Gelöst

Speedport Smart 4

vor 7 Monaten

Mein Speedport klingelt mit zwei Freizeichen verzögert. Was kann ich tun? Habe ein Speed Phone angeschlossen und zusätzlich ein Telefon in der Buchse.

 

zweite Frage

kann ich die Anrufliste begrenzen, so dass Tel. 1 nicht sieht wen Tel. 2 angerufen hat, würde es gerne im Haus mit zwei Parteien nutzen.

 

335

0

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      fly19

      Mein Speedport klingelt mit zwei Freizeichen verzögert. Was kann ich tun?

      Mein Speedport klingelt mit zwei Freizeichen verzögert. Was kann ich tun?
      fly19
      Mein Speedport klingelt mit zwei Freizeichen verzögert. Was kann ich tun?

      Leider nichts. Ich denke du meinst verzögert wenn du einen Testanruf machst, zum Beispiel von deinem Mobiltelefon aus hörst du von dort schon zwei Rufsignale und am Speedphone tut sich noch nichts. Das ist so und läßt sich nicht beeinflussen.

       

      fly19

      zweite Frage kann ich die Anrufliste begrenzen, so dass Tel. 1 nicht sieht wen Tel. 2 angerufen hat, würde es gerne im Haus mit zwei Parteien nutzen.

      zweite Frage

      kann ich die Anrufliste begrenzen, so dass Tel. 1 nicht sieht wen Tel. 2 angerufen hat, würde es gerne im Haus mit zwei Parteien nutzen.

       

      fly19

      zweite Frage

      kann ich die Anrufliste begrenzen, so dass Tel. 1 nicht sieht wen Tel. 2 angerufen hat, würde es gerne im Haus mit zwei Parteien nutzen.

       


      Auch das ist nicht möglich. Alle getätigten Anrufe die über den Speedport laufen egal ob am a/b-Anschluß auf der Rückseite angeschlossenen Telefon, einem DECT -Telefon oder IP-Telefon. Alles landet in der Anrufliste.

      Einzige Möglichkeit wenn ich mich nicht irre. 

      In der zweiten Wohnpartei ein IP-Telefon nutzen welches die Registrierung der zu verwendenden Rufnummer selbst vornimmt. 

      Dazu mußt du dann die Telefonnummer und die Voip-Registrierungsdaten direkt im IP-Telefon eintragen. Diese Nummer dann aus der Konfiguration des Speedport im Bereich Telefonie rauslöschen. Achtung. In der Konstellationen sind keine internen Gespräche untereinander möglich. 

      Weiterer Hinweis. Sollte der Speedport mal resettet werden, also auf Werkseinstellungen ist die zuvor aus der Konfiguration gelöschte Nummer wieder im Speedport vorhanden.

      0

    • vor 7 Monaten

      Danke für die schnelle Antwort, meiner Ansicht nach ist das Soeedphone12 ein DECT Telefon, WPS am Router und es meldet sich selbst an, über die Einstellung hab ich dann die Rufnummer zugeordnet. Aber es klingelt bereits zweimal bevor mal was hört . 

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @fly19,

       

      ich gebe zu: Ich hätte keine Lösung, daher würde mich interessieren, ob der Ansatz von @UlrichZ "irgendwas" bewirkt.

       

      Es grüßt Wiebke 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Egal ob von Festnetz oder Mobilfunk, Problem bleibt 

       

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      fly19

      Egal ob von Festnetz oder Mobilfunk

      Egal ob von Festnetz oder Mobilfunk
      fly19
      Egal ob von Festnetz oder Mobilfunk

      @fly19: Auch jeweils Telekom? Du hast ja drei Telekom-Nummern. Wenn Du Dein Speedphone 12 vom Telefon an der Analogbuchse nicht(!) intern sondern über eine Deiner drei Telefonnummern anrufst, ist es dann auch so? Die Sicherheitseinstellung hast Du auf Aus gestellt?

       

      Zeige uns doch mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Seriennummer unkenntlich machen.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Kleiner Tipp. Hier zum Beispiel  DECT -Telefon Lösungen für die zweite Wohneinheit.

      https://www.yealink.com/de/product-list/ip-phone?filter=dect-phone

      Voraussetzung ist ein LAN-Kabel (Cat.7) vom Standort des Routers bis in die Wohnung.

      Alternativ die DECT -Basistation direkt am Router anschließen und das Handgerät mit Ladestation in der Wohneinheit. Hier muß auf die DECT -Reichweite geachtet werden. 

      0

      0

    • vor 7 Monaten

      Egal wie und von wo ich anrufe, das Mobilteil klingelt verzögert, das normale angeschlossene Telefon an der Buchse klingelt direkt. 
      wichtig wäre mir aber auch dein Trennen der Anrufliste. 
      wollte den Anschluss mit zwei Parteien nutzen, aber die obere Etage muss ja nicht wissen wen die untere Etage anruft.

      Dann bleibt es wohl wie es ist.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      fly19

      Egal wie und von wo ich anrufe

      Egal wie und von wo ich anrufe
      fly19
      Egal wie und von wo ich anrufe

      @fly19: Du sollst Dich anrufen und nicht wie und wo, ;-).

       

      fly19

      das Mobilteil klingelt verzögert, das normale angeschlossene Telefon an der Buchse klingelt direkt.

      das Mobilteil klingelt verzögert, das normale angeschlossene Telefon an der Buchse klingelt direkt.
      fly19
      das Mobilteil klingelt verzögert, das normale angeschlossene Telefon an der Buchse klingelt direkt.

      Nutzt Du etwa in der DECT -Basis des Smart 4 den aus meiner Sicht völlig unnötigen Full Eco Mode? Damit könnte das Verhalten erklärt werden. Kann ich hier damit aber auch nicht nachvollziehen.

       

      Dein Smart 4 hat die aktuelle Firmware?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Bitte zeige uns doch noch einen Screenshot der Status-Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Ansonsten einfach mal die DECT -Einstellungen zurücksetzen, Mobilteile sollen nicht angemeldet bleiben und danach die DECT -Basis neu einrichten und das Speedphone neu anmelden.

       

      fly19

      wichtig wäre mir aber auch dein Trennen der Anrufliste.

      wichtig wäre mir aber auch dein Trennen der Anrufliste. 
      fly19
      wichtig wäre mir aber auch dein Trennen der Anrufliste. 

      Der Smart 4 ist ein Privatkunden-Router, da ist das nicht vorgesehen. Die einfachste Möglichkeit ist zum Beispiel eine Gigaset GO-Box 100 per LAN-Kabel mit dem Smart 4 zu verbinden, dort ein DECT -Mobilteil anmelden und das Telekom-Profil für die Telekom-Rufnummer des jetzigen Analogtelefons zu nutzen. Wie das funktioniert wird hier;

       

      https://blog.gigaset.com/gigaset-go-was-ist-das-denn/

       

      beschrieben. Dann "läuft die Telefonie über die GO-Box 100 neben dem Smart 4 vorbei", wenn Du im Smart 4 die entsprechende Telefonnummer deaktivierst.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      IMG_4292.jpeg

      IMG_4291.jpeg

       hier ist ein Screenshot, muss DECT an?

      hab das mobilteil erst mal gelöscht 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    274

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    1594

    0

    3

    vor 4 Jahren

    452

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    825

    0

    3

    vor 2 Jahren

    236

    0

    3