Gelöst
Speedport Smart 4 Plus - Keine trennung der DHCP-IP-Bereiche möglich für Gäste-WLAN, statische IPs und Rest?
vor 4 Monaten
Sehe ich es richtig, dass im Speedport Smart 4 Plus keine Trennung der IP-Bereiche für DHCP möglich ist?
Zwar kann man unter Netzwerkadressen\Adressvergabe (DHCP) einen IP-Bereich festlegen, aber unter "verbundene Geräte" kann man bei der Zuweisung einer festen IP nur Werte aus dem definierten Bereich auswählen. Das ergibt keinen Sinn. Ich würde ja beim definieren des IP-Bereiches für DHCP gezielt den Bereich für die statischen IPs ausparen wollen.
Zusätzlich wäre es sinnvoll, dass für das Gäste-WLAN ein eigener IP-Bereich definierbar ist, vor allem mit der Angabe einer eigenen (minimalen) Lease-Zeit. Aber auch hierfür finde ich nichts.
578
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3422
0
6
vor 4 Jahren
29837
2
1
8039
0
2
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
ukr2
vor 4 Monaten
In den FAQs der Telekom habe ich dann die Empfehlung gefunden die Lease-Zeit generell auf 30 Min. herunterzusetzen. Aber führt das nicht zu erhöhtem Traffic?
Nein. Bei mir im Router ist die Lease-Time bei 2 h.
Und einige Geräte sind über Browser oder App bedienbar. Ich denke die sollten eine statische IP bekommen, damit man die nicht immer suchen muss.
Vergebe die IPs fest im Gerät selbst, außerhalb des DHCP-Bereiches, z. B. IP 192.168.2.10, Netzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1, DNS 192.168.2.1
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
ukr2
vor 4 Monaten
Aber ich will nicht jedes einzelne Gerät (am Gerät) konfigurieren müssen
Macht man nur einmal für lange Zeit. Ich habe hier auch allen ortsfesten Geräten, besonders die mit Server-/Service-Eigenschaften oder Management-Zugang (NAS, Drucker, Switche, Rechner, usw.), eine Feste IP im Gerät vergeben. Nur Geräte wie Laptop, Handy, Tablet, usw. bekommen ihre IP per DHCP und da ist die genaue IP für mich unbedeutend.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi