Speedport Smart 4 - WLAN Schlüssel lässt sich nicht ändern

vor einem Jahr

Mehrfach habe ich bereits vergeblich versucht den WLAN-Schlüssel bei meinem Speedport Smart 4 zu ändern.

 

Passwort enthält 20 Zeichen: Zahlen, Buchstaben und erlaubte (!!!) Sonderzeichen.

 

Nachdem ich das Passwort in der Konfiguration des Speedport geändert und gespeichert habe, kann ich mich nicht mit dem neuen Passwort am Router anmelden "Eine Verbindung ist mit diesem Netzwerk nicht möglich".

 

Das kann es ja eigentlich nicht sein? Hatte noch nie ein derartiges Problem mit anderen Routern. Ist das eine "Telekom-Spezialität"?

 

Betriebsystem ist Windows 10

Ich verwende folgenden WLAN-Stick: AVM FRITZ!WLAN Stick AC430 MU-MIMO Netzwerk-Adapter (der kann ja eigentlich mit allen Verschlüsselungen umgehen).

 

Irgendwelche Hinweise wären super. Vielen Dank im Voraus!

 

231

8

    • vor einem Jahr

      @HNO2000 

       

      Probiere es doch aus... Passwort mit Buchstaben (Groß und klein) und Zahlen, ohne Umlaute und Sonderzeichen. Hauptsache auf Länge (>= 15).

       

      Ich nutze Sonderzeichen nur, wenn es eine Password-Policy unbedingt fordert.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das mitgelieferte Passwort hat 20 Zeichen. Aber ich werde es mal so probieren Wie Du es beschrieben hast. Danke schon mal!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Machst du copy und Paste ? Vielleicht hast du ein Leerzeichen am Ende mit dabei

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, so etwas kann schon mal passieren. Habe ich aber schon gecheckt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      HNO2000

      der kann ja eigentlich mit allen Verschlüsselungen umgehen

      der kann ja eigentlich mit allen Verschlüsselungen umgehen
      HNO2000
      der kann ja eigentlich mit allen Verschlüsselungen umgehen

      Ne eben nicht.
      Der kann nur bis WPA2.

      Und nur 802.11ac Standard.
      Ist halt nen Stick für 25€

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für die Info. Dann sollte der Stick aber mit WPA2 funktionieren. Das ist ausreichend.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @HNO2000.

      Haben die Tipps der Community geholfen?
      Ich freue mich auf dein Feedback.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von