Speedport smart 4 schmeißt Geräte aus dem WLAN
vor 2 Tagen
Hallo zusammen,
seid 2-3 Tagen kann man sich hin und wieder für ein paar Minuten mit dem WLAN verbinden. Danach bricht die Verbindung ab und man kann sich nicht mehr verbinden.
Habe schon nur noch das 2,4GHz Netz am laufen. Dachte die beiden würden sich irgendwie stören.
Hat hier jemand Ahnung davon. Kann es an einem Hardware Fehler sein? Habe den erst vor einem Jahr gekauft.
Viele Grüße
93
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
559
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
1036
0
3
vor 4 Jahren
1104
0
2
743
0
2
689
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Tagen
Habe schon nur noch das 2,4GHz Netz am laufen. Dachte die beiden würden sich irgendwie stören.
Hallo zusammen,
seid 2-3 Tagen kann man sich hin und wieder für ein paar Minuten mit dem WLAN verbinden. Danach bricht die Verbindung ab und man kann sich nicht mehr verbinden.
Habe schon nur noch das 2,4GHz Netz am laufen. Dachte die beiden würden sich irgendwie stören.
Hat hier jemand Ahnung davon. Kann es an einem Hardware Fehler sein? Habe den erst vor einem Jahr gekauft.
Viele Grüße
Nein, die beiden Netze auf 2,4 und 5 GHz stören sich nicht.
seid 2-3 Tagen kann man sich hin und wieder für ein paar Minuten mit dem WLAN verbinden
Hallo zusammen,
seid 2-3 Tagen kann man sich hin und wieder für ein paar Minuten mit dem WLAN verbinden. Danach bricht die Verbindung ab und man kann sich nicht mehr verbinden.
Habe schon nur noch das 2,4GHz Netz am laufen. Dachte die beiden würden sich irgendwie stören.
Hat hier jemand Ahnung davon. Kann es an einem Hardware Fehler sein? Habe den erst vor einem Jahr gekauft.
Viele Grüße
Was war denn vorher – hat es da normal funktioniert? Mit welchen Geräten versuchst du dich zu verbinden? Wird auf diesen das Funknetz des Routers angezeigt? Welche Fehlermeldung erhältst du ggf. beim Versuch, ein Gerät zu verbinden?
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Tagen
Hallo @anton.schrage
danke für deine Anfrage. Ich halte es auch eher für unwahrscheinlich, dass das Frequenzband dafür verantwortlich ist, zumal es nach dem Deaktivieren ja noch immer nicht klappt.
Der User teezeh ( danke :) ) hat ja schon ein paar Fragen vorgelegt, gib uns gerne hier ein bißchen mehr Input.
Du könntest auch mal prüfen, ob in den System-Meldungen zum Zeitpunkt der Aussetzer irgendwelche auffälligen Einträge auftauchen.
Viele Grüße
Jonas
0
0
vor 2 Tagen
Hallo ihr zwei,
vorher hat alles einwandfrei funktioniert. Der Router ist jetzt etwas über ein Jahr alt.
Hauptsächlich mit Smartphones und Tablets. (Android & Apple) PC per LAN.
Ja die SSID von Router wird mir auf den Geräten angezeigt.
Wenn die Verbindung kurzzeitig klappt, dann bricht einfach die Verbindung weg und wenn ich mich gar nicht verbinden kann, dann kommt einfach nur Verbindung fehlgeschlagen.
Habe die Systemmeldungen von ChatGpT analysieren lassen. Laut dem nichts auffälliges.
Fehlermeldungen:
-W001
-W011
-W019
-A001
-A007
-WD004
Hoffe das hilft euch weiter.
0
10
von
vor 17 Stunden
Guten Morgen @anton.schrage,
leider habe ich dich gerade nicht erreichen können. Gerne probiere ich es später erneut.
Viele Grüße
Heike
0
von
vor 17 Stunden
Guten Morgen Heike,
ich bin wieder erreichbar. :)
0
von
vor 16 Stunden
Guten Morgen @anton.schrage und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen habe ich den Gerätetausch veranlasst. Ich freue mich über eine Rückmeldung, wie es mit dem neuen Router läuft.
Viele Grüße
Katja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
Hallo @anton.schrage
verfügen die Geräte auch über das 5 Ghz Band, mit welchen Du Dich verbinden möchtest?
Dann mach es doch einmal umgekehrt und schalte 2,4 GHz ab. Wenn dann die Verbindung stabil bleibt, könnte das 2,4 Ghz Modul defekt sein.
Einen solchen Fall gibt es zur Zeit mit ca. 5 JaAre alten Fritzboxen vom Typ 7590 - nur zur Info.
Gruss -LERNI-.
0
vor 2 Tagen
Hi @Lerni ,
Wenn nur das 5GHz Netz aktiv ist, haben wir das selbe Problem.
0
7
von
vor 2 Tagen
Hallo @anton.schrage,
vielen Dank für deine Antwort. Dann bleibt nur noch ein Austausch des Routers übrig.
Hinterlege mir bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil (oben rechts) und teile mir
ein Zeitfenster mit, in dem du gut erreichbar bist. Bitte halte auch deine Kundennummer sowie die letzten sechs Ziffern deiner IBAN, zwecks Legitimation bereit.
Danke und schöne Grüße
Florian
0
von
vor einem Tag
Ich habe den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dann war ich 5-10 Minuten mit dem WLAN verbunden und dann sind die selben Fehler wieder aufgetreten...
Hi @Florian Sa.
Ich habe den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dann war ich 5-10 Minuten mit dem WLAN verbunden und dann sind die selben Fehler wieder aufgetreten...
Schade :(
Ist der Router auf WPA3/WPA2 nach dem Reset eingestellt? Falls ja mal auf WPA2 einstellen (ohne WPA3).
0
von
vor einem Tag
@mboettcher der Router steht auf die ganze Zeit auf WPA2 :o
@Florian Sa. Habe die Kundendaten aktualisiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
@anton.schrage WLAN Verstärker hast Du aber nicht im WLAN Netzwerk eingebunden oder? Nicht dass die das Problem sind.
0
1
von
vor 2 Tagen
Ne WLAN Verstärker sind nicht im Netzwerk eingebunden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von