Gelöst

Speedport Smart 3 und Auerswald TSA-a/b Türsprechanlage

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe eine Türsprechanlage, die über ein Auerswald TSA-a/b an einen freien Analogport meines Speedports angeschlossen werden soll. Das TSA-a/b sorgt dafür, dass die Türsprechstelle sich quasi wie ein normales Telefon verhält. Beim Drücken des Klingeltasters wird eine einprogrammierte interne Rufnummer angerufen und die Verbindung zur Türsprechstelle hergestellt.

Jetzt zeigt sich ein merkwürdiges Phänomen: Ich kann das TSA-a/b per Telefon programmieren, ich kann von einem Telefon aus die Türsprechstelle über die interne Rufnummer des Analogports anrufen.  Aber wenn ich den Klingeltaster drücke, dann kann das TSA-a/b keine Verbindung zum Speedport Smart3 herstellen. Es funktioniert aber dann einwandfrei, wenn auf dem anderen Analogport telefoniert wird. Also:

- Türsprechadapter hängt aus Analogport 2.

- Einprogrammierte Zielnummer für Türsprechanlage: **61

-> Ich drücke die Klingeltaste: Nichts passiert

 

- Es wird ein Gespräch auf Analogport 1 geführt.

-> Ich drücke die Klingeltaste und es wird eine Verbindung zwischen Türsprechstelle und **61 hergestellt.

 

Ich habe es mit mehreren TSA-a/b und mehreren Speedport Smart3 ausprobiert. Es ist immer gleich. Bei der Konfiguration des Analogports 2 habe ich alle Möglichkeiten durchgetestet. Ich kann mir das nicht erklären. Es scheint aber irgendwie mit den Analogports zusammenzuhängen. Bei einer Fritzbox funktioniert es übrigens problemlos.

 

Hat da jemand eine Idee?

 

Grüße

 

Bernhard 

 

1645

22

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo lejupp,

    so funktioniert es tatsächlich. Mit der Widerstandsdekade habe ich 4,7 kOhm als Widerstand ermittelt, bei dem der Ruf vom TSA durchkommt und der Speedport wieder auflegt. Das waren nun Laborbedingungen auf der Werkbank. Eventuell muss ich den Wert je nach Leitungslänge noch anpassen.  Bin mal gespannt, ob es dann auch dauerhaft betriebssicher ist.

    Besten Dank für Deine Tipps!

     

    Grüße

    Bernhard

     

    0