Solved
Speedport Smart 3 Portfreigabe Probleme
5 years ago
Guten Tag an alle,
es geht um die Portfreigabe für das OpenVPN.
Seit dem Firmwareupdate auf die Version 010137.3.5.002.0 funktioniert mein VPN nicht mehr, die Ports werden nicht angesprochen. Habe schon versucht die Ports von Standart 1194 UPD auf 443 b.z.w. auf 581 umzustellen , ohne Erfolg. Die Einstellungen bei dem OpenVPN Server wurden nicht geändert, auch die MTU ist richitg. Eventuell hat jemand hier eine Idee, ich wäre sehr dankbar!
Möchte nur ungerne ein downgrade machen, weil die Mesh funktioniert mit der neuen Firmware einfach gut.
Vielen Dank!
1123
7
This could help you too
6 years ago
2070
0
2
8 years ago
5981
0
1
4 years ago
287
0
3
4 years ago
10919
0
2
Solved
686
0
5
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Jetzt sind ein paar Tage vergangen und leider hatte noch niemand eine Idee. Ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Aber vielleicht kommen wir ja zusammen drauf. Kannst du einmal einen Screenshot von den Portfreigaben im Speedport machen? Vielleicht kommen wir so der Lösung näher.
Was genau versuchst du eigentlich mit dem VPN ? Möchtest du via VPN aus dem Netzwerk raus oder möchtest du von Außen auf dein Netz zu Hause zugreifen?
Gruß
Sören M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Sören,
vielen Dank für die Antwort!
Es ging um OpenVPN Server der auf einem Raspberry läuft. Ich wollte mich von außen mit dem Server verbinden. Es ging vorher sehr lange ohne jegliche Probleme. Leider ist es seit dem letzten Firmware Update vom Speedport nicht mehr möglich. Man kann aber dies als gelöst markieren, weil ich jetzt eine FritzBox bekomme. Habe bei der Telekom Hotline angerufen und kann den Router umtauschen. Es ging um den Port UDP 1194. Trotzdem bedanke ich mich für Ihre Antwort!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wunderbar und das Beste halt zum Schluss .;)
Greetz
Stefan D.
0