Solved
speedport smart 4 und PC verbinden
4 years ago
Guten Tag, wir waren bis jetzt mit einem Speedport älterer Bauart (W724V) und einem Wlan USB Stick Fritz AC 430 an einem PC und an dem anderen mit ASUS PCE-N15 11n Wireless LAN PCI-E Card im WLAN online. Beide PC haben Windows 10.
Jetzt haben wir uns den neuen Router Speedport Smart 4 und einen Verstärker dazu geholt und nichts geht mehr.
Der PC mit dem Fritz Stick erkennt das Netzwerk, versucht man sich zu verbinden stürzt der Rechner sofort ab und läßt sich erst wieder starten wenn der Stick entfernt wurde oder aber der Router ausgeschaltet wird.
Der zweite PC läuft zwar, erkennt das Netzwerk aber überhaupt nicht. Es wird gar nicht angezeigt.
Das Netzwerk an sich funktioniert aber, denn sowohl Iphone als auch Android Handy können problemlos im WLAN unter dem Smart 4 betrieben werden.
Was kann man da tun um die PC zum Laufen zu bekommen?
7781
19
This could help you too
375
0
1
102
0
2
3 years ago
884
0
2
727
0
3
6179
0
4
4 years ago
als erstes die Verschlüßelung auf WPA2 stellen.
0
4 years ago
@triobo
Hallo,
versuche mal im Smart 4 unter den WLAN Einstellungen Name und Verschlüsselung bei Verschlüsselung auf WPA2 ohne Protected Management Frames umzustellen :
Gruß Ralf
0
4 years ago
Die Umstellung auf WPA2 hat nichts gebracht, leider.
1
Answer
from
4 years ago
probier mal das
https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-wlan-funktioniert-nicht-so-gehts-doch/
es gab mal bei Win10 das Problem das falsche Treiber installiert wurden (LAN+WLAN),
evtl liegt hier der Fehler.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Alles durchgearbeitet und ausprobiert... leider ohne Ergebnis. 😢
1
Answer
from
4 years ago
Also ich würde jetzt den Digital Home Service Basic empfehlen
(6,95€/Mon für 12Mon mit einem Aussendiensteinsatz);
alternativ Fehlerbehebung Heimnetz.
weil das Problem ist sehr speziell und es sind auch nicht viele Service-Techniker so geschult
(meistens Eigenschulung, weil die das Problem schon hatten)
um den Fehler zu finden,
ein Top ausgestatteter Service-Techniker hat seinen Lappy (Win10 + VM mit Win 8.1) und sein Tablet (Android),
mit LAN + WLAN-Adapter dabei (notfalls noch nen Speedport Smart 3 + FB 7590)
und das Schöne, kein Zeitlimit für den Auftrag (ich sag nur der Dispo, das dauert länger, räum mal hinten frei
),
der Kunde hat kalkulierbare Kosten (Zeit ist ne andere Sache, hab so nen Auftrag auch schon mal auf 2 Tage verteilt),
schön wäre es, wenn das OS den aktuellen Stand hat, eine Datensicherung/Backup gemacht ist.
Grundlegend würde ich erst mal versuchen mit dem Rechner eine LAN-Verbindung herzustellen,
danach kommt WLAN, erst mal im 2,4GHz ohne Verschlüßelung,
danach die Verschlüßelung über WEP auf WPA2 hoch ziehen.
Für mich ist der Smart4 auch noch Neuland
(OK, habe den schon eingerichtet, aber noch nicht so rumgespielt wie mit meiner FB 7590
),
im Expertenmodus (die meisten User nutzen von der FB nur 3-5% ich bin schon bei ca. 20%, aber die Kiste kann mit hidden Menue noch viel mehr
evtl. kann der Smart4 ja noch viel mehr, was man am Anfang nicht sieht;
das was ne DigiBox kann sieht man ja auch erst im Expertenmodus und den Untermenues.)
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Jetzt haben wir uns den neuen Router Speedport Smart 4 und einen Verstärker dazu geholt und nichts geht mehr.
Was ist das denn für ein "Verstärker"? Ist dieser schon in Betrieb?
Gruß Ulrich
5
Answer
from
4 years ago
Ich meinte bei UlrichZ die Signatur.
Answer
from
4 years ago
@triobo: Nach neuen WIN 10 Treibern für die ASUS-Netzwerkkarte und den FRITZ!Stick hast Du schon gesucht?
WiFi 6 Netzwerkkarten für den PC gibt es wie Sand am Meer, ;-).
https://www.amazon.de/s?k=wifi+6+pc+karte&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss
WiFi 6 USB-Sticks gibt es (noch) nicht, ein WiFi 5 Stick wie dieser:
WPS -Knopf/dp/B01M67XBJ4/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=csl+usb-stick&qid=1628150195&sr=8-15" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.amazon.de/CSL-Hochleistungs-Antennen-SuperSpeed-Reichweite- WPS -Knopf/dp/B01M67XBJ4/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=csl+usb-stick&qid=1628150195&sr=8-15
mit einem Realtek 8812AU Chipsatz funktionieren an meinem Smart 4:
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Treiber hatte ich aktualisiert. Vielen Dank für die konkrete Empfehlung, den Stick werde ich mir holen und bin sicher dann geht es hier auch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@triobo: Nach neuen WIN 10 Treibern für die ASUS-Netzwerkkarte und den FRITZ!Stick hast Du schon gesucht?
WiFi 6 Netzwerkkarten für den PC gibt es wie Sand am Meer, ;-).
https://www.amazon.de/s?k=wifi+6+pc+karte&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss
WiFi 6 USB-Sticks gibt es (noch) nicht, ein WiFi 5 Stick wie dieser:
WPS -Knopf/dp/B01M67XBJ4/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=csl+usb-stick&qid=1628150195&sr=8-15" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.amazon.de/CSL-Hochleistungs-Antennen-SuperSpeed-Reichweite- WPS -Knopf/dp/B01M67XBJ4/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=csl+usb-stick&qid=1628150195&sr=8-15
mit einem Realtek 8812AU Chipsatz funktionieren an meinem Smart 4:
Gruß Ulrich
0
4 years ago
Hallo zusammen,
Die Probleme kann ich nur bestätigen.
Ich hab mehrere Realtek 8812BU sowie noch einen AC1300 von TPLink. An verschiedenen WIN10 PC`s bekomme ich mit diesen Wlan Sticks einen Bluescreen, wenn ich mich über 5GHZ mit den Smart 4 verbinde. Bei 2,4 gehts. Auf andere Access Points (Fritzbox, TPLink) laufen die Sticks bei 5 GHZ. Das Problem besteht aber erst seit dem letzten Firmware Update. Die WIFI6 Karte im Rechner funktioniert dagegen. Ich sehe aber nicht ein, das ich mir jetzt neue Stick kaufe nur weil hier eine Fehlerhafte Firmware vorliegt und schon gar nicht einen Support für Geld im Monat, für ei Gerät was ich miete.
Meine bitte an die Telekom: Könnt ihr bitte die Auslieferungs Firmware zum Download bereit stellen? Das würde echt erstmal helfen.
VG
0
4 years ago
bitte entschuldigt, dass ich mich heute erste hier melde.
@triobo: Klappt die Verbindung mit dem neuen WLAN-Stick?
@Tim1709: Vorgestern ist eine neue Firmware für den Smart 4 erschienen. In dieser Stand zwar das Beseitigen einer Sicherheitslücke im Vordergrund, trotzdem möchte ich dich einmal bitten zu testen, ob der Fehler mit der neuen FW -Version noch auftritt.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Henning H.
0
4 years ago
habe schon alle Treiberupdates für mein ASUS PCE-N15 11n installiert.
Bei Hardware und Verbindungseigenschaften steht bei Status: nicht betriebsbereit und es wird noch der bisherige Router Speedport W724V angezeigt.(der ist aber nicht mehr am Netz)
Andere Netzwerke im Haus werden jedoch angezeigt.
Wer kann helfen
Flocky
3
Answer
from
4 years ago
Ihr Asus kann nur das 2,4 GHz und den WLAN Standard 802.11n. Bitte im Speedport Smart 4 die WLAN Einstellungen entsprechend ändern.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
4 years ago
@braunkurierdienst: Hast Du das topaktuelle Firmware-Update von heute(!) schon installiert?
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Hast Du das topaktuelle Firmware-Update von heute(!) schon installiert?
@braunkurierdienst
siehe da
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from