Speedport Smart 4 + 5G Modem

5 months ago

Hallo zusammen, seit einiger Zeit gibt es immer wieder Verbidungsabrüche beim Speedport Smart 4 in Verbindung mit dem 5G Modem. Nach einem Neustarte des Routers inklusive Modem, funktioniert die Verbindung dann wieder eine Zeit lang.


Aktuelleste Firmware ist auf dem Smart 4 installiert. 

Kann mir jemand einen Tip geben?

232

11

  • 5 months ago

    @Gadich 

    Verliert der 5G -Empfänger die physikalische Verbindung zum Smart4 (sollte man in den Systemmeldungen des Smart4 sehen)?

    Wenn ja, Smart4 gegen Smart4R tauschen oder einen 1GBit/s Switch zwischen 5G -Empfänger und Smart4 schalten.

     

     

    3

    Answer

    from

    5 months ago

    Was soll der Switch bringen ?

    Answer

    from

    5 months ago

    pc Linux

    Was soll der Switch bringen ?

    Was soll der Switch bringen ?
    pc Linux
    Was soll der Switch bringen ?

    Der Smart4 hat einen "überempfindlichen" 2,5GBit/s Anschluß.

    Bei 1GBit/s hat der Anschluß keine Probleme mehr.

     

    Answer

    from

    5 months ago

    Ganz allgemein hatten die dedizierten blauen Port Ports (2,5GBit/s) seltene Probleme im Zusammenspiel mit bestimmten Netzwerk-Adaptern. (g.g.f. eben auch mit den 5G -Empfängern).  - Beim Zusammenspiel mit 1GBit/s Signalen vom Switch wurden weniger/keine Probleme berichtet... deshalb werden die 1GB Switche empfohlen. 

     

    Das könnte auch der Unterschied zur 'R' sein: Die 'Kompatibilitätsprobleme' wurden in der 'R' Variante gelöst. (Direkt auf der Port seite),  so dass die 'R' geräte wieder problemlos mit allen schnellen Adaptern wie den 5G -Empfängern  laufen sollten.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Vielleicht werden diese Probleme, mit dem Speedport smart 5 auch gelöst sein.

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    Hallo @Gadich,

     

    dir wurden hier schon tolle Hinweise gegeben. Konnten diese schon weiterhelfen?

    Gerne können wir auch einmal telefonieren, wenn gewünscht. Wann passt es denn da?

    Viele Grüße

    Heike 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    @wari1957 danke ich teste das mal

    @Heike B. ich muss das mal testen und melde ich

    @Schnappo vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört

     

    3

    Answer

    from

    5 months ago

    @Gadich 

    Das zu testen, macht nur Sinn, wenn du auch die entsprechenden Systemmeldungen im Smart4 siehst.

    "(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren."

    Answer

    from

    5 months ago

    Gadich

    @Schnappo vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört

    @Schnappo vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört
    Gadich
    @Schnappo vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört

    @Gadich 

    Da frage mal @UlrichZ dazu . Er hat den schon länger getestet und eigentlich keine Probleme .

     

    Gruß Ralf

     

    Answer

    from

    5 months ago

    Gadich

    vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört

     vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört
    Gadich
     vom Smart 4 R habe ich bisher nur schlechtes gehört

    @Gadich: Und was bitte schön? Dass er ein leicht abgemagertes 2,4 GHz WLAN hat, wer nutzt das schon für wichtige Funktionen, mag für nen Drucker oder Smart Home Dinge verpflichtend sein? Hier läuft mein Smart 4R Typ A ohne Probleme.

     

    Wenn Dir ein R-Modell nicht gefällt, dann eben einen Switch zwischen PoE-Netzteil und Smart 4 schalten.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    @wari1957 ich schau mir wenn ich daheim bin mal die logs an und melde mich danke

    0

Unlogged in user

Ask

from