SpeedPort Smart 4, Unterschied zwischen Typ A und Typ B?
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meinen SpeedPort Smart 4 (Kaufgerät) erhalten und in Betrieb genommen. Mir wurde ein Gerät vom Typ A verkauft über den Online-Shop der Telekom.
Aus dem Firmware-Update-Thread Firmwareupdate Speedport Smart 4 | Telekom hilft Community ist ersichtlich, dass es auch einen Typ B gibt. Mich würde interessieren, inwieweit sich beide Modelle unterschieden. Einfach nur unterschiedliche Auftragsfertiger oder auch nennenswerte Differenzen bei der verbauten Hardware?
Falls jemand hier (schon) Details weiß, würde ich mich über Erleuchtung freuen.
99815
48
This could help you too
2289
0
5
Solved
531
0
3
Solved
10693
0
1
Solved
352
0
3
300
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@teezeh unterschiedliche Hersteller
Arcadyan und Sagemcom wird genutzt
0
4 years ago
@teezeh: Funktional sind beide Speedports identisch, die Hardware stammt nur von unterschiedlichen Herstellern, die @Thunder99 schon genannt hat. An den fast gleichlautenden FW -Bezeichnungen kannst Du auch erkennen, dass die Firmware weitgehend identisch ist.
Gruß Ulrich
16
Answer
from
3 years ago
Warum gibt es für jeden Typ eine eigene Bedienungsanleitung?
Mir wird nur noch die aktuelle aus dem Dezember 21 angeboten, keine zwei getrennten Downloads mehr:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
wobei diese im Dateinamen noch als Typ A gekennzeichnet ist. Woher stammen Deine Links?
Gruß Ulrich
@Schmidti und @Henning H. zur Info.
Answer
from
3 years ago
@UlrichZ Was ich hier nicht verstehe....Warum gibt es für jeden Typ eine eigene Bedienungsanleitung? Das macht doch keinen Sinn, wenn die Geräte identisch sind.
@DirkZ71
beide Downloads sind identisch, nur die PDFs haben unterschiedliche Namen.
Da gibt es auch nur einen Download
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
Answer
from
3 years ago
Mir wird nur noch die aktuelle aus dem Dezember 21 angeboten, keine zwei getrennten Downloads mehr: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie wobei diese im Dateinamen noch als Typ A gekennzeichnet ist. Woher stammen Deine Links? Gruß Ulrich
Mir wird nur noch die aktuelle aus dem Dezember 21 angeboten, keine zwei getrennten Downloads mehr:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
wobei diese im Dateinamen noch als Typ A gekennzeichnet ist. Woher stammen Deine Links?
Gruß Ulrich
Die Links habe ich über die Internetsuche gefunden. Ich habe einfach nach der Anleitung für den Speedport Smart 4 gesucht und da stieß ich auf die Anleitung Typ B und habe mich gewundert, was das Typ B sein soll. Dann habe ich im Link einfach den Namen auf Typ A geändert, und dann wurde mir tatsächlich auf die Anleitung Typ A angezeigt. Das fand ich sehr merkwürdig.
Wenn man die Anleitungen von dem o.g. Link runterlädt, tragen diese Typ A im Dateinamen. Das ist verwirrend und versteht vermutlich nur die Telekom selbst, warum das so ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Unterschiedliche Hersteller, gleiche Funktion. Hab jetzt meine Smart 4 Typ A seit 3 Monaten im Einsatz. Läuft Spitze. Wlan Verbindung zur Box und iphone 12 pro auch besser geworden. Glückwunsch zum Kauf 😉
0
2 years ago
TYP-A Hat ein durchgehendes Spulenfiepen. Mein Kaufgerät wurde mehrfach ausgetauscht aber alle haben das gleiche Problem. Es gibt hier sogar ein Thread dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fiepen-aus-dem-Speedport-Smart-4/td-p/5525726
Leider konnte ich mein Gerät nicht mehr zurückgeben und habe seit knapp einem Jahr eine Fiepen im Ohr wie einen Tinitus...
Komisch das das ausgerechnet die Kaufgeräte sind die dieses fiepen aufweisen... Telekom verifizierter Händler Nicotel ist leider auch nicht kulant und nimmt das Gerät nicht zurück, obwohl das Problem bekannt ist....
23
Answer
from
1 year ago
Spulenfiepen? .. Eher ein Einzelfall?
Spulenfiepen?
..Eher ein Einzelfall?
Vermutlich eher ein Chargen-Fehler, sprich bestimmte verbaute SMD-Induktivitäten eines Zulieferers führten zu dem Problem.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Dies kann man übrigens einfach mal bei YouTube probieren indem man nach ,,hörtest Frequenz alter“ sucht
ganz liebe Grüße
Ucci
Answer
from
1 year ago
@UcciNa
@UcciNa geschrieben: Es wird wahrscheinlich nur an mir gelegen haben, dass ich ein so gutes Gehör habe.
Ist schon möglich.
Wir Menschen sind da manchmal doch ganz unterschiedlich, was wir so wahrnehmen. Bei fiependen Geräuschen bin ich auch super-empfindlich und fast wie eine Geräusch-Wünschelrute.^^ Meine Frau hört diese Töne so gar nicht und ich werde dabei fast wahnsinnig. 🙈
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Span's regen mich sehr auf
gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern
2
Answer
from
1 year ago
Span's regen mich sehr auf gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern
Span's regen mich sehr auf
gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern
Nummern sperren im Telefoniecenter @TM_Im-_und_Export
Answer
from
1 year ago
gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern
Natürlich
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Kann man den Speedport Smart 4 nur als Reines Modem umstellen???
0
7 months ago
0
Unlogged in user
Ask
from