Speedport Smart 4 5G nur 1 analog Telefonanschluss warum?

1 year ago

Auch ich habe das Problem, dass ich einen zweiten analogen Telefonanschluss an Speedport Smart 4 mit 5G benötige.

Denn das Speedport Smart 4 Plus hat zwei analog Anschlüsse, jedoch keinen 5G Empfang.

Für mich kommt auch DECT - Telefon nicht in Frage. Ich möchte wie bisher meine zwei analog Telefone direkt anschließen und das gerne mit einen Speedport Smart 4 mit 5G . Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit  DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.

 

222

10

    • 1 year ago

      Grüße @jackie1983 

      jackie1983

      Speedport Smart 4 5G nur 1 analog Telefonanschluss warum?

      Speedport Smart 4 5G nur 1 analog Telefonanschluss warum?
      jackie1983
      Speedport Smart 4 5G nur 1 analog Telefonanschluss warum?

      Darum, weil es die Telekom so wollte.

       

       

      jackie1983

      Auch ich habe das Problem, dass ich einen zweiten analogen Telefonanschluss an Speedport Smart 4 mit 5G benötige.

      Auch ich habe das Problem, dass ich einen zweiten analogen Telefonanschluss an Speedport Smart 4 mit 5G benötige.
      jackie1983
      Auch ich habe das Problem, dass ich einen zweiten analogen Telefonanschluss an Speedport Smart 4 mit 5G benötige.

      Gibt Adapter und mobile Geräte wo man splitten kann.

       

       

      0

    • 1 year ago

      jackie1983

      Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.

      Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit  DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.

       

      jackie1983

      Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit  DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.

       


      Und warum benötigst Du in Deiner Wohnung Anrufbeantworter? Du kannst doch die Sprachbox der Telekom nutzen. Diese kannst Du von überall abrufen, auch per App auf dem Smartphone, gerade auch, sollte der Strom bei Dir einmal ausfallen.

       

      Eine Alternative für Dich wäre, für eines Deiner Analog-Telefone einen entsprechenden Adapter zu kaufen:

       

      https://www.amazon.de/s?k=ip+analog+adapter&adgrpid=73709348840&hvadid=391551338814&hvdev=c&hvlocphy=9117045&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=2086497905909039258&hvtargid=kwd-301815273348&hydadcr=27932_1978094&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_64bdzbzuhm_e

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      jackie1983

      Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.

      Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit  DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.
      jackie1983
      Der Grund ist, warum ich meine Telefone nicht ändern möchte, wegen den Kaufpreis und weil beide einen Anrufbeantworter haben, der leider nicht mehr mit  DECT -Funktion funktionieren, er wird leider deswegen deaktiviert.

      Schon gewusst, das es auch ne SprachBox für jede Rufnummer gibt?

      der Vorteil ist, man kann die aus der Ferne ein-, ausschalten und auch abfragen

      und die funktionieren auch beim Stromausfall in der Wohnung.

       

      Also mit der Zeit, sollte man sich auch an neue Techniken gewöhnen

      und nicht auf die alte Technik bestehen.

      (wenn ich ne SMS aufs Handy bekomme "Anruf in Abwesendheit", dann will ich doch nicht nach hause fahren um den AB abzuhören,

      nur um festzustellen, das es anscheind doch nicht so wichtig war, und keine Nachricht hinterlassen wurde Zwinkernd )

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      und das die Nachrichten nicht signalisiert werden

      und das die Nachrichten nicht signalisiert werden
      fdi
      und das die Nachrichten nicht signalisiert werden

      @fdi: Dafür gibt es doch die Voicemail App. Ist das Dein Workaround? Mit der Voicemail App brauchst Du nicht einmal die Sprachbox "zurückrufen".

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      UlrichZ

      Dafür gibt es doch die Voicemail App. Ist das Dein Workaround?

      Dafür gibt es doch die Voicemail App. Ist das Dein Workaround?
      UlrichZ
      Dafür gibt es doch die Voicemail App. Ist das Dein Workaround?

      Nein, ich nutze außer der MM App (und das für nur einen Zweck) keinerlei Telekom-Apps. Ich lasse die Sprachbox einfach die Telefonnummer "anrufen". Da eh nur eine Handvoll Personen meine Festnetznummer kennen, ist das für mich so OK.

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      Also mit der Zeit, sollte man sich auch an neue Techniken gewöhnen und nicht auf die alte Technik bestehen.

      Also mit der Zeit, sollte man sich auch an neue Techniken gewöhnen
      und nicht auf die alte Technik bestehen.
      Buster01
      Also mit der Zeit, sollte man sich auch an neue Techniken gewöhnen
      und nicht auf die alte Technik bestehen.

      Man kann m. E. gut mit der Zeit gehen, ganz ohne Speedport Smart 4. Wobei neue Technik ja auch nicht automatisch gut oder besser ist als die alte, die man ablösen soll.

       

      (wenn ich ne SMS aufs Handy bekomme "Anruf in Abwesendheit", dann will ich doch nicht nach hause fahren um den AB abzuhören, nur um festzustellen, das es anscheind doch nicht so wichtig war, und keine Nachricht hinterlassen wurde )

      (wenn ich ne SMS aufs Handy bekomme "Anruf in Abwesendheit", dann will ich doch nicht nach hause fahren um den AB abzuhören,

      nur um festzustellen, das es anscheind doch nicht so wichtig war, und keine Nachricht hinterlassen wurde Zwinkernd )

      (wenn ich ne SMS aufs Handy bekomme "Anruf in Abwesendheit", dann will ich doch nicht nach hause fahren um den AB abzuhören,

      nur um festzustellen, das es anscheind doch nicht so wichtig war, und keine Nachricht hinterlassen wurde Zwinkernd )


      Ist nicht SMS auch schon ziemlich in die Jahre gekommen, also „alte Technik“? Immerhin gab es das schon 1992 in den ersten GSM-Netzen. Man könnte sich ja auch eine Weiterleitung auf das Mobiltelefon einrichten. Oder auf Festnetztelefonie ganz verzichten, wie das viele junge, moderne Leute machen.
      Wer mich in meiner Abwesenheit anruft, der wird sich wieder melden, wenn es ihm wichtig war; vielleicht bin ich dann ja erreichbar. Oder ich rufe nach meiner Rückkehr zurück, wenn mir der Anrufer wichtig ist. Oder man kennt meine Mobilfunknummer und ruft mich auf der an, wenn man mich via Festnetz nicht erreicht. Ich entscheide dann, ob ich das Gespräch annehme. SMS? Brauche ich nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Der AB vor Ort hat aber den für mich unverzichtbaren Vorteil, dass er Monitoring kann.

      Ich kann also Anrufer, die auf den AB sprechen mithören und das Gespräch direkt annehmen (oder auch nicht).

      0

    • 1 year ago

      @jackie1983  schrieb:
      Ich möchte wie bisher meine zwei analog Telefone direkt anschließen und das gerne mit einen Speedport Smart 4 mit 5G .

      Das geht nicht, wie du ja schon selbst festgestellt hast.

       

      Als Alternative bietet sich die Sprachbox im Telekom-Netz an. Diese hätte zumindest den Vorteil, dass du sie von überall aus über die Voicemail-App abhören kannst.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @jackie1983,

       

      du hast hier schon die korrekten Antworten erhalten. Ein zweiter Telefonanschluss ist für diesen Router, nicht vorgesehen. 

      Hier hilft in der Tat ein Adapter. Alternativ, kann wie hier beschrieben auch die Sprachbox genutzt werden. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from