Speedport Smart 4 plus "glasfaser" an Goetel anschluss
1 year ago
Hallo,
bei uns im Haus haben wir bald Glasfaser von Goetel. Goetel bietet aber nur uralt fritzboxen an. Daher wollte ich gern einen Speedport Smart 4 plus kaufen und diesen direkt ohne Glasfasermodem nutzen, da dieser ja das integriert hat.
Meine Frage ist, funtkioniert das mit Goetel?
Goetel gibt als Voraussetzung folgendes an :
- Gigabit-WAN (RJ45) für den Anschluss an das Glasfasermodem
- Verwendung eines VLAN-Tag (VLAN-ID 7) für die Einwahl über PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet)
- Dual Stack IPv4/IPv6 empfohlen
- Die CPE muss SIP nach RFC 3261 unterstützen
Das sollte doch vom Speedport unterstützt werden ?
Sofern es funktioniert, kann man auch telefonnummern hinzufügen, dies waere meinem Vater wichtig, da wir noch 3 Rufnummern dabei haben.
Vielen Dank
229
1
This could help you too
592
0
4
392
0
2
384
0
1
528
0
5
990
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Du findest hier nur Telekom Kunden.
Wie soll dir hier jemand sagen, ob das Gerät dort funktioniert?
Kauf dir doch lieber eine FTTH FritzBox.
Ein Speedport ist für Telekom Anschlüsse gemacht, auch die Einrichtung der Telefonie.
Zukünftige Updates könnten immer Probleme machen, weil die Telekom nur für ihre Anschlüsse programmiert.
0
Unlogged in user
Ask
from