Solved
Speedport Smart als DECT-Basis: Für ungelesene Benachrichtigungen auf Mobilteil verantwortlich? (Problem mit Gigaset-Mobilteil)
6 years ago
Mein Titel klingt vielleicht etwas verwirrend. Folgendes Problem habe ich: Ich besitze ein Gigaset CL660HX-Mobilteil, welches mit meinem Speedport Smart via DECT verbunden ist. Beide Geräte haben die neueste Firmware.
Aktuell habe ich das Problem, dass ein Anruf in Abwesenheit das Brief-Symbol am Mobilteil dauerhaft blinken lässt. Normalerweise geht das (logischerweise) weg, wenn man den Eintrag ein Mal aufruft.
Mein Threadtitel bezieht sich darauf, ob der Speedport das Problem sein kann oder ob ich mich lieber an Gigaset wenden soll.
Vielleicht ist es ja ein Bug im Speedport. Der Anruf in Abwesenheit hatte eine unbekannte Nummer. Ich dachte daran, dass dies evtl. das Problem ist, warum ich den Eintrag nicht als gelesen markieren kann.
Auf jeden Fall macht mich das Geblinke wahnsinnig. Das Telefon habe ich schon aus- und eingeschaltet.
272
0
5
This could help you too
7 years ago
2595
0
3
271
0
1
699
0
3
990
0
2
1467
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Ich kann Dir sagen, dass das mit einem Gigaset SL450HX an einer Fritzbox 7590 genauso lästig ist.
Ich DENKE dass es so ist, dass Gigaset das ungeschickt implementiert hat. Zumindest war es früher so, dass es nicht ausgereicht hat, sich den Eintrag anzuschauen um das Blinken wegzubekommen. Man musste die Details des Eintrages aufrufen. Aber zuletzt hat das bei mir leider auch nicht mehr funktioniert.
3
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Vielleicht ist ja ein Teil der nüztlichen Funktionen in einer Gigaset-Basis implementiert worden.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt
Answer
from
6 years ago
Ich habe gerade den Router neugestartet und danach konnte ich die Benachrichtigung doch tatsächlich als gelesen markieren, indem ich sie erneut aufgerufen habe!
Die Lösung lautet also: Neustart.
(jeder Boot tut gut)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich habe gerade den Router neugestartet und danach konnte ich die Benachrichtigung doch tatsächlich als gelesen markieren, indem ich sie erneut aufgerufen habe!
Die Lösung lautet also: Neustart.
(jeder Boot tut gut)
0
Unlogged in user
Ask
from