Speedport Smart 3 und Fritz Powerline Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline nicht aufrufbar

vor 4 Jahren

Hallo Community, 

 

ich erreiche die Benutzeroberfläche von meiner FRITZ! Powerline nicht.

Weder http://fritz.powerline noch die IP-Adresse des FRITZ! Powerline -Adapters  (Werkseinstellung http://192.168.178.25) sind erreichbar. (s.u.)

 

Ausgangssituation

Speedport Smart3 an den ist eine Fritzbox Powerline 510e angeschlossen. Im Schlafzimmer ist eine Powerline 540e

 

Die Powerline ist online und arbeitet. Wird aber im Menü des Seedports nicht angezeigt. 

 

fritz.JPG

 

Ich habe beide Geräte gebraucht gekauft. 

Habe Sie beide über das Fritz Programm auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Aber der Wlan Name der 540e bleibt der Alte.

Ich komme mit dem Passwort von der Rückseite nicht ins Wlan. Die alten Passwörter des Verkäufers funktionieren auch nicht. 

 

Ziel:

Ich möchte über die Benutzeroberfläche der Powerline den Wlan Namen und das Passwort ändern. Wer kann mir helfen? 

Warum die 510e nur 30 Mbit/s sendet ist auch eine interessante Frage. 

powerline.JPG

1195

17

  • vor 4 Jahren

    Björn13

    Hallo Community, ich erreiche die Benutzeroberfläche von meiner FRITZ! Powerline nicht. Weder http://fritz.powerline noch die IP-Adresse des FRITZ! Powerline -Adapters (Werkseinstellung http://192.168.178.25) sind erreichbar. (s.u.) Ausgangssituation Speedport Smart3 an den ist eine Fritzbox Powerline 510e angeschlossen. Im Schlafzimmer ist eine Powerline 540e Die Powerline ist online und arbeitet. Wird aber im Menü des Seedports nicht angezeigt. Ich habe beide Geräte gebraucht gekauft. Habe Sie beide über das Fritz Programm auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Aber der Wlan Name der 540e bleibt der Alte. Ich komme mit dem Passwort von der Rückseite nicht ins Wlan. Die alten Passwörter des Verkäufers funktionieren auch nicht. Ziel: Ich möchte über die Benutzeroberfläche der Powerline den Wlan Namen und das Passwort ändern. Wer kann mir helfen? Warum die 510e nur 30 Mbit/s sendet ist auch eine interessante Frage.  

    Hallo Community, 

     

    ich erreiche die Benutzeroberfläche von meiner FRITZ! Powerline nicht.

    Weder http://fritz.powerline noch die IP-Adresse des FRITZ! Powerline -Adapters  (Werkseinstellung http://192.168.178.25) sind erreichbar. (s.u.)

     

    Ausgangssituation

    Speedport Smart3 an den ist eine Fritzbox Powerline 510e angeschlossen. Im Schlafzimmer ist eine Powerline 540e

     

    Die Powerline ist online und arbeitet. Wird aber im Menü des Seedports nicht angezeigt. 

     

    fritz.JPG

     

    Ich habe beide Geräte gebraucht gekauft. 

    Habe Sie beide über das Fritz Programm auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Aber der Wlan Name der 540e bleibt der Alte.

    Ich komme mit dem Passwort von der Rückseite nicht ins Wlan. Die alten Passwörter des Verkäufers funktionieren auch nicht. 

     

    Ziel:

    Ich möchte über die Benutzeroberfläche der Powerline den Wlan Namen und das Passwort ändern. Wer kann mir helfen? 

    Warum die 510e nur 30 Mbit/s sendet ist auch eine interessante Frage. 

    powerline.JPG

    Björn13

    Hallo Community, 

     

    ich erreiche die Benutzeroberfläche von meiner FRITZ! Powerline nicht.

    Weder http://fritz.powerline noch die IP-Adresse des FRITZ! Powerline -Adapters  (Werkseinstellung http://192.168.178.25) sind erreichbar. (s.u.)

     

    Ausgangssituation

    Speedport Smart3 an den ist eine Fritzbox Powerline 510e angeschlossen. Im Schlafzimmer ist eine Powerline 540e

     

    Die Powerline ist online und arbeitet. Wird aber im Menü des Seedports nicht angezeigt. 

     

    fritz.JPG

     

    Ich habe beide Geräte gebraucht gekauft. 

    Habe Sie beide über das Fritz Programm auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Aber der Wlan Name der 540e bleibt der Alte.

    Ich komme mit dem Passwort von der Rückseite nicht ins Wlan. Die alten Passwörter des Verkäufers funktionieren auch nicht. 

     

    Ziel:

    Ich möchte über die Benutzeroberfläche der Powerline den Wlan Namen und das Passwort ändern. Wer kann mir helfen? 

    Warum die 510e nur 30 Mbit/s sendet ist auch eine interessante Frage. 

    powerline.JPG


    Immer diese Störsender,die die ganze Nachtbarschaft stören. 

    Über LAN geht es über die oberfläche.

    16

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @holzher24 

    Hab ich doch geschrieben, warum die nicht funktionieren.

    Ich hab auch geschrieben, dass sinnvollerweise feste IP an solche Geräte mit GUI vergeben werden sollen, um sich das zu sparen mit dem nachsehen auf der GUI des Speedport.

    Wir wissen, dass dort häufiger nicht alle Geräte aufgeführt sind.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von