Gelöst

Speedport smart 3 schaltet sich laufend selbst aus.

vor 6 Jahren

Nach der Umstellung eines alten DSL Anschluss auf Magenta haben wir einen neuen Speedport Smart 3 installiert. Funktionierte tadellos, allerdings läuft er längstens mal 12 Stunden am Stück, schaltet sich eher nach 30min bis zu 1 Stunde ab.

Abschalten heißt: nur Powerlampe leuchtet, oder selbst die ist aus!

Bisherige Maßnahmen: Zeitschaltung abgeschaltet, DSL Kabel getauscht. Leider kein Erfolg.

Als einziges Gerät ist ein ISDN Speedport Adapter für eine ISDN Anlage angeschlossen. Aber auch ohne den ISDN Adapter bleibt der gleiche Fehler.

3572

11

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Winny123 

      solltest Du eventuell PowerLan-Adapter im Betrieb haben, könnten diese den Fehler verursachen.

       

      Es reicht schon aus, wenn ein solcher in der Steckdose steckt, ohne dass er Daten überträgt.

       

      Wenn dies nicht der Fall ist, solltest Du eine Störung melden, denn es könnte sich auch um einen Defekt am Netzteil oder Router handeln.

      Störungsmeldungen sind einmal über die Hotline 0800 330 1000 oder auch online  hier:

      Störungsmeldung online

      möglich.

       

      Gruss -LERNI-

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke Lerni,

      leider nutze ich keinen PoweLan Adapter. Ich vermute dann eher das Problem mit dem Router und/oder Netzteil und werde eine Störung melden.

      Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wenn die Powerlampe leuchtet, ist die Kiste doch an?
      Wenn die Powerlampe aus ist, was macht dabei die Statuslampe?

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Winny123 

      das Ding hat wie manch andere neuere Router der Telekom einen sogenannten Schlafmodus.

       

      Im Schlafmodus leuchtet nur eine einzige Diode, obwohl das Gerät aktiv ist. Damit kann man die Lebenszeit der Leuchtdioden bzw. deren Leuchtkraft erhöhen/erhalten, da man die Leuchtdioden schont. Und außerdem fühlen sich manche Leute durch die vielen Lichtlein gestört.

       

      Drückt man eine beliebigte Taste auf dem Router in der Nähe dieser Lichtlein, dann holt man die Lichter aus ihrem Schlaf.

       

      Falls dich das aber irritiert, du lieber eine Dauerbeleuchtung hättest, kann man den Schlafmodus der Lichter deaktivieren.

      Bedienungsanleitung des Smart 3

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

      • Seite 18 = Schlafmodus der Lichter optisch gezeigt
      • Seite 265 = wie man den Schlafmodus ausschalten kann, hierzu muss aber zuvor der Expertenmodus im Router aktiviert werden
      • Seite 262 = Expertenmodus aktiven

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie bereits in meiner Einleitung beschrieben, liegt es nicht am Schlafmodus. Auch am PPPoE Protokoll nicht. Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion.

      Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.

      Danke für alle Hilfsversuche.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Winny123

      Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion. Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.

      Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion.
      Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.
      Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion.
      Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.


      Dann bleibt da wirklich nur der Router übrig. Freut mich, dass alles soweit in die Wege geleitet ist. Schreibe mir (und uns) doch eben, wenn das neue Gerät da ist, wie mit dem dann läuft.

      Danke für alle Hilfsversuche.

      Danke für alle Hilfsversuche.
      Danke für alle Hilfsversuche.


      Gerne und dem schließe ich mich an. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Im expertenmodus den Schlafmodus ausschalten, dann geht es einwandfrei. 

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Winny123 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Der Router ist komplett abgeschaltet (keine einzige LED) oder komplett funktionslos (mit leuchtender Power LED).

      Der Router ist komplett abgeschaltet (keine einzige LED) oder komplett funktionslos (mit leuchtender Power LED).
      Der Router ist komplett abgeschaltet (keine einzige LED) oder komplett funktionslos (mit leuchtender Power LED).


      Merkwürdig. Am Schlafmodus kann es nicht liegen?

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Wie bereits in meiner Einleitung beschrieben, liegt es nicht am Schlafmodus. Auch am PPPoE Protokoll nicht. Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion.

      Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.

      Danke für alle Hilfsversuche.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Winny123

      Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion. Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.

      Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion.
      Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.
      Der Router schaltet sich ganz ab, oder nur die obere Lampe bleibt an, der Router ist aber ohne jegliche Funktion.
      Die Telekom tauscht den Router jetzt aus.


      Dann bleibt da wirklich nur der Router übrig. Freut mich, dass alles soweit in die Wege geleitet ist. Schreibe mir (und uns) doch eben, wenn das neue Gerät da ist, wie mit dem dann läuft.

      Danke für alle Hilfsversuche.

      Danke für alle Hilfsversuche.
      Danke für alle Hilfsversuche.


      Gerne und dem schließe ich mich an. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von