Gelöst
Speedport Smart 4 und IP-Softphone funktioniert nicht
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe das Acrobits Softphone für mein iPhone gekauft und will es an meinem Speedport Smart 4 betreiben.
Ich bringe es nicht zum Laufen, es geht immer in „Fehler“, der Speedport sagt „getrennt“.
Hab die Daten so konfiguriert, wie es in den Speedport-Einstellungen angegeben ist.
Was mache ich falsch?
1071
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
480
0
1
235
0
3
Gelöst
240
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Was mache ich falsch?
Poste doch mal einen Screenshot deiner Konfiguration von Acrobits.
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
@wari1957
Ja, vielen Dank, Zoiper funktioniert jetzt.
Und nach langem Rumprobieren Acrobits auch.
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich versuche erfolglos mizudroid mit dem speedport smart 4 zu nutzen. Hat das jemand geschaft? Ich habe alle Kombinationen aus nutzer-1, nutzer-1@speedport.ip, **71 bei Nutzernamen, Auth-Nutzernamen probiert. Kein Erfolg!
Fehlermeldungen wechseln sich ab:
Mizudroid: "Rejected by the server", "Register rejected not found", "forbidden by the server, probably wrong password"
Speedport: "(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <nutzer-1> aufgetreten.",
"(IPX003) Das IP-Telefon <IP-Fon_Basti> mit IP <**71@192.168.18.199:16336> hat sich aufgrund fehlender Autorisierung nicht erfolgreich registriert"
Wie kann das so kompliziert sein, bei 3 Parametern?!
Kennt jemand das Geheimnis für die richtige Kombination? Oder besser noch kann jemand bitte die vollständigen Verbindungsparamter (STUN, Realm, usw.) für die Anbindung eines Softphones an den Speedport Smart 4 posten?
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Lösung für Mizudroid lautet:
Menu Settings:
SIP-server: speedport.ip
Username: nutzer-1@speedport.ip
(Wichtig: der volle Name. Es kommt ein Hinweis, dass diese üblicherweise nur den Teil vor dem @ enthält. Ignorieren und den kompletten Namen eintragen!)
Passwort: <Passwort, das im Speedport für dieses IP-Telefon zu sehen ist>
Settings...->SIP-Settings...->Account...:
Username: **71
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@CharlotteW
Zoiper sagt doch schon not found.
Zoiper Username muß **71 sein.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@wari1957
Ja, vielen Dank, Zoiper funktioniert jetzt.
Und nach langem Rumprobieren Acrobits auch.
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von