Gelöst
Speedport Smart 3. + Wifi Solo = Doppelte SSID?
vor 5 Jahren
Guten Morgen allerseits,
mein Setup sieht wie folgt aus:
Speedport Smart 3 als Mesh Basis konfiguriert im Keller, Wifi Solo über WPS als Mesh Repeater konfiguriert und anschließend gemäß Anleitung über LAN verbunden für höhere Bandbreite- wird mir auch in der Übersicht des Speedport korrekt angezeigt.
5GHz und 2,4GHz WLAN haben unterschiedliche SSIDs, DHCP aktiviert. Alle Geräte haben laut Status Seite die aktuellste FW .
Mein Problem: Meine neue IP Video-Klingelanlage und ein spezielleres GPS das ich zum Gleitschirmfliegen nutze, zeigen die 2,4GHz SSID 2 mal an. Bei meiner IP Klingelanlage führt dies leider immer mal wieder zu erheblichen Verbindungsproblemen, da laut Hersteller die Komponenten Probleme haben können, wenn die gleiche SSID mehrmals auftauchen bei der Netzwerksuche . Sämtliche Consumer Geräte im Haus (MacBooks, iPhones etc) zeigen die jeweilige SSID für das 2,4GHz und das 5GHz Band korrekt nur einmal an und haben auch keine Verbindungs / Reichweitenprobleme.
Kennt jemand dieses Problem, ist das ein nicht unterstützter Standard, kann man daran etwas ändern...? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
682
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
289
0
1
554
0
3
vor 5 Jahren
332
0
2
vor 4 Jahren
3427
0
1
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das ist völlig normal und richtig so, denn sowohl der Smart 3 als auch die Speed Home WiFi strahlen die SSID aus. Im 5 GHz Band müssten auch zwei SSIDs mit gleichem Namen und zwei ohne Namen zu sehen sein. Hier mein Smart mit einer Speed Home WiFi, die den sichtbaren Namen Nachtuhu tragen:
Welchen Übertragungsmodus und welche Verschlüsselungsart hast Du im Smart 3 für das 2,4 GHz WLAN-band gewählt? Benutzt Du im WLAN-Schlüssel Umlaute, ß und irgendwelche Sonderzeichen?
Gruß Ulrich
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
daniellauer
Antwort
von
UlrichZ
vor 4 Jahren
Hallo Ulrich,
über das Airport Dienstprogramm konnte ich deine Beschreibung bei mir nachvollziehen - sowohl die 2,4GHz als auch die 5GHz SSID taucht 2 mal auf jeweils dem gleichen Kanal auf. Scheinbar können dann alle bekannteren Betriebssysteme das so identifizieren, dass sie die SSID nur einmal erkennen wohingegen speziellere Hardwarelösungen die SSIDs doppelt sehen und dadurch auch die von Hersteller erwähnten Probleme auftauchen können.
Scheinbar bleibt anhand dieser Kenntnisse (vielen Dank für die Aufklärung) nur die Variante die Klingelanlage unabhängig vom Mesh-Netzwerk zu betreiben, also ein separates WLAN aufzusetzen. Habe noch den ein- oder anderen Repeater hier, werde das mal separieren und schauen, ob die Komponenten dann sauber miteinander spielen...
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ