Gelöst
Speedport Smart: Gäste-WLAN ohne Speedport-DHCP nicht möglich?
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe kürzlich meinen alten Speedport gegen einen neuen Speedport Smart getauscht, da ich ein sicheres Gäste-WLAN anbieten wollte. Leider hat das bisher nicht ordentlich geklappt. Da mir der DHCP-Server von den Speedports zu wenig Optionen bietet hatte ich diesen schon immer ausgeschaltet. Mein eigener DHCP-Server läuft auf einer Synology und verweist zum Beispiel auch auf den eigenen DNS-Server. Der Speedport-DNS fungiert hier nur als Forwarder. Mein Problem ist, dass im Gäste-WLAN ohne Zugriff auf das private Netz und bei ausgeschaltetem DHCP auf dem Speedport keine IP-Adressen verteilt werden. Ist ja klar - der DHCP-Server liegt ja intern. Wenn ich aber das Speedport-DHCP aktiviere habe ich (für die internen Geräte) zwei gleichberechtigte DHCP-Server, was zu Problemen führt.
Eigentlich würde ich erwarten, dass der Speedport seinen DHCP-Server nur für das Gäste-WLAN automatisch aktiviert, ohne dass das interne Netz gestört wird. Macht ja wenig Sinn ohne, nicht? Möglicherweise gibt es dazu bald ein Firmware-Patch?
Oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag für mich? Ich möchte ungern einen Router dazwischen setzen...
Danke!
Alexander
999
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.