Speedport Smart 4; Telefonie

3 years ago

Hallo zusammen,

nach dem Einrichten des neuen Speedports Smart 4 Typ B ist es nicht möglich,  abgehende Telefonate zu führen. Der Telekom-Service hat "angeblich" diese/eine Störung beseitigt. Dem ist aber nicht so.

Nach einem weiteren Kontakt mit dem Telekom-Service wurde zu "guter Letzt" vorgeschlagen, auf die Werkseinstellung zurück zu gehen.

Dies, nachdem von allen involvierten Personen (Kollegen der netten Dame am Telefon) auch nicht weiterwussten. Der Vorschlag vom Service war dann noch, dass "jemand" nach ca. 15 Minuten wieder anrufen würde ... das war gestern (4.3.22); es hat aber bis heute niemand mehr angerufen!

PS: die Anmeldung an den Speedport mit 192.168 etc. hat funktioniert; WLAN etc. alles aktiv und mit Häkchen versehen  ... aber der Wermutstropfen bleibt: keine Gespräche nach "aussen" möglich; erst einmal kommen bei der Nummernwahl seltsame Geräusche und dann die Ansage, dass die jeweils gewählte Nummer unbekannt ist/wäre!

 Frage: was nun? Wer hat eine Idee, was es noch sein könnte? Die Telekom hat jedenfalls derzeit auch keine Idee!

Vielen Dank schon einmal im voraus für etwaige Antworten hier!

Alfonso2

1188

12

    • 3 years ago

      @Alfonso2 welches Telefon und wie verbunden? Funktionieren eingehende Anrufe?

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo schaun ma mal,

      danke erst einmal ... NUR ausgehende Telefonate funktionieren nicht ... hier ist auch schon mal die Nummeranwahl mit seltsamen Geräuschen verbunden (!!!) ... und dann kommt eben die Ansage mit der unbekannten Nummer ;-)))

      LG Alfonso2

      Answer

      from

      3 years ago

      @Alfonso2 

      Versuche mal folgendes, im Smart4 unter:

      Telefonie -> Einstellungen Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen auf Aus und Speichern.

      Telefonie -> Einstellungen Rufnummern -> Hohe Sprachqualität  Haken raus und Speichern.

      Telefonie -> Einstellungen Rufnummern -> Nummernspeicher (Speeddial) Haken raus und Speicher löschen.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Alfonso2 es ist natürlich so ohne Einblick und Prüfmöglichkeiten schwierig zu sagen, was bisher recherchiert und gemacht wurde. Besteht ggf. die Möglichkeit den Router an deinem Anschluss zu testen ob es da auch nicht geht mit der Telefonie? Vielleicht lässt sich das Verhalten denn eher eingrenzen und man kommt schneller auf die Lösung. Das fiel mir jetzt gerade so adhoc ein.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @Alfonso2  schrieb:
      keine Gespräche nach "aussen" möglich; erst einmal kommen bei der Nummernwahl seltsame Geräusche und dann die Ansage, dass die jeweils gewählte Nummer unbekannt ist/wäre!

      Was findet man denn in den Systemmeldungen des Smart4 dazu?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      danke wari1957 erst einmal,

       

      gar nichts ... alles im "grünen Bereich" ... auch lt. Telekom ;-)))

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Alfonso2

      Hallo zusammen, nach dem Einrichten des neuen Speedports Smart 4 Typ B ist es nicht möglich, abgehende Telefonate zu führen.

      Hallo zusammen,

      nach dem Einrichten des neuen Speedports Smart 4 Typ B ist es nicht möglich,  abgehende Telefonate zu führen.

      Alfonso2

      Hallo zusammen,

      nach dem Einrichten des neuen Speedports Smart 4 Typ B ist es nicht möglich,  abgehende Telefonate zu führen.


      Ist das ein bestehender DSL-Anschluß mit Routerwechsel,

      oder war das ein Umzug? (war ja gerade Monatswechsel).

       

      Ich könnte mir vorstellen das dein Router nicht mit deinem DSL-Anschluß verbunden ist,
      sondern mit dem vom Vormieter
      (so kann evtl. I-Net funktionieren aber nicht die Telefonie.)

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen ebenfalls Heike B.,

      nun muß ich erst einmal gestehen, dass ICH HIER "unter falscher Flagge segle" ... das Problem betrifft unseren Nachbarn ... und dieser hat mich um Rat gefragt. Wir selber (eigentlich meine Frau) sind mit Telekom wg. ihrem Smartphone verbandelt! Daher auch die Community ... hat mir schon in vielerlei Hinsicht weiter geholfen.

      Nun, was tun? Ich kenne mich selber relativ gut aus ... war in Stuttgart (in einer großen "Firma") zuletzt in der EDV tätig.

      PS: die Daten habe ich, kann ich aber hier natürlich nicht weitergeben!

      Frage: was tun??? Danke schon mal, liebe Heike B.

      Answer

      from

      3 years ago

      Alfonso2

      das Problem betrifft unseren Nachbarn

      das Problem betrifft unseren Nachbarn
      Alfonso2
      das Problem betrifft unseren Nachbarn

      @Heike B. 

       

      Dann kannst Du im Feld für weitere Infos nur die Daten vom Nachbar eintragen und der bekommt den Anruf.

      Zur Identifizierung muss er Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit haben

      Du bekommst keine Auskunft. @Alfonso2 

       

      Sinnvoller wäre, wenn der Nachbar sich hier anmeldet.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Heike B.,

      danke noch einmal. So weit waren wir schon und hatten um Rückruf gebeten. Der kam aber (leider) nicht! Ich werde morgen nochmal nachfragen! Wenn alle Stricke reissen, dann muss er halt einen Techniker beauftragen; ich kenne mich eigentlich sehr gut aus .. aber gerade fällt mir auch nichts dazu ein!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too