Solved
Speedport Smart 4 Fehler R006 / SV108 / SV112
2 years ago
Hallo,
mein Speedport Smart 4 steigt regelmäßig aus und muß manuell neu gestartet werden. Zu den Fehlermeldungen siehe die beigefügte Log-Datei.
Auszug:
------------------------------------------------------------
16.07.2023 05:28:34(B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
16.07.2023 03:49:58(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
16.07.2023 03:49:49(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49XXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
16.07.2023 03:49:49(SV112) Registrierungsfehler in Stellung ‚Stufe 1’
16.07.2023 03:49:43(SV108) Ungültiger NAPTR Eintrag für SIPS
16.07.2023 03:49:40(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
16.07.2023 03:49:40(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
16.07.2023 03:49:39(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
16.07.2023 03:49:37(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49XXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
16.07.2023 03:49:37(SV112) Registrierungsfehler in Stellung ‚Stufe 1’
16.07.2023 03:49:35(SV108) Ungültiger NAPTR Eintrag für SIPS
15.07.2023 22:25:04(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.1.001.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
15.07.2023 21:04:05(DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
-----------------------------------------------------------
Inzwischen habe ich - nachdem durch einen Techniker die Leitungen getestet sowie ein Port gewechselt wurde - einen neuen Router erhalten. Das Problem besteht immer noch.
Ich bitte um Unterstützung
[Edit: anhängende Systemmeldungen aufgrund priv. Daten (Telefonnummern) durch UlrichZ gelöscht]
3431
0
150
Accepted Solutions
All Answers (150)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
154
0
4
632
0
4
15 years ago
20757
0
15
Accepted Solution
Thomas.Landsiedel
accepted by
Behar A.
2 years ago
@Kai M. Ich nutze noch die Firmware 010139.3.1.001.0; WLAN ist generell ausgeschaltet. Gestern habe ich wie bereits geschrieben das neue Signaturkabel angeschlossen.
Seit Mittwoch, den 19.07. - also noch mit dem alten Kabel - keine Probleme.
Gruß
Thomas
2
0
Accepted Solution
Thomas.Landsiedel
accepted by
Thomas.Landsiedel
2 years ago
Bis heute - ich möchte es jedoch nicht beschreien - funktioniert alles reibungslos. Was letztendlich die Fehlerursache war - Router, Telekom-Verteiler im Ort oder das Signaturkabel - wissen die Götter.
Gruß
Thomas
2
0