Solved
Speedport Smart 4 und 1und1
2 years ago
Hallo ich bin seid heute bei 1und1 bevor ich den Router Speedport smart 4 zurück schicke wollte ich schauen ob das zufällig auch mit 1und1 funktioniert aufgrund von Wlan Mesh da ich das alles schon habe und Gegebenfalls den router und wlan mesh kaufen wollte.
nun habe ich meine 1und1 zugangsdaten eingetragen und bekomme die fehlermeldung PPPoE und
(R001-56-0034) Anmeldung beim Internetanbieter ist mit den verwendeten Zugangsdaten nicht möglich: <Der Zugang ins Internet ist nicht möglich, da der genutzte T-Online Tarif nicht zu dem bestehenden T-DSL Anschluss passt>
(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <38692>, DSL-Downstream: <111283>.
Zugangdaten habe ich mit und ohne H probiert als VLANID habe ich die nummer 7 genommen
habt ihr zufällig noch eine idee ?
9916
70
This could help you too
254
0
2
2130
0
2
2 years ago
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
2
Answer
from
2 years ago
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
Der Benutzername kann bei 1&1 nicht stimmen mit T-Online.de
Answer
from
2 years ago
@Thunder99
da steht nicht T-online.
nur ...@online.de
https://hilfe-center.1und1.de/geraete-fuer-dsl-und-glasfaser-c85325/1und1-router-c85029/dsl-router-b...
@tobias.tt
Da fehlt das H vor dem Benutzername.
Siehe Link zum Hilfecenter 1&1 und den ersten Screenshot von mir
Handelt es sich um einen VDSL-Anschluss, ist der Internetzugangskennung ein H voranzustellen. Somit lautet der korrekte Einwahlname beispielhaft: H1und1/1234-567@online.de
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
habt ihr zufällig noch eine idee ?
Bei 1und1 anrufen?
34
Answer
from
2 years ago
Zitat angepasst...
...und damit die Aussagekraft verändert.
Dass wirklich JEDER den Speedport auf leichte Weise einrichten kann, vage ich zu bezweifeln.
(Man muß auch zwischen den Zeilen lesen können)
Answer
from
2 years ago
Hallo!
Bin auf der Internetsuche auf deine Frage gestoßen, weil ich dasselbe Problem habe: 1&1 in Kombination mit dem Smart 4 🙈
Internet funktioniert, aber die Telefonie konnte ich noch nicht einrichten. Habe mich da an diese Anleitung von 1&1 gehalten
https://m.hilfe-center.1und1.de/geraete-fuer-dsl-und-glasfaser-c85325/router-anderer-hersteller-c85411/konfigurationsdaten-der-1und1-telefonie-fuer-router-a796046.html
Funktioniert dennoch nicht.
Könntest du mir bitte mitteilen, was du dort angegeben hast? In welchem Format hast du zB die Rufnummer eingegeben?
Welche Daten hast du bei Registrar und Port geschrieben?
Besten Dank!!!!!
Answer
from
2 years ago
Habe es endlich geschafft!!!
- Anbieter:
anderer Anbieter
- Rufnummer (mit Vorwahl):
49[Vorwahl ohne führende 0][Anschlußnummer]; zB 49221xxxxx
- Name des Anbieters:
1und1 (nicht 1&1!!!)
- Benutzernamer:
wie Rufnummer oben
- Passwort:
Das VoIP-Passwort, das vorher im 1und1Control-Center eingerichtet wurde
- Registrar: sip.1und1.de
- Port: 5060
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
habt ihr zufällig noch eine idee ?
Werksreset gemacht und nur nicht geschrieben, dass das erfolgt ist?
Ansonsten - freche Kommentare von Dir wie auf den Hinweis von @CobraCane brauche ich keine, kannst Du Dir direkt schenken.
1
Answer
from
2 years ago
Werksresett wurde soebend durch geführt keine Besserung.
Downgrad auf eine Version von 2022 keine Besserung.
Was genau muss ich den einstellen?
Er synchronisiert sich ja nur halt er trennt die Verbindung aufgrund von <Der Zugang ins Internet ist nicht möglich, da der genutzte T-Online Tarif nicht zu dem bestehenden T-DSL Anschluss passt
Und am speedport direkt steht PPOEP e2 Fehler darunter die Hotline von Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
habt ihr zufällig noch eine idee ?
Den Empfehlungen von 1&1 folgen.
Man verwendet schließlich auch kein Vodafone-Router an einem Telekom-Anschluß.
Fritzboxen sind barrierefrei.
27
Answer
from
2 years ago
Muss dslite den aktiviert oder deaktiviert sein?
Der Speedport kann kein DS-Lite ...
Answer
from
2 years ago
Dslite ist deaktiviert. Soebend diese Info erhalten.
Answer
from
2 years ago
@buenni vorgeschlagen, probiert das Sonderzeichen '&' beim Namen des Anbieters wegzulassen?
Ja habe ich probiert, habe auch Name des Anbieters mal frei gelassen. Brachte aber nicht zum Erfolg.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ahh recht herzlichen Dank nun funktioniert alles auch nach Router Neustart.
Was ich nicht verstehe wieso es auf einmal funktioniert 🤔
0
1 year ago
Ich hab's auch geschafft.
Benutzernamer: 49[Vorwahl ohne führende 0][Anschlußnummer]; zB 49221xxxxx
Rufnummer:49[Vorwahl ohne führende 0][Anschlußnummer]; zB 49221xxxxx
Dann geht es!
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from