Gelöst
Speedport Smart 4 Port Freischalten funktioniert nicht
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe Glasfaser von Telekom und benutze den Speedport Smart4 Router.
Gestern wollte ich meinen Helium Bobcat 300 Miner installieren und dafür im Router den Port 44158 im Speedport freigeben.
Wenn ich das probiere bekomme ich folgende Meldung :
Ungültige Eingabe! Bitte vergeben Sie eine gültige Portnummer.
Ich habe auch einen Screenshot angehängt.
Gibt es im Menü einen Punkt wo ich alle "Regeln" oder Portweiterleitungen sehen kann?
Wie bekomme ich den Port Frei habe ich ihn in die falschen Felder eingetragen?
Vielen Dank
LG
Vielen Dank
LG
2043
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
176
0
3
vor 5 Monaten
334
0
7
Gelöst
750
4
3
1214
0
8
vor 3 Jahren
Wenn ich das probiere bekomme ich folgende Meldung : Ungültige Eingabe! Bitte vergeben Sie eine gültige Portnummer.
Wenn ich das probiere bekomme ich folgende Meldung :
Ich glaube mich zu erinnern, dass Du in der Zeile alle 4 Felder füllen musst...
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Tiger2015 ,
hier ein Screenshot, wie es bei mir funktioniert hat für e-Mailzugriff:
Viele Grüße und viel Erfolg,
Coole Katze
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Speedports scheinen da ziemlich bockig, der eine verlangt von-bis als Angabe, auch wenn nur ein Port, und der Speedport der nächsten Generation meckert, wenn man es da auch so macht und genau da darf man es nicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Tiger2015: So wie @Coole Katze geschrieben, funktioniert es:
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Tiger2015
OT: Wie ist denn da überhaupt momentan die Gegenüberstellung der Kosten für das Mining von einem Helium-Coin zu seinem momentanen Wert von ca. 8 Euro?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo und danke für die zahlreichen schnellen Antworten.
Hat alles geklappt, habe es so wie CooleKatze gemacht seitdem läuft alles Danke.
@fdi ich habe den Miner schon vor langer Zeit bezahlt und bestellt und jetzt erst geliefert bekommen habe mich ehrlich gesagt die letzten Monate nicht wirklich informiert, wenn du verlässliche Informationen suchst bin ich leider der falsche
Ich glaube aber abgesehen vom Anschaffungswert hat man nicht viele Kosten ( 5 Watt verbrauch )
Ich habe ihn mir eher als kleine Spielerei zugelegt und um ein paar Helium Coins anzusammeln nicht aus Profitgründen.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe und ein schönes Wochenende.
LG
Tiger
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gegenüberstellung der Kosten für das Mining von einem Helium-Coin zu seinem momentanen Wert von ca. 8 Euro?
Ich kenne jemanden, der verdient damit ganz gut (etwa 0,3 Helium Coins pro Monat, 2,70€).
Der vom Switch ermittelte Stromverbrauch (PoE) liegt tatsächlich bei rund 6,5 Watt, also rund 57 kWh im Jahr (je nach Tarif sind das rund 20€ im Jahr).
Es sieht so aus, als ob er 2055 die Anschaffungskosten wieder hereingeholt haben könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend,hoffentlich kann mir einer helfen.
Habe neuerdings Speedport Smart 4 dsl mit 5G Hybrid.Folgendes Problem habe ein wd4100npro nas Als medien Server in Benutzung. Seit dem ich denn neuen Router Speedport Smart 4 habe und ich die Port Freigen möchte. Klappt es leider nicht.
Nutzen bei der nas (plex) und ich kriege trotz richtigen IP Zuteilung und Port Einstellung keine Zugriff von aussen hin.
Bitte um Hilfe.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @RAJ1,
zunächst erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
In der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4 findest du Anleitungen bezüglich Portfreigabe und -weiterleitung
ab Seite 100 und ist die Einrichtung eines VPN ist ab Seite 228 beschrieben.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @RAJ1,
zunächst erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
In der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4 findest du Anleitungen bezüglich Portfreigabe und -weiterleitung
ab Seite 100 und ist die Einrichtung eines VPN ist ab Seite 228 beschrieben.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von