Solved

Speedport Smart 4 – Displayschaden – Gerät defekt?

7 months ago

Hallo zusammen,

 

mein am 17.11.2021 gekaufter Speedport Smart 4 Typ A zeigt Striche im Display an (Siehe Bilder). Dies würde mich nicht stören, da man es nur sieht, wenn das Display aktiviert ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Router bei einem Neustart über das Konfigurationsmenü mitteilt, dass es 3 Minuten dauert, bis der Router wieder hochgefahren ist. Diese Zeit schafft mein Router aber nicht um wieder online zu sein, somit kommt immer ein Verbindungsfehler. Er braucht 2-3 Wiederholungen bis er wieder online ist. Da kann es dann auch passieren, dass die Telefonie nicht mit angemeldet wird und ich einen weiteren Neustart auslösen muss. Ein Werksreset hat hier leider auch keine Verbesserung gebracht.

 

Da ich den Router und auch einen Magenta-Stick in einem Telekom-Shop gekauft habe, als ich meinen Vertrag über diesen Shop abgeschlossen habe, bin ich am Donnerstag den 10.10.2024 in den Telekom-Shop gegangen. Ich wollte mich erkundigen, ob man prüfen kann, ob das Gerät defekt ist bzw. etwas bekannt ist, das diese Geräte vermehrt Displayschäden haben, da bereits im Forum hierzu Beiträge vorhanden sind.

Der Mitarbeiter vor Ort teilte mir dann mit, dass er aufgrund der Schilderung und auch den Forumsbeiträgen vermutet, dass das Gerät einen Defekt hat. Er könne aber nichts machen, außer den Router einschicken. Ich würde ihm aber hier nur Arbeit machen und da kommt die nächsten 6 Monate sowieso kein Ergebnis raus und ich würde dann nur ständig im Laden stehen und nachfragen, was stand der Dinge ist.

Auch ein Ersatzgerät könnte er mir während der Überprüfung des Routers nicht geben. Ich kann nur eine schriftliche Reklamation einreichen, dies allerdings an den Vorstand, weil die Telekom sonst eh nicht antworten würde. Oder ich lasse das Ganze gleich über den Anwalt laufen.

Einen neuen Speedport Smart 4 könnte ich allerdings sofort kaufen zum Preis von 199 Euro. Mein Hinweis, dass der auf der Telekom Website günstiger ist, meinte er nur, die verlangen halt dann noch 10 Euro Lieferkosten.

 

Der Grund für meinen Gang zum vor-Ort-Shop war, dass ich Hilfe bei einem Problem brauchte und ich den Router über diesen Shop käuflich erworben habe. Über die Art und Weise, wie man mit mir als Bestandskundin umging, bin ich noch immer völlig fassungslos. Wo ist hier der Servicegedanke? Sprachlos machte mich auch die rufschädigende Art und Weise, wie sich der Mitarbeiter über die Telekom äußerte. Es kann doch nicht sein, dass man lediglich als Neukunde hofiert wird, aber wenn ein Problem auftaucht bleibt man im Regen stehen.

 

Ich weiß, dass sich das Gerät bereits außerhalb der Garantie befindet. Mir wurde damals extra zum Kauf und nicht nur zur Miete des Gerätes geraten. Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.

 

Kann dieser Displayschaden auf einen Gerätedefekt hindeuten? Was kann ich tun?

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

Router_2.jpg

Router_1.jpg

1586

51

    • 7 months ago

      Grüße @Antares2811 

      Sehe ich das richtig auf den Bildern, das dein Router bereits äußere Schäden hat?

      Ist dieser mal runtergefallen?

       

      Falls du es bereits im Startpost geschrieben hast, sorry, aber den kleinen Text kann man ja nicht richtig lesen und ich stelle dafür auch nix um.

       

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Nein er hat keine Schäden und er ist auch nicht runtergefallen.  

       

      War mir nicht bewusst, dass die Schrift klein ist. Liegt vielleicht daran, dass ich den Text vorher in Word geschrieben habe und dann reinkopiert. 

      Answer

      from

      7 months ago

      Antares2811

      Text vorher in Word geschrieben habe und dann reinkopiert.

      Text vorher in Word geschrieben habe und dann reinkopiert. 
      Antares2811
      Text vorher in Word geschrieben habe und dann reinkopiert. 

      Tja Zwinkernd 

      Der Befehlt heißt "Einfügen ohne Formatierung" im Kontextmenu.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Antares2811

      Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.

      Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.
      Antares2811
      Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.

      So was prüft keiner in einem T-Com Shop. Die haben i.d.R. weder das dazu nötige Fachpersonal noch die entspr. Technik dazu. Würde sich bei solchen Geräten letztlich auch kaum lohnen.

       

      Wenn man tatsächlich einen Service (bzgl. Hardware) erwartet der über die gesetzl. Gewährleistungsfrist von 2 Jahren hinausgeht (und der Hersteller keine entspr. Herstellergarantie bietet), sollte man besser zu einem Mietgerät greifen (das Gerät wird dann aber auch nicht wirklich überprüft sondern i.d.R. nur ausgetauscht/ersetzt). Bei einem Kaufgerät aus der Consumer-Klasse kann ein solcher Service danach i.d.R. nicht mehr erwartet werden. Das hat auch nichts mit mangelndem Service o.ä. zu tun oder ob man "Bestandskunde" ist oder nicht…

       

      Des Weiteren ist ein defekter Display bei diesen Geräten eher nur ein "Schönheitsfehler", der i.d.R. keine Relevanz bzgl. der techn. Funktion hat. Klar mag es auch mal Ausnahmen geben, wo nicht nur das Display (vielleicht relativ zeitgleich) einen Defekt aufweist sondern auch eine der anderen Hardware-Komponenten aber das dürfte nicht die Regel sein. Und BTW, eine verlängerte Zeit bis der Router wieder Online ist kann zwar am Gerät liegen, muss aber nicht. Es könnte hierbei auch ein anderes Problem vorliegen (gestörter xDSL-Anschluss z.B.), siehe auch Beitrag von @UlrichZ.

       

      Antares2811

      Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.

      Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.
      Antares2811
      Ein Gerät in diesem Preissegment sollte meines Erachtens aber länger als 3 Jahre funktionieren. Und wenn dies im Einzelfall nicht so ist, würde ich hier schon einen entsprechenden Support erwarten.

      Ich weiß ja nicht was du bzgl. "Preissegment" erwartest aber die Speedports gehören zu den regulären Routern aus der Consumer-Klasse bzw. zur sog. Kategorie der "Plastikrouter". 😆 Ca. 200,- € sind in dieser Kategorie eher Durchschnitt, also weder besonders preisintensiv oder teuer/exklusiv aber auch kein billiges Schnäppchen.

       

      Ich gehe zwar grundsätzlich auch davon aus das solche Geräte länger als 3 Jahre funktionieren aber ohne dazu passende Garantie, Service- oder Mietvertrag hilft einem das im Zweifel nicht wirklich weiter, falls es mal doch nicht so ist.

       

      Antares2811

      Kann dieser Displayschaden auf einen Gerätedefekt hindeuten?

      Kann dieser Displayschaden auf einen Gerätedefekt hindeuten?
      Antares2811
      Kann dieser Displayschaden auf einen Gerätedefekt hindeuten?

      Nein, muss nicht.

       

       

      purchasermsk

      Wenn die Telekom ihre Geräte bei Billigherstellern (Arcadyan (Typ A) Sagemcom (Typ B) in Auftrag gibt […]

      Wenn die Telekom ihre Geräte bei Billigherstellern (Arcadyan (Typ A) Sagemcom (Typ B) in Auftrag gibt […]
      purchasermsk
      Wenn die Telekom ihre Geräte bei Billigherstellern (Arcadyan (Typ A) Sagemcom (Typ B) in Auftrag gibt […]

      Weder Arcadyan noch Sagemcom würde ich als "Billighersteller" einordnen! Ja sogar im Gegenteil! Die gehören schon eher zu den sehr etablierten (und seriösen) Herstellern.

       

      Und nein, ich gehe auch nicht generell davon aus (und entspricht auch nicht meinen Erfahrungen), das Geräte nach Ablauf der gesetzl. Gewährleistungszeit generell oder gehäuft einen Defekt aufweisen (aka geplante Obsoleszenz). Weder bei kostengünstigen noch bei preisintensiveren Geräten. Auch nicht bei den "Plastikroutern"…

       

      Und ja, ich gehe auch davon aus, das solche Geräte eher mehr als 3 Jahre halten (tw. sogar deutlich mehr, auch laut meinen Erfahrungen). In den meisten Fällen wird laut meinen Erfahrungen auch nicht wegen einem Defekt getauscht sondern aufgrund geänderter Anforderungen.

      Klar, Ausnahmen bzw. Ausfälle gibt es bei solchen Produkten in der Masse immer mal, auch bei (sehr) teurer Markenware und manchmal hat man dann halt Pech gehabt (wenn die gesetzl. Gewährleitung bereits abgelaufen ist oder auch die Herstellergarantie, falls es eine solche beim Produkt gibt).

       

      Manchmal muss man auch "nur" das Netzteil ersetzen. Das sind dann die kleineren und relativ kostengünstigen "Reparaturen", die man leicht selbst durchführen kann (wenn man das passende Netzteil beschafft). Oder Anschlusskabel…

      0

    • 7 months ago

      Hi @purchasermsk ,

       

      ich stimme dir zu, ein bisschen viel OT.

      Gerne wieder aufs eigentliche Thema zurück kommen.

       

      Besten Gruß

      Natascha

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Hallo @Antares2811 

       

      vielen Dank noch mal, für das nette Telefonat eben. 

      Ich habe nun alles so veranlasst, wie eben besprochen.

      Das neue Gerät ist unterwegs zu dir und die Bestätigung bekommst du gleich per Mail. 

       

      Wenn du wegen dem Tarif oder deinem Media Receiver noch Redebedarf hast, dann lass es mich bitte gern wissen. Oder wenn dir sonst noch etwas einfällt. Ich bin hier. 

       

      Ich wünsche dir schonmal ein schönes Wochenende. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      @Raphaela T.  vielen Dank für die Hilfe und das nette Telefonat. Das Gerät ist gestern angekommen und ist bereits in Betrieb 😊

       

      Ich möchte auch hier nochmals Danke an alle sagen (schreiben). Die Community ist super. 

      0

    • 6 months ago

      Antares2811

      Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Router bei einem Neustart über das Konfigurationsmenü mitteilt, dass es 3 Minuten dauert, bis der Router wieder hochgefahren ist. Diese Zeit schafft mein Router aber nicht um wieder online zu sein, somit kommt immer ein Verbindungsfehler. Er braucht 2-3 Wiederholungen bis er wieder online ist. Da kann es dann auch passieren, dass die Telefonie nicht mit angemeldet wird und ich einen weiteren Neustart auslösen muss. Ein Werksreset hat hier leider auch keine Verbesserung gebracht.

      Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Router bei einem Neustart über das Konfigurationsmenü mitteilt, dass es 3 Minuten dauert, bis der Router wieder hochgefahren ist. Diese Zeit schafft mein Router aber nicht um wieder online zu sein, somit kommt immer ein Verbindungsfehler. Er braucht 2-3 Wiederholungen bis er wieder online ist. Da kann es dann auch passieren, dass die Telefonie nicht mit angemeldet wird und ich einen weiteren Neustart auslösen muss. Ein Werksreset hat hier leider auch keine Verbesserung gebracht.
      Antares2811
      Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Router bei einem Neustart über das Konfigurationsmenü mitteilt, dass es 3 Minuten dauert, bis der Router wieder hochgefahren ist. Diese Zeit schafft mein Router aber nicht um wieder online zu sein, somit kommt immer ein Verbindungsfehler. Er braucht 2-3 Wiederholungen bis er wieder online ist. Da kann es dann auch passieren, dass die Telefonie nicht mit angemeldet wird und ich einen weiteren Neustart auslösen muss. Ein Werksreset hat hier leider auch keine Verbesserung gebracht.

      Sind denn diese Fehler nun behoben?

       

      5

      Answer

      from

      6 months ago

      @UlrichZ 

      Das habe ich bereits gemacht 😊 war aber leider nicht erfolgreich.

      Was mir aber aufgefallen ist, da ich mein Handy manuell hinzufügen wollte, dass der Router es nicht zulässt, wenn der Gerätename ein Leerzeichen hat (Vorname Nachname). Er möchte z.B. einen Bindestrich. 

      Der Gerätename des Tablets hat allerdings auch keinen Bindestrich. Da hat der Router es automatisch gemacht und erkennt den Namen und setzt Striche anstatt der Leerzeichen.

      Mein Handy unter den getrennten Geräten wurde auch mit Bindestrich versehen Vorname-Nachname. Anscheinend wurde das beim alten Router automatisch gemacht. Ich habe da definitiv nichts eingetragen bzw Bindestriche hinzugefügt.

      Warum das jetzt nicht mehr klappt, keine Ahnung. 

      Es wurde an den Geräten bzw Namen nichts geändert, außer der Routertausch. 

      Aber anscheinend erkennt er das Handy, weil ich sonst nicht im Wlan sein könnte. Vielleicht kann er das Gerät nur nicht im Routermenü anzeigen? Löschen des Gerätes ignoriert der Router aber auch gekonnt. 

      Vielleicht hier noch der Hinweis, dass der Router die alten Wlan Daten übernommen hat, was er ja auch soll. 

       

      Keine Ahnung, wo jetzt der "Fehler" liegt. 

      Ich hoffe ich konnte es einigermaßen beschreiben, so dass man es versteht. 

      Answer

      from

      6 months ago

      @Antares2811  schrieb:
      wenn der Gerätename ein Leerzeichen hat (Vorname Nachname). Er möchte z.B. einen Bindestrich. 

      @Antares2811: Das ist der entsprechende Standard! Häufig übermitteln aber Geräte Gerätenamen, die leider nicht dem Standard entsprechen, auch andere Software baut Mist, ;-).

       

      Was hattest Du denn vorher für einen Smart 4 und was hast Du jetzt für einen?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      6 months ago

      @UlrichZ vorher den Smart 4 Typ A und jetzt den Typ B. 

       

      Warum er aber nur beim Handy "zickt" ist mir ein Rätsel. 

       

      Danke übrigens für deine Bemühungen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too