Gelöst

Speedport smart 4 / Nur Dauerrauschen an DECT Telefonen, kein Telefonieren möglich

vor 4 Jahren

Hi,

 

ich habe am Freitag einen Speedport Smart 4 als Mietgerät erhalten; bis dato hatte ich den Vorgänger Smart 3 im Einsatz.

 

Leider habe ich akute Probleme mit meinen DECT -Telefonen, die sich zwar problemlos mit dem DECT -Basis des Smart 4 koppeln lassen, an Telefonieren ist aber nicht zu denken. Stichpunkartige Problembeschreibung:

 

- Erstes Mobilteil angemeldet. Ein Telefonat ist möglich, noch alles OK.

- Zweites Mobilteil angemeldet. Ein Telefonat führt direkt ab Gesprächsbeginn zu einem (sehr) lauten Dauerrauschen an beiden Enden, eine Sprachübermittlung findet keine statt (oder man hört es über das Rauschen hinweg schlichtweg nicht). Das Problem besteht nun an beiden Mobilteilen.

- Ab- und Anschalten der DECT -Basis bewirkt keine Besserung

- Ab- und erneutes Anmelden beider Mobilteile bewirkt ebenfalls keine Besserung

- Ab- und erneutes Anmelden nur eine Mobilteils funktioniert für ~30 Minuten. Danach auch dort wieder Dauerrauschen.

- Deaktivierung der HD-Voice-Funktion bewirkt keine Besserung

 

Bei den beiden Mobilteilen handelt es sich um Panasonic- DECT -Mobilteile, die am Smart 3 als DECT -Basis problemlos funktioniert haben.

 

Ist das ein "Kompatibilitäts-Problem" (ich weiß, dass DECT zwischen verschiedenen Herstellern hakelig sein kann), oder ggf. ein Fehler des ja noch neuen Smart 4?

 

Gruß & Danke

 

Julian

636

7

    • vor 4 Jahren

      @rostbart: Bitte nenne mal die genauen Typen der verbundenen DECT -Mobilteile. Sind es DECT CAT-iq-Mobilteile? Ich betreibe hier an der Smart 4 Familie fünf verschiedene Mobilteile, u.a auch ein Panasonic TGQ200GB. Ich kann Deine Erfahrungen nicht bestätigen.

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @muc80337_2: Das ist aktuell auch meine Vermutung, daher habe ich mir notgedrungen mal ein Speedphone 12 geordert. Ich werde berichten, ob es damit besser klappt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das Speedphone kam gestern, seit dem habe ich keine Probleme mehr. Ich werde bei Firmware-Updates des Speedport aber auf die Changelogs achten. Vielleicht tut sich ja noch was und ich kann die alten Mobilteile wieder in Betrieb nehmen 😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      rostbart

      Vielleicht tut sich ja noch was und ich kann die alten Mobilteile wieder in Betrieb nehmen

      Vielleicht tut sich ja noch was und ich kann die alten Mobilteile wieder in Betrieb nehmen
      rostbart
      Vielleicht tut sich ja noch was und ich kann die alten Mobilteile wieder in Betrieb nehmen

      Evtl. liegt es gar nicht an "mangelnder (GAP-)Kompatibilität" des Smart 4 sondern am evtl. "schlampig" umgesetzten DECT GAP-Standard in den Panasonic Mobilteilen, bei deren Fehler der Smart 3 noch ein Auge zugedrückt hat.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Da ist wohl die aktuelle Kompatibilität des Smart 4 geringer ald die des Smart 3.

      Kurzfristig solltest Du wohl mindestens ein kompatibles Mobilteil anschaffen. Vielleicht wird mittelfristig an der Smart 4 Firmware was gemacht um die Kompatibilität zu erhöhen (rechnen würde ich aber nicht damit)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von