Speedport Smart 4 feste IP Adressvergabe mit DHCP

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

in der neuen Firmware 010139.2.0.002.4.bin ist lt. Änderungshistorie folgendes möglich:


- Einstellmöglichkeit in der Router-Konfiguration, welche IPv4 Adresse aus dem DHCP-Bereich einem Gerät zugewiesen wird


Tatsächlich findet sich unter Netzwerk, der Liste der verbundenen Gräte neben dem Optionsfeld "Immer dieselbe IPv4-Adresse" eine Auswahlmöglichkeit für eine Adresse aus dem DHCP Bereich.

 

Was ich jedoch nicht verstehe ist, warum dieses Feld nur bei einigen wenigen (ca. 10%) meiner Netzwerkteilnehmer angezeigt wird? Bei allen anderen fehlt auch das Auswahlfeld "Immer dieselbe IPv4-Adresse".


Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?


Grüße. Erik

12117

83

  • vor 3 Jahren

    @volvotreter 

    bei welchen Geräten fehlt es denn?

    Sind diese aktiv?

    Die Auswahl wird nur angezeigt, wenn das Häkchen davor gesetzt ist.

    29

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @volvotreter,

     

    leider habe ich noch keine Infos, wann das Ganze behoben ist.

    Es wird munter weiter getestet und geprüft, nur leider haben wir noch keine Lösung parat.

    Wir arbeiten aber dran und ich bleibe mit den Kolleg*innen in Kontakt.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo,

    auch der Firmware Update 010139.3.0.001.0 hat hinsichtlich "vergessen" der Netzwerk-Gerätenamen keinerlei Verbesserungen gebracht - war aber auch nicxht zu erwartewn, weil es nicht im Change-Log des Updates stand.

    ☹☹☹

     

    Grüße.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @volvotreter,

     

    leider ist noch keine finale Lösung dafür gefunden worden, die Fachabteilung ist aber weiter dran. Tut mir leid, dass es sich so hinzieht.

     

     

    Grüße Detlev K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo

    auch ich kämpfe mit dem selben Problem 

    Router vergisst die Namen

    IP Zuordnung ist mal da mal nicht

    Wlan Geräte werden als LAN angezeigt und bei ca 60 Geräten im Haus und 230 Adressen im DHCP bekomme ich Meldung dass keine IP Adresse zur Verfügung steht. 

    46

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @AWO65 und @volvotreter,

     

    ich bleibe auf jeden Fall dran und habe da gerade noch einmal nachgehakt. 

     

    Auch wenn es schon so lange dauert, bitte ich weiterhin um Geduld. 

     

    Viele Grüße Martina Ha.

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @AWO65 ,

     

    es tut mir leid, das hier so lange auf die Antwort gewartet werden musste. Die Fachabteilung hat versucht das Thema nachzustellen. Ein generelles Problem bei dem Speedport ist nicht bekannt.

     

    Wenn die Kollegen es richtig herauslesen, dann möchtest du bei einigen Geräten eine feste IP nutzen. Da stellt sich allerdings die Frage, wie du das machst. Trägst du direkt in den Netzwerkeinstellungen der Geräte eine feste IP ein, dann sollte sich diese nicht im DHCP Bereich vom Router befinden. Nutzt du aber die Einstellung, die im Router eine feste IP vergibt, wird hier immer eine IP aus dem DHCP Bereich genutzt. Es wird dem gleichen Gerät immer wieder dieselbe IP-Adresse vergeben.

     

    Nutzt du eventuell einen zweiten Router im Netzwerk oder einen zusätzlichen DHCP Server? In deinem Screenshot ist zu erkennen, dass die Geräte mit SHW -Kino verbunden sind. Was ist das genau für ein Gerät?

     

    Alternativ wurde, wie bereits erwähnt, empfohlen einen Werksreset durchzuführen.

     

    Viele Grüße

    Tanja R.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo Hannes_78, kannst du mir sagen, welche Fritz!Box du verwendest und ob du mit ihr zufrieden bist.

    Ich habe heute Kontakt mit dem Telekom-Service Kontakt gehabt und die konnten mir kein Telekom-Modem benennen, das DHCP und eine feste IP-Vergabe macht. Heißt für mich ggf. doch Fritz!Box

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    Ich hatte genau die gleichen Problem mit den Geräten und den IPs .

    Eingegeben, gespeichert und nach paar Minuten alles wieder weg und PC XXX.XXX stand dann da.

    Alles probiert update, zig mal Neustart, Werkseinstellung, alles ..... 

    Schluss war Router Tausch.... 

    Bisher funzt alles nur jetzt habe ich einen Fensterkontakt, der ständig IPV6 Adresse macht statt IPV4 .

    Somit kann ich keine ,,feste IP,, vergeben.

    Und nein, ich kann an dem Kontakt nichts einstellen bezüglich IP Vergabe oder ,,privat,, oder sonste was ...

     

     

     

    Mein dsl geht auf Speedport und dann auf zwei Accesspoints ....

    Der speedport macht Wlan im Kg, dient zur Adress Vergabe und splittet mein Festnetz Telefon.

     

    Werd wohl auch ne Fritte besorgen und den Speedport in die Tonne befördern ....

     

     

    MfG

      

    0

  • vor einem Jahr

    so, das Spiel geht wieder los .....

    keine Gespeicherten Adressen .... pc xxx.xxx.

     

    kann man Speedport gegen Fritzbox tauschen ?

     

     

    MfG

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja vollkommen unvesrtändlich, dass so ein Problem überhaupt existiert und vor allem sich über Jahre hinziehen kann. Das ist doch eine Grundfunktion von Routern? Wie man so etwas überhaupt verkaufen kann/darf.

     

    Also tauschen würde ich sofort, wenn ich meinen Krempel zurückgeben kann und mein Geld zurückbekomme. Schließlich langt die Telekom bei Smart 4 mit zusätzlichem 5G / LTE Teil ja ganz schön hin. Die ganze Lebenszeit die man für Installation und Konfiguration verschwendet gar nicht mitgerechnet.

     

    Hat jemand Erfahrung mit einem 5G Fritz Router. Reicht das zum Streamen zuverlässig aus? Oder ist es gar besser, gar keinen (wie bei mir) sehr langsamen DSL Strang hybridmäßig mit angeklemmt zu haben?

     

    Vg ANdreas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich habe ja mit meinem neuen Speeport Smart 4 ähnliche Probleme: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speeport-Smart-4-zeigt-nicht-alle-verbundenen-Geraete/m-p/6587778#M2210866

    Wie sich in diesem und meinem Thread zeigt, sind da wohl doch einige betroffen.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @**Mysterio**,

     

    bitte berichte in dem von dir angeführten Thread, ob es mit dem DHCP geklappt hat.

     

     

    Grüße Detlev K.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Detlev K. Auftrag ausgeführt 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von