Speedport Smart 4

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich möchte von jetzt 2 FRITZ!Boxen verbunden per LAN auf 2 Speedport Smart 4 wechseln, da ich die LAN Ports benötige kommt der Speed WLAN nicht in Frage. 
Gibt es beim neuen Smart 4 die Möglichkeit einen 2 zu koppeln?

 

Danke

830

0

15

    • vor 4 Jahren

      @rhaberkost 

      warum keinen gewöhnlichen Switch?

      3

      von

      vor 4 Jahren

      @kurz59 

      Weil ich die FRITZ!Boxen 1:1 ersetzen will ohne neu zu verkabeln. 
      Ausserdem hat der Router ein besseres Wifi als der repeater daher nutze ich aktuell ebenfalls 2 an den jeweiligen Enden des Hauses. 

      0

      von

      vor 4 Jahren

      @rhaberkost 

       

      was man probieren könnte wäre eine Kombination des Smart4 als Router und einer Fitzbox per LAN verbunden im Client-Modus. So Sachen wie Mesh oder gemeinsame Funktionalitäten (Telefonie) funktionieren dann aber auch nicht.

      0

      von

      vor 4 Jahren

      rhaberkost

      Ausserdem hat der Router ein besseres Wifi als der repeater daher nutze ich aktuell ebenfalls 2 an den jeweiligen Enden des Hauses.

      Ausserdem hat der Router ein besseres Wifi als der repeater daher nutze ich aktuell ebenfalls 2 an den jeweiligen Enden des Hauses. 
      rhaberkost
      Ausserdem hat der Router ein besseres Wifi als der repeater daher nutze ich aktuell ebenfalls 2 an den jeweiligen Enden des Hauses. 

      Dann nimm doch einen Switch und einen SpeedHomeWlan. Der zweite Smart4 bringt Dir keine Vorteile.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Jahren

      @rhaberkost 

       

      Portvervielfältigung in einem Netzwerk ist die genaue Aufgabe eines Switch. Die vier Ports am Router sind auch das Gleiche.

      Ergänzend noch, was die Fritzboxen da können, das können die Speedports so nicht.

      1

      von

      vor 4 Jahren

      Danke fdi

       

      Das war auch der wichtigere Part meiner Frage. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @rhaberkost,

      entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.

      Die Community hat Dir ja schon viele Ratschläge und Alternativen vorgeschlagen, die ich selbst auch als sinnvoller betrachte. Bestehst Du weiterhin auf zwei Speedport Smart 4 Router? Gerne melde ich mich auch mal telefonisch zu dem Thema bei Dir.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      0

      8

      von

      vor 4 Jahren

      rhaberkost

      Es ist tatsächlich egal ob ich am SHWLAN oder SP angebunden bin.

      Es ist tatsächlich egal ob ich am SHWLAN oder SP angebunden bin.
      rhaberkost
      Es ist tatsächlich egal ob ich am SHWLAN oder SP angebunden bin.

      @rhaberkost 

      egal, bezogen auf die angezeigten Werte oder auf die tatsächlich erreichten Werte?

      0

      von

      vor 4 Jahren

      @kurz59 

       

      Sowohl als auch. Mir werden bei beiden 1,20 Gbit/s angezeigt und die gemessenen Leistungen sind ebenfalls sehr ähnlich. 

      0

      von

      vor 4 Jahren

      rhaberkost

      die gemessenen Leistungen

      die gemessenen Leistungen
      rhaberkost
      die gemessenen Leistungen

      @rhaberkost

      hmm, kann ich zumindest beim Smart 4 nicht nachvollziehen 🤔

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    283

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    1595

    0

    3

    vor 2 Jahren

    237

    0

    3

    vor 4 Jahren

    456

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    803

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...