Solved
speedport smart 4 Typ B
3 years ago
Hallo Zusammen, mein Problem ist Folgendes.
Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen.
Der läuft dann 1-2 Tage ohne Probleme. Meist gegen Abend wird die Internet Verbindung dann sehr langsam. Streaming Dienste laden ständig nach. Webseiten brauchen ewig zum laden. Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet. Dann läuft wieder alles super. Schnelles Internet etc...
Hat jemand ne Idee?
Name des Gerätes Speedport Smart 4 Typ B
Firmware-Version 010146.1.5.001.1
Ach ja hatte vorher einen speedport w724v der lief ohne Probleme
Danke
3747
46
This could help you too
2304
0
5
Solved
518
0
6
3 years ago
1865
0
3
3 years ago
799
0
3
3 years ago
@Struppi81
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
12
Answer
from
3 years ago
@Waage1969
habe mir die Einträge mal durch gesehen. Habe aber nix gefunden wo Watchdog etwas von alleine gemacht hat.
Wird immer nur erwähnt nachdem ich den Stecker gezogen habe.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Struppi81
danke für die Rückmeldung 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
nachdem ich den Stecker gezogen habe.
@Struppi81
ziehe zukünftig bitte nicht einfach den Stecker, sondern betätige von vorne gesehen hinten rechts (ca. auf halber Höhe) die Neustart-Taste!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen. ..... Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet.
Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen.
.....
Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet.
Schlechte Idee,
der Smart 4 hat von vorne gesehen hinten rechts in der Mitte eine Neustarttaste,
also bitte diese drücken,
(ansonsten erkennt ASSIA / DLM das als Leitungsstörung und reduziert die DSL-Verbundung)
"Ach ja hatte vorher einen speedport w724v der lief ohne Probleme"
Gabs zu dem neuen Router auch noch ne Vertragsänderung (Geschwindigkeit)?
3
Answer
from
3 years ago
Struppi81 Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen. ..... Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet. Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen. ..... Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet. Struppi81 Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen. ..... Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet. Schlechte Idee, der Smart 4 hat von vorne gesehen hinten rechts in der Mitte eine Neustarttaste, also bitte diese drücken, (ansonsten erkennt ASSIA / DLM das als Leitungsstörung und reduziert die DSL-Verbundung) "Ach ja hatte vorher einen speedport w724v der lief ohne Probleme" Gabs zu dem neuen Router auch noch ne Vertragsänderung (Geschwindigkeit)?
Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen. ..... Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet.
Ich habe vor ein Paar Tagen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B in Betrieb genommen.
.....
Das Problem löse ich aktuell, indem ich den Stecker ziehe und das Gerät Neustartet.
Schlechte Idee,
der Smart 4 hat von vorne gesehen hinten rechts in der Mitte eine Neustarttaste,
also bitte diese drücken,
(ansonsten erkennt ASSIA / DLM das als Leitungsstörung und reduziert die DSL-Verbundung)
"Ach ja hatte vorher einen speedport w724v der lief ohne Probleme"
Gabs zu dem neuen Router auch noch ne Vertragsänderung (Geschwindigkeit)?
Ah ok danke für die Info, hatte noch im Gedächnis, das der Support immer sagte, Stecker ziehen und kurz warten.
Nein, dachte mir nur, dass der Alte Speedport mal getauscht gehört. Aber "Never Stop a running System" zeigt es mal wieder.
Vielleicht hat ja das Firmware Update geholfen.
Answer
from
3 years ago
"Ach ja hatte vorher einen speedport w724v der lief ohne Probleme" Gabs zu dem neuen Router auch noch ne Vertragsänderung (Geschwindigkeit)?
Gabs zu dem neuen Router auch noch ne Vertragsänderung (Geschwindigkeit)?
@Buster01
Eine gute Frage, die an dieser Stelle nicht uninteressant ist
@Struppi81
Ist in der Richtung was passiert?
Nachtrag: Nachfrage hat sich erledigt....
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
also das Problem besteht immer noch. Internet Seiten bauen sich sehr langsam auf.
Es ist dann weg wenn ich den Router mit dem Knopf auf der Rückseite neu starte.
Werd die Woche noch einen anderen Rechner testen.
Halte euch auf dem laufendem
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Der läuft dann 1-2 Tage ohne Probleme. Meist gegen Abend wird die Internet Verbindung dann sehr langsam.
Da wurdest du ja gleich toll hier empfangen, danke in die Runde.
Greetz
Stefan D.
22
Answer
from
3 years ago
Danke für die Rückmeldung, @Struppi81.
Prima, dass nun wieder alles funktioniert. Sollte doch mal wieder etwas sein, einfach hier schreiben.
Viele Grüße
Melanie S.
Answer
from
3 years ago
@Melanie S. @Stefan D.
und alle anderen 😃
Also, nachdem der Speedport Smart 4 eine Gute Woche ohne Probleme gelaufen ist, gleiches Problem wieder. Alle zwei Tage, Lan gegen 0 und WLan ohne Probleme.
Habe mir nun einen Speedport Smart 3 zugelegt. Der läuft nun seit über 2 Wochen. Ist nicht ganz so Benutzerfreundlich... macht halt das meiste nicht selbst, aber er läuft 😃 Allerdings nicht über die Telekom sondern beim Großen A.
Meine Frage nun, wie werde ich den Speedport Smart 4 wieder los? und die Miete dafür?
Danke schon mal für die Mühe.
Beste Grüße
Martin
Answer
from
3 years ago
Hallo @Struppi81,
du kannst den Router über diese Seite kündigen: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Sind ja schon mal gute Vorzeichen und "Ja, ist denn heute schon Weihnachten".
Greetz
Stefan D.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Zusammen,
also der neue Speedport läuft nun seit 4 Tagen ohne Probleme. Das sollte es dann wohl gewesen sein.
Manchmal sind neue Sachen einfach kaputt =D
Noch mal vielen dank für die vielen Vorschläge.
Allen eine gute Zeit
0
3 years ago
Eventuell weiss hier jemand Bescheid.
seit 2013 verwenden wir Magenta TV. Die ersten Jahre (bis 2019), relativ stabil, Speedport 724V, Receiver 200 + 401 mit dLAN Anbindung an den Router.
Dann Umstellung auf VDSL mit neuem Router. Der Rest blieb wie er war. Zwischendurch Anbindung eines Receivers per LAN an den Router. Immer noch überschaubar wenige Störungen.
Erst mit der Umstellung auf SVDSL begannen dann die PRobleme bis ich einige Wochen nach der Umstellung und immer mehr werdenen DSL Abbrüchen von einer Mitarbeiterin der Telekom Hotline erfuhr, dass ich mit meinem Router kein sauberes SVDSL bekommen würde. Also Umstellung auf Smart4. Und auch den zweiten Receiver auf LAN umgestellt. dLAN wird nicht mehr genutzt. Einige Wochen alles problemlos, doch jetzt fangen die Störungen wieder an. An einigen Tagen bis zu 10 DSL Abbrüche ebenso wie mehrere IP-Adressvergaben. Die Gültigkeitsdauer beträgt 3 Wochen. Bei mir eher 3 Stunden.
Seit einigen JAhren wohnt der Enkel der Vermieter über uns in einer kleinen Wohnung ohne eigenen Telefonanschluss. Er verbindet sich mittels Powerline mit dem Anschluss der Großeltern unter uns. Lt. Telekom ist diese DLAN-Anbindung Grund für meine Störungen. Nun kann ich als Privatperson (aber auch werder Telekom noch BNA) können meinen Nachbarn zwingen das zu ändern. Er benötigt einen Internetanschluss wegen HomeOffice.
Was kann ich also tun? Die Telekom kann mir da offensichtlich nicht helfen, was ich nach mehreren Anrufen mittlerweile akzeptieren müssen.
Als Idee kommt mir, die Geschwindigkeit meines Anschlusses soweit drosseln zu lassen, dass die Störsicherheit eventuell wieder hergestellt wird (wie am Anfang so geschehen)
Eventuell gibt es aber auch andere Ideen. Dafür recht herzlichen Dank
3
Answer
from
3 years ago
@Gemini56
erstelle einmal dazu einen neuen Thread
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/552/choose-node/false?post=category
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gemini56
der Störer muss weg oder der Anschluß entsprechend gedrosselt werden, was aber sinnlos wäre und vermutlich auch keiner probieren würde 🤔
Viel Erfolg 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gemini56,
ich denke, hier kann es nur über die Bundesnetzagentur laufen.
Wann passt Ihnen ein Rückruf von mir am besten, damit wir die möglichen Optionen einmal besprechen?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from