Gelöst

Speedport Smart 3 startet sich neu

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community, 

 

ich hab seit 2 Tagen eine Telekom Leitung, am Anfang hab ich es sofort mit einem DLink Repeater verbunden und dort hat der Router am selben Tag 4-5 mal neugestartet. Was einen richtig nerven kann. Seitdem hab ich ein Neustart gemacht und den Repeater ausgeschaltet. Es funktioniert es startet nicht mehr neu. Aber um 3 Uhr nachts hab ich gesehen das es wieder neugestartet hat? An was liegt das? Kann mir bitte einer helfen? Hab ich einen defekten Router? Oder muss ich etwas bestimmtes einstellen? 

 

 

411

15

  • vor 4 Jahren

    Hallo @kanarya14 ,

     

    Handelt es sich bei dem Dlink um einen sogenannten Powerline Adapter?

    Ist dieser auch aus der Steckdose entfernt worden?

    Ansonsten stören diese Geräte munter weiter.

     

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Also verstehe ich das jetzt so, das alles normal ist. Das der Router halt sein Update macht. Solange das nur nachts passiert und tagsüber alles funktioniert kann ich damit leben. Aber ist es bei allen so? Oder was passiert wenn ich den Telekom Datenschutz ausschalte? Macht er das dann nicht mehr? 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @kanarya14 

    die Datenschutzeinstellung wirkt sich nur auf die Häufigkeit der automatischen IP-Adresswechsel aus. Mehr nicht.

     

    Es kann aber auch ohne das nachts eine Anpasssung am DSLAM bzw. im Profil deines Anschlusses beim DSLAM geben, und damit eine Neuverbindung, weil wie schon geschrieben ASSIA bei Feststellen von mehr oder weniger Stabilität in seiner Sammlung bzgl. deines Anschlusses automatisch handelt, die Versorgung deines Anschlusses anpasst. Also auch, wenn am DSLAM kein Update eingespielt wird.

     

    Hat ASSIA mehr Instabilitäten/Störungen (auch kleinere) festgestellt, dann wird die Software dein Profil bzw. dessen Versorungsdeckel am DSLAM etwas nach unten bewegen, und das Nacht für Nacht (also ca einmal je Nacht), bis sich dies auf einen gewisses Niveau bzgl. NichtStörungen stabilisiert hat. Ein Herunterfahren hat in der Regel die Wirkung, dass sich ein Anschluss stabilisiert, weniger Störungen hat. Wenn mehrere Wochen es stabil war, wird ASSIA auch wieder stückchenweise nach oben gehen (wieder nachts).

     

    Es geht also hierbei um kein Update deines Routers. Das würde im Log deines Routers dann auch anders notiert sein, dann würde zusätzlich dabei stehen, dass die Firmware sich geändert hätte bzw. ein Update gemacht wurde.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke @Sherlocka für diese Information. 
    Also muss ich mir kein Kopf mehr machen das mein Router defekt ist oder meine Leitung spinnt. Ich sehe das jetzt als normal und da es nachts passiert stört es auch nicht das es 2 Minuten lang ausfällt. Vielen vielen Dank nochmal. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @kanarya14 

    ist das nur nachts im Wartungsfenster der Telekom? Dann hat entweder ASSIA zugeschlagen (eine DSLAM-Software zur automatischen Anpassung der Geschwindigkeiten, um Anschlüsse zu stabilisieren, sie sammelt Auffälligkeiten bzgl. Instabilitäten und handelt dann nachts, regelt entweder herauf oder herunter) oder man hat etwas am DSLAM neu eingelesen oder anderweitig das System/den DSLAM gewartet. Man macht so etwas bewusst bevorzugt um Uhrzeiten (irgendwann zwischen 2 und 5 in der Nacht), während derer damit zu rechnen ist, dass die meisten Leute schlafen, und dementsprechend die Anschlussnutzung nicht so stark sein müsste.

     

    Falls wie gesagt nur im Wartungsfenster nachts für wenige Minuten, dann kein Grund etwas zu reklamieren, dass etwas defekt wäre, weder am Router noch am Anschluss.

    Falls es zu anderen Zeiten vorkommt, dann solche Meldungen sammeln und (datenschutzbereinigt) posten.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen