Speedport Smart 3 Problem mit DECT
3 years ago
Hallo!
Ich habe einen Speedport Smart 3 und 2 DECT Telefone! In unregelmäßigen Abständen verlieren beide Telefone die Verbindung zum Router, so daß es passieren kann, daß wir telefonisch nicht erreichbar sind, ohne es zu bemerken!
Ich muß dann DECT deaktivieren und wieder aktivieren, damit die Telefone wieder mit der Basis verbunden sind!
Die Firmware des Routers ist aktuell!
Hat(te) jemand ein ähnliches Problem und kann man sagen, wie man es löst?
667
14
This could help you too
602
0
3
Solved
6 years ago
2539
0
1
Solved
6263
0
2
Solved
12859
0
7
3 years ago
und 2 DECT Telefone!
Welches Modell bzw. welche Modelle genau? Ich kenne kein solches Verhalten von meinen Gigasets.
Viele Grüße
Thomas
PS: Einen normalen Satz kann man problemlos mit einem Punkt beenden.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo!
Zum einen handelt es sich um ein Siemens Gigaset C530 HX. Das andere Telefon ist ein AVM FRITZ!Fon C6.
Bei beiden Telefonen ist die Firmware aktuell.
Da dieses DECT Problem bei beiden Telefonen gleichzeitig auftritt, sind die Telefone als Ursache meines Erachtens
nach auszuschließen.
Grüße
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
In unregelmäßigen Abständen verlieren beide Telefone die Verbindung zum Router
In welcher Entfernung? So spontan würde ich auf ein Reichweitenproblem tippen.
Wenn der Router im Keller stünde und im 2.OG telefoniert wird, dann wären solche Verhaltensweisen völlig normal. Zwischendecken und Wände dämpfen das Signal.
4
Answer
from
3 years ago
Ein Reichweitenproblem sollte eigentlich nicht die Ursache sein.
Ein Reichweitenproblem sollte eigentlich nicht die Ursache sein.
Aber evtl. deine Mobilteile. Die Speedports sind im wesentlichen nur für Speedphones und vereinzelt auch Gigasets der HX-Reihe optimiert. Ich könnte mir vorstellen, dass eines deiner beiden Mobilteile die DECT -Basis irritiert und zum Absturz bringt. Meine Vermutung geht in Richtung FRITZ!Fon. Würde ich mal testweise abmelden und beobachten.
Answer
from
3 years ago
Hallo nochmal,
vielen Dank für den Tip. Ich werde das mal ausprobieren!
Answer
from
3 years ago
Hallo @SBerger2 ,
wie aktivieren und deaktivieren Sie denn DECT ? In der Konfigurationsoberfläche des Speedport Smart 3?
Gibt es Einträge im Router-Log, wenn ein Ausfall auftritt?
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo!
Ich klicke im Menü "Telefonie" auf " DECT Basisstation" und lösche dort das Häckchen
neben " DECT Funktion einschalten". Beim Aktivieren von DECT setze ich das Häckchen wieder!
Das letzte Ereignis bezüglich DECT war am gestrigen Nachmittag. Hier die entsprechenden System Meldungen:
16.08.2022 16:17:20(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 62.224.190.9, Internet-Rufnummer: ---
16.08.2022 16:17:20(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 62.224.190.9, Internet-Rufnummer: ---
16.08.2022 16:17:20(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 62.224.190.9, Internet-Rufnummer: ----
16.08.2022 16:14:29(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.5.0.001.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
16.08.2022 16:08:44(ME104) Router sendet Präfix 2003:c8:571d:899c::/64 ins LAN
Ich kann da keine Fehlermeldung entdecken. Diese Meldungen waren am Vortag um etwa die gleiche Zeit auch zu sehen. Da haben beide Telefone aber Verbindung zur Basis gehabt.
6
Answer
from
3 years ago
Hallo!
Die beiden Telefone sind auf volle Leistung eingestellt. Es ist auf beiden Geräten
kein ECO Modus aktiviert.
Gruß Sberger2
Answer
from
3 years ago
Hallo @SBerger2 ,
dann würde ich die Telefone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und im Speedport Smart 3 die DECT -Einstellungen zurücksetzen, das finden Sie unter Einstellungen - Problembehandlung. Dabei die Mobilteile nicht angemeldet lassen. Anschließend die Mobilteile neu verbinden.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @SBerger2 vielen Dank für den Beitrag.
Wie ich sehe, gab es hier schon ein paar Tipps und es wurde auch schon einiges probiert. So adhoc habe ich keine Lösung parat, da es sich um kein allgemeines Verhalten handelt. Es könnte natürlich auch sein, dass die DECT Funktion des Speedports defekt ist. Ich würde aber mal dem Tipp von @Gelöschter Nutzer folgen und es mal nur mit dem Gigaset probieren, vielleicht kommen wir der Lösung so näher.
Ist der Speedport bei und gemietet? Gerne sonst auch die Daten im Profil ergänzen, sodass wir bei Bedarf darauf zugreifen können.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from