Gelöst

Speedport Smart 4

vor 4 Jahren

Hallo zusammen

 

eine Frage: Ich plane den Umstieg von 3 auf 4. Die Installation von 3 (auch wenn es der Techniker gemacht hat) war ja recht simple (ohne seine Arbeit jetzt aber nicht weniger wert zu schätzen). Funktionert das mit der 4 genau so einfach? Sprich einstecken - warten und loslegen?

 

Viele Grüße und schonmal Danke für die Antworten

170

0

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja, die Einrichtung ist mindestens genauso einfach.

      Der Smart 4 richtet sich an einem Telekom-Anschluss selbst ein. Danach kann man mit oder ohne Assistent persönliche Anpassungen, z.B. beim WLAN, vornehmen. Muss man aber nicht.

      Der WLAN-Name und das Kennwort wird normal auch via Telekom-Cloud vom Vorgängergerät übernommen

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zusätzlich bietet natürlich das neue OLED-Display Informationen zur Inbetriebnahme. So lässt sich die Einrichtung des neuen Speedport verfolgen, ohne ein Gerät über Kabel oder WLAN verbunden zu haben.

      Das ging auch mit dem Smart 3, aber statt ein paar LEDs gibt das Display im Smart 4 durch Texte mehr Auskunft, falls es irgendwo hakt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    280

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    828

    0

    3

    vor 4 Jahren

    in  

    1595

    0

    3

    vor 2 Jahren

    236

    0

    3

    vor 4 Jahren

    454

    0

    2