgänger vorgenommen: Portfreischaltungen für den Dienst Xbox Live und die jeweiligen Spiele. Die Xbox ist im LAN über einen Switch angebunden (was vorher auch problemlos funktionierte und für Spiele-Downloads oder Streaming weiterhin schnell klappt). Sowohl über LAN wie auch WLAN kommt keine Verbindung zu den Spiele-Servern zustande.
Die Verbindungstests der Xbox zeigen schwankende Latenzen von 10ms bis über 160ms und die Paketverluste schwanken ebenfalls zischen 20 und 99%. Speedtests über verschiedene Anbieter hingegen bringen stets geringe Verluste und Latenzen hervor. Laut einem Service-Mitarbeiter der Telekom ist auch alles mit der Leitung ok und synchron. Ansonsten funktioniert auch alles und in Speedtest regelmäßig schneller wie per Vertrag versprochen (knapp über 100/40 Mbit).
Ich bin mir der Empfehlungen für Fritzboxen für dieses Problem bewusst und scheinbar hat das bei einem überwiegenden Teil die Lösung bedeutet. Falls es jedoch inzwischen eine Möglichkeit oder einen Work-Around für das Problem gibt, bin ich dankbar, wenn es hier jemand teilt und ich mir die Mühe und die Investition des Neukaufs sparen kann.
Viele Grüße und ein schönes Osterwochenende,
Lutz
705
1
This could help you too
2 years ago
304
0
4
143
0
1
1625
0
3
5 years ago
da deine Leitung bereits geprüft und okay ist, empfehle ich dir den Switch zu entfernen und das Gerät direkt per Kabel mit dem Router zu verbinden.
Entferne dabei bitte auch eventuelle Powerlines, Repeater oder Bridge.
Schau bitte auch mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/426525
Ich wünsche einen guten Start in das Osterwochenende.
Viele Grüße
Kathrin W.
0
Unlogged in user
Ask
from