Gelöst

Speedport Smart: Zeitschaltregel funktioniert nicht

vor 7 Jahren

Guten Morgen,

 

wir haben uns gerade einen Speedport Smart zugelegt, weil wir mit dem alten W724V ständig WLAN-Probleme hatten. Die sind jetzt behoben. Dafür haben wir ein neues Problem: Unser halbwüchsiger Sohn ist über seine Playstation rund um die Uhr online, weil die Zeitschaltregel des neuen Routers nicht funktioniert. 

 

Bei dem alten Router hatten wir diese Zeitschaltung schon lange im Einsatz - ohne dass sie jemals nicht funktionert hätte. 

 

Heute habe ich mal die Probe aufs Exempel gemacht und mein eigenes Smartphone über dieselbe Zeitschaltregel abgeschaltet. Per Popup wurde mir daraufhin mitgeteilt, dass ich nun mit diesem Gerät nicht ins Internet könne, da es per Zeitschaltregel deaktiviert sei. Allerdings kann ich problemlos weiter ins Internet!!!

 

Was ist da los? Was kann ich tun, um eine funktionierende Zeitschaltregel zu bekommen?

 

Gruß, 

Rainer

1724

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Noch eine Frage: Wir haben einen TP-Link-WLAN-Repeater in unserem Heimnetzwerk. Muss der bei einer Zeitschaltregel mit abgeschaltet werden? Was kann ich tun??

     

    Noch eine Frage: Wir haben einen TP-Link-WLAN-Repeater in unserem Heimnetzwerk. Muss der bei einer Zeitschaltregel mit abgeschaltet werden?

     

    Was kann ich tun??

     

    Noch eine Frage: Wir haben einen TP-Link-WLAN-Repeater in unserem Heimnetzwerk. Muss der bei einer Zeitschaltregel mit abgeschaltet werden?

     

    Was kann ich tun??


    Das kann natürlich der Grund sein. Versuch ihn mal mit reinzunehmen. Wenn das alles nicht klappt, siehe mein Tipp mit dem Gast WLAN 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Da der Repeater seine eigene Funkzelle aufbaut erklärt immerhin das ihr danach alle noch ins WLAN kommt.

    In solche einem Falle auch immer mal beobachten in welche WLAN Zelle sich das Gerät einwählt.

    Auch am Speedport sollte dann ersichtlich sein das die entspechenden Geräte gar nicht dort online sind.

     

    Der Repeater müsste wenn eigene Regeln bekommen, oder mit abgeschaltet werden, was dann aber alles in dessen Reichweite betrifft.

     

    In diesem Falle hilft auch der Trick mit dem Gast WLAN nichts

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen