Solved

Speedport Smart 4 vergibt im Gastzugang Adressen außerhalb des DHCP Adressbereichs

2 years ago

Hallo,

ich habe vor einigen Wochen ein Speedport Smart 4 gekauft. Die Firmware ist auf aktuellem Stand.

Geräte im Heim-WLAN bekommen ihre IP-Adresse über DHCP, was auch funktioniert (Adressbereich aus 192.168.2.xxx).

Ich versuche, ein Gerät in das Gastnetz zu nehmen. Im Prinzip bekomme ich auch hier eine Verbindung zustande, aber dieses Gerät erhält eine Adresse aus dem Bereich 192.168.192.xxx - definitiv außerhalb des von mit eingestellten DHCP Adressbereichs.

 

Ist das ein Firmware-Fehler oder ein Konfigurationsfehler - oder muss das vielleicht sogar so sein?

269

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Das muss so sein, denn das Gast-Gerät soll ja genau nicht auf die anderen Geräte zugreifen können.

      Warum nutzt Du denn das Gast-Netz?

      0

    • 2 years ago

      krimsect

      Ist das ein Firmware-Fehler oder ein Konfigurationsfehler - oder muss das vielleicht sogar so sein?

      Ist das ein Firmware-Fehler oder ein Konfigurationsfehler - oder muss das vielleicht sogar so sein?
      krimsect
      Ist das ein Firmware-Fehler oder ein Konfigurationsfehler - oder muss das vielleicht sogar so sein?

      Das muss gewissermaßen so sein, das ist die einfachste Lösung dafür, dass einer Deiner Gäste nicht einfach auf Deinen PC oder Dein NAS oder Deinen Router kommt.

      Ist bei Fritzboxen auch so - bei per DHCP eingestellten Adressen fürs Hauptnetz 192.168.178.x wählt die Fritzbox fürs erste Gerät ins Gästenetz 192.168.181.2

      0

    • 2 years ago

      krimsect

      ein Gerät in das Gastnetz

      ein Gerät in das Gastnetz

      krimsect

      ein Gerät in das Gastnetz


      Gastnetz = eigenes Netz = eigener Adressbereich

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Wäre das aber nicht eine "wackelige" Trennung, ich könnte ja im Client selbst eine IP zuweisen und nicht über DHCP. Dann bin ich einfach im Hauptnetz und nicht mehr im Gästenetz.

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Router im smart 4 routet das nicht.

      Hoffentlich .....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke an alle für die schnellen Antworten!

       

      Auf die Frage "warum Gastnetz": Ich hatte mit einem Gerät große WLAN Stabilitätsprobleme. Dann habe ich im Internet gelesen - und meine es auch durch meine Herumprobiererei bestätigen zu können: die Verbindung zum Speedport ist über den Gastzugang stabiler, es kommt im WLAN seltener zu Abbrüchen (beim Streaming und so). Ist aber - wie gesagt - empirisch und nur dieses eine Gerät betroffen.

       

      Ich hatte zu dem Zeitpunkt alles durch: 2.4 und 5 Ghz, Kanäle fest vorgeben nach Umgebungsscan, andere Bandbreiten, verschiedene Verschlüsselungen u.s.w. - am Ende bin ich beim Gastzugang gelandet, auch wenn ich keine Erklärung dafür habe finden können. Ist aber auch erstmal egal - Hauptsache es funktioniert.

       

      Danke noch mal!

       

      0

    • 2 years ago

      @krimsect Definitiv routen (normalerweise) Fritzboxen und Speedports nicht zwischen unterschiedlichen Segmenten. Und verhindern auf diese Weise den 'Übergriff' von Clients vom einen ins andere Netz.

      Das ist auch der Grund, warum man üblicherweise nicht aus dem Gastnetz drucken kann, weil ja die Drucker üblicherweise im Stammnetz sitzen.

      Du wirst auf einer Gast- SSID auch mit einer manipulierten IP-Adresse wahrscheinlich nicht auf das Hauptnetz zugreifen können, wahrscheinlich nicht einmal eine funktionierende NW-Verbindung erreicht.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from