Speedport Smart 4 mit SmartHome Pro bei Bestandskunden SmartHome

4 years ago

Hi,

kleine Frage an die Telekom‘ler, da die freundliche Dame an der Hotline unsicher war. Ich habe jetzt eine FritzBox an meinem Magenta XL und habe separat seit Jahren Magenta Smart Home für rund 5 Euro im Monat separat gebucht. Das Ganze läuft über die Home Base 2.

Wenn ich nun den Speedport Smart 4 miete ist da SmartHome Pro inklusive. Kann ich wenn ich den miete nun einfach meine SmartHome Base 2 im WLAN weiterbetreiben? Oder ist beim Smart 4 für die inkludierte Nutzung SmartHome zwingend vorausgesetzt, daß ich dann den Smart als Basis betreiben muss? Muss ich dann das komplette Haus mit allen Geräten neu anlegen (weil das dann ein neuer Vertrag ist)? Oder läuft das ganz einfach, ich buche und alles läuft weiter und der SmartHome Dienst verschwindet auf der Rechnung und dafür taucht die Monatsmiete auf?

 

Vielleicht weiß das ja jemand Zwinkernd (Ich frage das deswegen, weil ich die Homebase 2 gerne weiternutzen will, da sie alle Funkstandarts unterstützt und ich somit alle Geräte ohne Extra Funksticks am Smart nutzen kann)

831

12

    • 4 years ago

      Es ist nur der Dienst selbst inklusive. Worüber Du ihn nutzt, bleibt Dir überlassen. Die HB2 kann bleiben. 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info, das ist ja schon mal gut. „Begreift“ Euer System das dann auch automatisch wenn ich den zur Miete buche? Oder muss ich dann separat den Smart Home Dienst im Bestand kündigen? Kriege ich dann Probleme mit der HomeBase 2 weil sie (ggf) auf einen dann gekündigten SmartHome Vertrag eingerichtet ist? 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Andreas__ 

       

      Das scheint ja das gleiche Thema zu sein https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Umstieg-von-Magenta-SmartHome-Dienst-24M-auf-Magenta-SmartHome/m-p/4639092#M151406

       

      Wenn ich das richtig sehe wurde da (in 2020) nachträglich geholfen. Vielleicht ist das ja nun in 2021 von vornherein besser zu lösen?

      Answer

      from

      4 years ago

      Da müssen wir aufs Team warten, welches Einblick in Deine Daten hat. Dann kann es genau sagen, wie es bei Dir möglich ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @MichaEel,

      wie hier schon geschrieben wurde, wenn du Smarthome Pro durch einen gemiteten Router inklusive hast, dann spielt das keine Rolle, ob du den Router für Smarthome nutzt oder die Homebase. Wenn du eine Homebase hast, ist die Empfehlung ohnehin, diese dafür weiter zu nutzen.

      Was den bisherigen Smarthome-Dienst betrifft, der wird nicht automatisch ersetzt, das heißt der alte Dienst läuft weiter, wenn du ihn nicht kündigst. Da du es seit mehreren Jahren nutzt, dürfte da aber auch keine Mindestlaufzeit mehr im Wege stehen. Also wäre die Vorgehensweise, erst den Router zu mieten und dann anschließend den alten Smarthome kündigen, sobald der neue aktiv ist. Wenn das für dich interessant ist, stehe ich dir gerne für die Bestellung des Routers und alles weitere zur Verfügung. Gib mir dann einfach Bescheid, wann ich mich bei dir melden kann.

      Grüße
      Peter

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @MichaEel,

      ja, Auftragsbestätigung wird noch kommen.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Peter Hö. 

       

      der Smart 4 ist heute angekommen, leider muss ich schreiben, daß der sofort wieder zurückgeht. Ist sicherlich optisch und haptisch ein schönes Gerät. Leider scheint er im Vergleich zu meiner Fritzbox 7590 deutlich "unter zu performen". Die Fritzbox synchronisiert sich mit Eurem DSL mit 196MBit, als Downloadrate werden mir 191MBit angezeigt (Das kommt bei "echten" downloads auch tatsächlich an). Der Smart 4 synchronisiert sich auch nach mehreren Neustarts nur mit maximal 176MBit (alles natürlich immer auf Basis der eigenen Anzeigen beider Router).

      Da ich hier aufgrund der Leitungslänge eh schon damit leben muss, daß statt der 250 nur 190 bis 195 aus der Leitung kommen, ist dann ein nochmaliger downgrade auf 176 natürlich nicht vertretbar und macht für mich gar keinen Sinn. Warum das technisch so ist oder woran das liegt kann ich natürlich nicht sagen.

       

      An Dich danke für Deine freundliche Unterstützung. Ich leite die Retoure nun sicherlich ganz normal über www.telekom.de/retoure ein, oder?

       

      Grüße Michael

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @MichaEel,

      das ist natürlich schade. Aber klar, Widerruf und Retoure wird ganz normal über die Seite in Gang gesetzt.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      347

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      321

      2

      3