Solved

Speedport Smart 4 Typ A verliert mehrmals täglich die Verbindung zum 5G Empfänger

10 months ago

Wie im Titel beschrieben verliert mein 5G Empfänger mehrmals täglich zu ähnlichen Zeiten die Verbindung zum Speedport Router.

  • Die LTE Empfangsparameter scheinen stabil zu sein: -85 - -80dBm
  • Das original Flachband LAN Kabel habe ich bereits durch ein geschirmtes & verdrilltes CAT6 Kabel versuchsweise getauscht
  • Das PoE Netzteil habe ich auch durch eines von TP-Link ersetzt.

 

Leider bricht die Verbindung immer noch regelmäßig kurz ab, was im Homeoffice sehr nervig ist, da Videocalls ins Stocken geraten.

 

Die Logabfolge in den Speedport Systemmeldungen schaut immer ähnlich aus:

01.07.2024 06:35:28(HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

01.07.2024 06:35:27(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

01.07.2024 06:35:06(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

01.07.2024 06:35:06(VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert. // nicht immer vorhanden

01.07.2024 06:35:05(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

 

In den Speedport Engineering Seiten ist nichts auffälliges zu sehen. Auch die Cell ID bleibt gleich.

Einzig ist im Status -> LAN unter LAN1 zu sehen, dass unter TX die verlorenen (dropped) Pakete hochgezählt werden

 

heidiker_1-1719833713372.png

Irgendwie scheint die Verbindung vom Speedport zum Hypridempfänger kurz auszufallen. 

Wie oben geschrieben habe ich aus diesem Grund das Ethernet Kabel bereits getauscht (Im übrigen beide - das zwischen Speedport & PoE-Netzteil und das zwischen PoE Netzteil und 5G Empfänger) und das Netzteil getauscht.

Leider hat das aber nichts geholfen. Woran kann das Problem noch liegen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

896

43

    • 10 months ago

      ist erledigt - danke für den Hinweis

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallöchen @heidiker,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns und das freundliche Telefonat vorhin. Fröhlich

       

      Vielen Dank @UlrichZ für den super Tipp mit dem Switch.🫶

       

      Schön, dass wir eine individuelle Lösung für dein Problem finden konnten.🤩

       

      Die weitere Kommunikation folgt per Mail und ich melde mich so in 2 - 3 Wochen nochmal bei dir. Fröhlich

       

      Bis dahin wünsche ich dir erstmal ein schönes Wochenende.🥰

       

      ^Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallöchen @heidiker,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns und das freundliche Telefonat vorhin. Fröhlich

       

      Vielen Dank @UlrichZ für den super Tipp mit dem Switch.🫶

       

      Schön, dass wir eine individuelle Lösung für dein Problem finden konnten.🤩

       

      Die weitere Kommunikation folgt per Mail und ich melde mich so in 2 - 3 Wochen nochmal bei dir. Fröhlich

       

      Bis dahin wünsche ich dir erstmal ein schönes Wochenende.🥰

       

      ^Lisa

      3

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo Lisa,

      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      Ich erlebe das gleich Problem wie heidiker.

      Gruß

      Martin

      Answer

      from

      4 months ago

      Klaautermann

      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      Hallo Lisa,

      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      Ich erlebe das gleich Problem wie heidiker.

      Gruß

      Martin

      Klaautermann
      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      -> https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/speedport-smart-4-typ-a-verliert-mehrmals-täglich-die-verbindung-zum-5g-empfänger/66bbc0bc389f9f597b9b5dba?commentId=66bbc0ce389f9f597b9c28cd

      Answer

      from

      4 months ago

      @Klaautermann,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon den Hinweis zum Tipp bekommen. :)

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      War gerade bei so nem roten Technikverkäufer und der Test läuft jetzt seit 15:19 Uhr. Ich werde berichten. Sollte es das Problem beheben wäre es Super würde dann aber trozdem den Test mit der novellierten Version des Smart 4 testen.

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      gerry.weinhardt

      Habe ein Smart 4R Typ B geschickt bekommen. Läuft nun seit 13 Tagen KEIN OU001 mehr. Danke nochmal an das Forum hier für den Hinweis mit dem Lan-Switch.

      Habe ein Smart 4R Typ B geschickt bekommen.
      Läuft nun seit 13 Tagen KEIN OU001 mehr.

      Danke nochmal an das Forum hier für den Hinweis mit dem Lan-Switch.

      gerry.weinhardt

      Habe ein Smart 4R Typ B geschickt bekommen.
      Läuft nun seit 13 Tagen KEIN OU001 mehr.

      Danke nochmal an das Forum hier für den Hinweis mit dem Lan-Switch.


      D.h., Du betreibst den 5G -Empfänger auch am S4R mit LAN-Switch oder habe ich Dich falsch verstanden? Nach meiner Erfahrung ist am S4R kein LAN-Switch mehr notwendig, ;-), da dieser keinen 2,5 Gbits/s Port zur Verfügung stellt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      10 months ago

      Nein, natürlich jetzt ohne Switch.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hey @gerry.weinhardt,

       

      es freut mich sehr, dass sich das Problem nun lösen konnte. Schade, dass du dich nicht mehr bei uns gemeldet hast, gemeinsam hätten wir sicher auch eine Lösung gefunden.😎

       

      Nunja ist egal, Hauptsache du kannst deinen Anschluss jetzt Störungsfrei nutzen. Fröhlich Nun steht dem surfen nichts mehr im Wege.😎

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      So!!!

      Nach 16 Monaten ist dieses Problem nun behoben. 
      Die Variante mit dem Lan Switch funktioniert. Habe es 3 Tage ausprobiert, keinerlei Abbrüche.

      Dies kann natürlich die finale Lösung sein.

      Habe nach unzähligen Störmeldungen mit Protokollen und Anschuldigungen, ich hätte mein Netzwerk falsch verkabelt, ich hätte alte Stromleitungen usw. Nun endlich jemanden gehabt (Danke Frau Wessels), die die ganze Sache nun endlich mal ernst genommen hat. Habe einen Smart 4R Typ B geschickt bekommen.
      Läuft nun seit 13 Tagen, KEIN OU001 mehr.

      Danke nochmal an das Forum hier für den Hinweis mit dem Lan-Switch.

      0

    • 4 months ago

      Klaautermann

      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      Hallo Lisa,

      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      Ich erlebe das gleich Problem wie heidiker.

      Gruß

      Martin

      Klaautermann
      was war denn der super Tipp mit dem Switch?

      @Klaautermann  : Mit dem super Tipp ist gemeint, einen 1 GB Switch in direkter Nähe zum PoE-Netzteil zu positionieren und den Datenverkehr zwischen PoE-Netzteil und der blauen Buchse des Smart 4 darüber zu führen.

      Sollte der Switch auch für den Datenverkehr im eigenen Heimnetzwerk genutzt werden, muss es ein manage-barer Switch sein, in dem für die beiden Ports des Mobilfunk-Datenverkehrs ein VPN eingerichtet wird, um die IP-Bereiche zu trennen.

      Gruß Ulrich

       

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo Ulrich,

      danke für die Info.

      Der 5G -Datenverkehr läuft an meinem nicht managebaren Switch vorbei, da ich die beiden LAN-Dosen direkt über das Patchfeld verbunden habe. Über den Switch läuft mein gesamtes Hausnetzwerk und ich hatte aktuell nicht vor den Switch zu tauschen.

      Muss ich wohl aktuell mit der Situtation leben. :-(

      Gruß

      Klaautermann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Klaautermann

      Muss ich wohl aktuell mit der Situtation leben. :-(

      Hallo Ulrich,

      danke für die Info.

      Der 5G -Datenverkehr läuft an meinem nicht managebaren Switch vorbei, da ich die beiden LAN-Dosen direkt über das Patchfeld verbunden habe. Über den Switch läuft mein gesamtes Hausnetzwerk und ich hatte aktuell nicht vor den Switch zu tauschen.

      Muss ich wohl aktuell mit der Situtation leben. :-(

      Gruß

      Klaautermann

      Klaautermann

      Muss ich wohl aktuell mit der Situtation leben. :-(

      @Klaautermann  : Na ja, ein zusätzlicher Switch kostet ja kein Vermögen, zum Beispiel:

      https://www.amazon.de/Netzwerk-Splitter-Verteiler-l%C3%BCfterlos-Metallgeh%C3%A4use/dp/B07PTMXBDK/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1M7I5VJ1UVDXP&dib=eyJ2IjoiMSJ9.vQs0qXXpJWXbJf1hvZwnVOkLQxHp_vOCrWOo4DHe6iPb52wAfrfx40nw9hX-eATd16mTE4DLhKa-VAKxngZDR9UZN0NgxGHDHlGqU709eo4LWC1XJykFlMv89QOYalqs_ns2vG_tWm9QsHkj-mouLQzczm65nQBpJPwI2TIbV1SH3fbEE0kzuWAhXX-2tSepSCjOzdLh2_DpvDHKbP_rXHFplq7SbHcG-jJV2b--amU.bBJJzxm-IubLIPOWSIttTwQDByKDBE0CkhS_fkPaJZs&dib_tag=se&keywords=1+GB+switch&nsdOptOutParam=true&qid=1737455647&sprefix=1+gb+switch%2Caps%2C90&sr=8-5

      Diesen direkt hinter dem PoE-Netzteil installieren.

      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @Klaautermann ,

       

      Klaautermann

      der Router ist nicht gemietet, sondern privat gekauft.

      der Router ist nicht gemietet, sondern privat gekauft.
      Klaautermann
      der Router ist nicht gemietet, sondern privat gekauft.

      Dann wäre noch interessant, wann der Router gekauft wurde und ob du noch den Kaufbeleg hast.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @Peter Hö.,

      ich habe den Kaufbeleg noch, aber den Router nicht bei der Telekom gekauft. Ich wüßte zudem nicht welchen technischen Mangel ich beim Verkäufer reklamieren sollte. Der 2,5 Gb-Port funktioniert im Prinzip ja, nur anscheinend mit dem 5G -Empfänger nicht richtig. Die Garantie wird das sicher nicht einschließen.

      Gruß

      Klaautermann

      Answer

      from

      3 months ago

      @Klaautermann

      Dann bleibt ja nur die Lösung mit dem Switch dazwischen.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Klaautermann

      Ein ensprechendes Softwareupdate am Router wäre daher wünschenswert.

      Hallo @Julia U. ,

      nach ein bisschen zufriedener wäre ich, wenn ich den zusätzlichen Switch gar nicht brauchen würden. Der Switch schafft in meinem Setup an dieser Stelle überhaupt keinen Mehrwert. Die Verbindung sollte doch eigentlich vom Router (Speedport Smart 4 Typ B) dauerhaft aufrecht gehalten werden können.

      Ein ensprechendes Softwareupdate am Router wäre daher wünschenswert.

      Gruß

      Klaautermann.

      Klaautermann
      Ein ensprechendes Softwareupdate am Router wäre daher wünschenswert.

      @Klaautermann  : Aus meiner Sicht ist das ein Hardware-Problem des 2,5 Gbit/s Ports des Smart 4, das mit dem Verzicht auf den schnellen Port im Nachfolger Smart 4R gelöst wurde.

        

      Ein FW -Update wird nicht helfen, das wäre sonst schon längst gekommen.

        

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from