Speedport smart 4 kein mesh

vor 16 Tagen

Habe einen neuen speedport smart4 , dieser arbeitet nicht als mesh Basis.  Habe 3 WLAN Teller (speedhome wifi) die am Vorgänger Model speedport3 einwandfrei funktionierten.

Auch im konfig. Programm sind diese nicht zu sehen. Firmware ist aktuell,  die Teller wurden mit wps angemeldet und 2 davon sind mit LAN verbunden.  Was ist hier falsch?????

51

3

  • vor 15 Tagen

    Hallo @user_34a668,

     

    ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

     

    Stellen zunächst bitte sicher, dass die Firmware vom Speedport Smart 4 auf dem neuesten Stand ist. Dies kannstz du im Konfigurationsmenü des Routers überprüfen und aktualisieren.

     

    Anschließend bitte die Kanalbandbreite im 5GHz Netz überprüfen. Diese sollte auf 80 oder 160MHz eingestellt sein. Prüfen und ändern kannst du dies ebenfalls im Konfigurationsmenü unter Netzwerk > WLAN-Einstellungen > Sende-Einstellungen > 5GHz-Frequentband.

     

    Falls dies alles nicht hilft, falls noch nicht geschehen, die Speed Home WiFi Geräte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die Einrichtung erneut durchführen. Dies kann schon oft Verbindungsprobleme beheben.

     

    Grüße

    Erdogan

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Tagen

    user_34a668

    Habe einen neuen speedport smart4 , dieser arbeitet nicht als mesh Basis.  Habe 3 WLAN Teller (speedhome wifi) die am Vorgänger Model speedport3 einwandfrei funktionierten.

    Habe einen neuen speedport smart4 , dieser arbeitet nicht als mesh Basis.  Habe 3 WLAN Teller (speedhome wifi) die am Vorgänger Model speedport3 einwandfrei funktionierten.

    Auch im konfig. Programm sind diese nicht zu sehen. Firmware ist aktuell,  die Teller wurden mit wps angemeldet und 2 davon sind mit LAN verbunden.  Was ist hier falsch?????

    user_34a668
    Habe einen neuen speedport smart4 , dieser arbeitet nicht als mesh Basis.  Habe 3 WLAN Teller (speedhome wifi) die am Vorgänger Model speedport3 einwandfrei funktionierten.

    die SHW müßen auf Werkseinstellung zurück gesetzt werden und dann neu über WPS mit dem Smart 4 gekoppelt werden.

    (einfach die erste SHW über WPS mit dem Smart 4 koppel,
    der Smart 4 meldet dann im Display das er sich auf MESH-Master umstellt (dafür macht er einen Neustart),

    danach sollte die SHW im Smart 4 in der MESH-Ansicht sichtbar sein.

    Danach die anderen SHW koppeln, wenn die alle in der MESH-Ansicht sichtbar sind,

    kann man die auch über LAN verbinden.

    (Hilfreich kann es auch sein bei den SHW die Namen zu ändern (z.B. WoZi, Küche, KiZi,..), um die SHW zu unterscheiden,
    weil die MESH-Ansicht ändert sich, und die SHW im WoZi ist nicht mehr oben links, sondern unten rechts.)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Tagen

    user_34a668

    Was ist hier falsch?

    Habe einen neuen speedport smart4 , dieser arbeitet nicht als mesh Basis.  Habe 3 WLAN Teller (speedhome wifi) die am Vorgänger Model speedport3 einwandfrei funktionierten.

    Auch im konfig. Programm sind diese nicht zu sehen. Firmware ist aktuell,  die Teller wurden mit wps angemeldet und 2 davon sind mit LAN verbunden.  Was ist hier falsch?????

    user_34a668
    Was ist hier falsch?

    @user_34a668  unser @UlrichZ  hat eine tolle Übersicht zum Thema Mesh erstellt und dabei auch schön das benötigte vorgehen zum koppeln beschrieben

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/mesh-ah-ah-savior-of-the-wlan/668880eb4ae73561da1cfc5b

    gehe die beschriebenen Schritte nacheinander durch, sollte es immer noch nicht klappen einfach wieder melden, viel Glück.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen